• Sie sind Vegetarier oder Veganer und suchen eine Plattform, um sich mit Gleichgesinnten auszutauschen? Oder sind Sie am Thema interessiert und haben noch Fragen zum Leben als Veggie? Dann sind Sie im Veggie-Forum genau richtig.

Veganer

  • Thread starter Thread starter Charlotte.
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

C

Charlotte.

Guest
Hallo,

ist die vegane Lebensweise für die Dauer vertrittbar oder eher nicht?

Muss man als Veganer Zusatzstoffe schlucken?

Lg und Danke für Ihre Antwort

Charlotte
 
RE: Veganer

hi!
warum willst du denn veganer werden?
ich muss jetzt damit anfangen, auf jeden fall testweise, weil meine verdauung verrückt spielt. so wie ich das verstanden habe, kann man die aminosäuren, die durch das eiweiß im fleisch oder milch oder so entstehen genauso gut durch pflanzliche produkte aufnehmen...
viele Grüße
 
RE: Veganer

Hallo Kerstin,

es geht um meine Zwillingsschwester. Uns gefällt das eigentlich gar nicht, dass sie das anfangen möchte. Sie spricht sogar davon, sich nur vom Rohkost zu ernähren.Keine Milch, Zucker, Mehl hat sie glaube ich auch gesagt usw.
Ich kann mir nicht so ganz vorstellen, dass das gesund sein soll. Man braucht doch die ganzen anderen Nährstoffe doch auch und ich glaube, dass sie mit der Form der Ernährung einige Diffizite bekommen wird.
Am Gewicht wird sie bestimmt auch verlieren, obwohl wir beide ein BMI von 21 haben.

Gruß
Charlotte
 
RE: Veganer

Hallo Charlotte,

bei reiner veganer Ernährung kommt es irgendwann (nach Jahren!) zu einem Mangel an Vit. B 12, das ausschließlich in tierischer Kost vorhanden ist. Es kann auch zum Mangel an Jod, Eisen, Calcium, Zink und Vit. D kommen. Bei veganer Ernährungweise ist es deshalb wichtig, die Ernährung sehr sorgfältig zusammenzustellen und evtl. auch entsprechende Nahrungsergänzungsmittel aufzunehmen.

Liebe Grüße von
Angie
 
RE: Veganer

Was ich auch noch ganz persönlich beobachtet habe ist, dass Langzeit-Veganer runzelige Haut bekommen, grau aussehen und psychisch labil werden, viel weinen und sich schnell angegriffen fühlen, gleichzeitig aber so eine Besserwisserhaltung an den Tag legen. Ich bin natürlich kein Experte, aber der Mensch braucht Fette und die bekommt man einfach nicht genug, wenn man sich so ernährt. Der Körper denkt, es sei eine Hungersnot ausgebrochen! ;-) Ich bin davon überzeugt, dass Menschen keine Nagetiere sind. ;-) ...kleiner Scherz
 
RE: Veganer

Hi!
Im Grunde hast du recht. Vit. B12 ist in Sanddorn und in Spuren in Sauerkraut vorhanden. Das Problem: man kann gar nicht genug davon essen um den Tagesbedarf zu decken.
Es kann auch zu einem Mangel an anderen B-Vitaminen kommen, z. B. B6.
LG
Tonttu
 
RE: Veganer

hallo!
Wie viele Veganer kennst du denn? Diese weinerliche und besserwisserische Haltung trifft auf Depressive zu und lange nicht alle depressiven Menschen ernähren sich vegan. Es kann sich um eine Ausnahme handeln.
Und Fett kann man als Veganer genug essen, in Nüssen, Olivenöl und anderen Pflanzenölen. DAs grössere Problem ist hochwertiges Eiweiss aus Milchprodukten und Fleisch und Eiern. Gut, es gibt ja noch Tofu, aber wer kann sich davon auf Dauer genug leisten? Das Zeug ist ganz schön teuer um es jeden Tag zu essen.
LG
tonttu
 
RE: Veganer

Ein jeglicher Verzicht auf tierische Lebensmittel wie bei der veganen Ernährung kann nicht empfohlen werden, weil bestimmte Nährstoffe nicht in ausreichenden, d.h. bedarfsdeckenden Mengen aufgenommen werden.

-Vitamin B12
Ein B12-Mangel tritt jedoch erst nach mehreren Jahren auf, weil der Organismus nur geringe Mengen verbraucht und daher die Vitamin B12-Speicher im Organismus für mehrere, d.h. 3-15 Jahre ausreichen. Ein Vitamin B12-Mangel führt zur Anämie und zu neurologischen Störungen, die z.T. irreversibel sind. Vitamin B12 in fermentierten Produkten wie Sauerkraut oder Sojaerzeugnissen sowie Blaualgenpäparate (z.B. Spirulina) kann übrigens vom Menschen nicht verwertet werden.

-Zink
Die Ausnutzung von Zink aus Vollkornprodukten, das neben tierischen Lebensmitteln zu den wichtigsten Zinklieferanten zählt, ist wegen des hohen Gehalts an Phytin schlecht. Daher besteht ein Risiko für Zinkmangel.

-Vitamin D
Aufnahme unzureichend, führt jedoch nicht zu Mangel, weil der Organismus unter UV-Strahlung selbst Vitamin D bilden kann

-Eiweiß
Eine bedarfsdeckende Zufuhr von essentiellen Aminosäuren ist nur durch eine vielseitige Nahrungsmittelauswahl möglich.

