• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

vegane ernährung

TEST TEST TEST 123

tara_sati

New member
sehr geehrte frau expertin,
folgende fragen beschäftigen mich bezüglich verganer ernährung;
* essentielle aminosäurenabdeckung und biologische wertigkeit - ist aus rein pflanzlicher ernährung auf dauer sicherlich nicht gewährleistet????
vorallem wenn man soja (mengen sind ja gesundheitlich limitiert einzusetzen) als quelle weglässt?
* probiotika - ersatzquellen ausser milchprodukte und sauerkraut - was kommt da noch infrage ausser omni biotic?
wäre über ihre ansicht dazu sehr interessiert.
vielen dank
 
Ohne Sojaprodukte ist es in der Tat langfristig schwierig bei einer veganen Ernährung die notwendigen Aminosäuren und damit Protein mit hoher biologischer Wertigkeit aufzunehmen. Hülsenfrüchte generell sind gute Eiweisslieferanten, also Linsen, Erbsen, Bohnen. Aber auch Getreide sind wichtige Lieferanten insbesondere Hafer, amaranth, Quinoa etc.
aber auch andere Nährstoffe sind bei einer veganen Ernährung kritisch, insbesondere Eisen, Vitamin B12 und Calcium können langfristig gesehen problematisch sein.
 
Mich beschäftigt noch eine gesunde Darmflora...... kenne keine probiotischen Produkte ausser gesäuerte Michprodukte und Sauerkraut?
Können sie mir hier weiterhelfen?
 
Sie brauchen keine extra probiotischen Produkte für eine gesunde Darmflora. Durch eine ballaststoffreiche Ernährung stärken sie ihre eigene Darmflora, was viel besser ist als durch eine "künstliche" Besiedlung mit fremden Bakterienstämme. Denn durch eine ballaststoffreiche Ernährung verbessern sie nicht nur die Darmflora selber, sondern die gesamte Gesundheit des Darmes, Nährstoffverwertung und Immunsystem.
 
Back
Top