Fazit: Risikogruppen (Gruppen mit erhöhtem Bedarf, dazu zählen Säuglinge, Kleinkinder, Heranwachsende, Schwangere, Stillende, Senioren) kann eine vegane Ernährung wegen einer unzureichenden Zufuhr von Mikronährstoffen (B12, Vitamin D, Zink, Jod, evtl. auch Eisen, Eiweiß, Calcium) nicht empfohlen werden.
 
RE: Veganer

Hallo,

ich danke Ihnen allen für die Antworten. Das habe ich mir schon so gedacht, dass es zu Mangelerscheinungen kommt. Sie meint jedoch, so kann sie Krankheiten vorbeugen und länger Leben. Ich sage, gesunde ausgewogene Ernährung ist das Richtige und kein Verzicht wie bei Veganern.
Ich werde versuchen, es meiner Schwester auszureden, vielleicht helfen Ihre Antworten hier was.

Herzlichen Gruß
und ein schönes Wochenende

Charlotte
 
RE: Veganer

Hallo Charlotte,

ich fnde es natürlich gut, dass du dir Gedanken um, deine schwester machst - es wäre wohl auch komisch, wenn es anders wäre. wenn sie aber wirklich dazu entschlossen ist, verganer zu werden, wirst du ihr das wohl kaum ausreden können, egal wie stichhaltig deine argumente dir auch erscheinen mögen.
neben umstrittenen gesundheitlichen gründen gibt es nämlich noch eine ganze reihe von anderen überlegungen, die einen menschen zu dem entschluss führen können, auf jegliche tierische lebensmittel zu "verzichten". lebensmittelskandale sind da nur die spitze des eisbergs (und betreffen ja leider auch pflanzliche produkte). die lebensumstände von "nutztieren" (alleine das wort!) sind ein anderer grund.
nicht jeder mensch ist halt auf dauer bereit, eine auffassung, die andere lebenwesen als industrieprodukte zur steigerung der eigenen lebensqualität ansieht, zu unterstützen.
ich kann nicht beurteilen, welche überlegungen deine schwester zu ihrem entschluss geführt haben - wenn es gesundheitliche sind, wirst du sie vielleicht noch überzeugen können, sind es tatsächlich ethische bedenken, kannst du da auch nicht mit vitamin b12 argumentieren.
ich bin übrigens kein veganer - aus reiner willensschwäche, wie ich gestehen muss - kenne aber einige, und die sind keineswegs blass und kränklich und verbiestert, sondern alles nette, fröhliche und strotzgesunde leute, die keine party auslassen. na ja, vielleicht ne spanferkel-grillparty - ansonsten scheinten einige von euch aber noch einige vorurteile abbauen zu müssen...

viele grüße,
Juniper
 
RE: Veganer

also das ist mir neu... runzelige haut, graues aussehen, psychisch labil... sehr interessant. muss mich mal genauer im spiegel anschauen. bezüglich "höherwertigem eiweiss" in tierprodukten muss ich wirklich langsam weinen, weil wer sich nicht wirklich informiert und nur der allgemeinheit nachquatscht, tut mir wirklich leid. und besserwisserisch seid ihr doch alle, sonst würdet ihr nicht so herablassend über die sich vegan ernährende menschen reden.
 
Das mit dem B12 ist wirklich wichtig! Ich habe mal eine Diskussion verfolgt, wo ein Nichtveganer geschrieben hat, dass er keinen Bock auf Pillen "fressen" hat und eine Veganerin antwortete, dass man gar keine Pillen schlucken muss. Daraufhin hat sich PETA eingeschaltet und daran erinnert, dass man als Veganer ganz genau auf seinen Vitamin B12 Haushalt achten sollte (über Nahrungsergänzungsmittel). Wenn selbst PETA sich einschaltet, muss es sehr wichtig sein ;D
 
Hallo,
ich habe mich vor Kurzem entschieden, für 3 Monate vegan zu leben. Es ist ein kleines Selbstexperiment, wo eich einfach mal sehen will, ob ich es überhaupt so lange aushalte und ob sich vielleicht etwas gesundheitlich bzw. im Wohlbefinden ändert.

Jedenfalls sind die Tipps und Anregungen in diesem Thread sehr hilfreich! Vielen Dank! :)

Viele Grüße, Ralf
 
Ich finde es immer schwer wenn Leute sofort von Null auf Hundert gehen wollen. Ob es nun um die vegane Ernährung geht oder eben andere Dinge. Frag sie doch noch mal warum sie das machen will. Was sind ihre Gründe?
Geht es ihr um ethische Gründe oder vielleicht eher darum abzunehmen?

Ich würde versuchen das Gespräch zu suchen.
Zum Glück kann der Körper mit seinen Vitaminen ganz gut haushalten. Da pssiert so schnell nichts.
Wenn dich das Thema interessiert, dann such mal bei Quarks und co die Folge Vitamine.
Da wird das echt gut erklärt!
 
Ich finde eien reine Vegane Rohkost ernährung sehr gut!
Fleisch und Milchprdukte sind reiner Mist für den Körper
 
Das EINZIGE was man supplementieren sollte ist Vitamin B12 ... das wars. Alles andere bekommst du aus rein pflanzlichen Lebensmitteln und sogar in deutlich besserer Qualität. Demzufolge ist der Lebensstil definitiv empfehlbar.
 
Back
Top