• Sie sind Vegetarier oder Veganer und suchen eine Plattform, um sich mit Gleichgesinnten auszutauschen? Oder sind Sie am Thema interessiert und haben noch Fragen zum Leben als Veggie? Dann sind Sie im Veggie-Forum genau richtig.

Vegan ernähren ja nein ?

TEST TEST TEST 123

klioph26

New member
Hallo, ich überlege mich Vegan zu ernähren. Welche Nachteile und Vorteile bringt denn Vegane Ernährung ? Die DGE sagt ja nein zu Veganern...
 
Ich kenne viele die sich Vegan ernähren. Die meinten, dass sie nur Vorteile genießen aber so recht weiß ich das auch nicht... Würde mich auch gerne interessieren
 
Hallo kliopf26,
ich denke das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Man sollte sich überlegen was die Beweggründe hinter der veganen Ernährung sind und sich überlegen, ob man bereit ist dafür etwas Aufwand zu haben.
Denn vegane Ernährung ist in der Anfangsphase durchaus etwas aufwändiger.
Zudem entstehen grundsätzlich etwas höhere Kosten bei veganer Ernährung
 
Vegane Ernährung ist für unseren Körper sehr gut, da wir vegane Produkte viel leichter und besser verdauen können, als z.B. Fleisch, Eier oder ähnliches.
Zudem ist es meistens auch viel billiger sich vegan zu ernähren.
Man sollte aber unbedingt darauf achten, das man trotzdem gewisse Nährstoffe, wie Eiweiß nicht unter dem Tisch fallen lässt. Eiweiß findet sich in Fleisch, Milchprodukte, aber ist ist auch in Hülsenfrüchten enthalten.
 
Hallo!

Der vielgefürchtete B12-Mangel ist der einzige Nachteil, der mir gerade einfällt. Ansonsten... mir geht es seit meiner Umstellung viel besser. Ich fühle mich wacher und bin aktiver.
Und dann sind da ja unzählbare Vorteile für die Umwelt und damit andere Menschen und Tiere.
Für mich ist das aber hauptsächlich ein spaßiges Projekt. Nach zwei Jahren probiere ich immer noch regelmäßig neue Rezepte aus und habe unglaubliche Freude daran.

LG
 
Hi,
ich selbst kann es dir nur ans Herz legen. Dann hast du die Möglichkeit zu 100% gesund unterwegs zu sein, wenn du es richtig machst. Wenn du auch richtig drauf achtest hast du auch keine Mangelerscheinungen oder irgend so etwas.
Zum anderen tust du den Tieren, der Umwelt und anderen Menschen was Gutes.
Auf ein Kilo Fleisch oder 1l Milch kommen so viele hunderte Liter Wasser, damit könntest du die Welt komplett umkrempeln. Pflanzen benötigen nicht ansatzweise so viel Wasser. Die Umweltbelastung spielt da auch eine Große rolle. :-)

MfG
 
B12 Mangel und ansonsten eben der Verzicht auf viele Lebensmittel und Gerichte. Dagegen stehen natürlich einige gesundheitliche und ethische Vorteile. Muss man für sich selbst entscheiden.
 
Also ich bin auch gerade dabei zu überlegen ob ich mich vegan ernähren soll oder nicht. Weniger weil ich diesen Gedanken verfolge, sondern viel mehr damit ich mein Gewicht in griff kriege. Also so wie es jetzt ist, kanns nicht weiter gehen. Habe eben auch einen Artikel über Vegan und Gewichtsreduzierung gelesen (zum nachlesen hier:
https://vegawatt.de/vegan-leben/sooo-leicht-vegan-abnehmen) Weiß aber nicht ob es wirklich helfen soll.
Kennt sich jemand damit aus? Also werde ich Erfolg haben, oder sollte ich normale Diäten ausprobieren wie low carb etc?
Grüße
 
Ich würde es einfach mal ausprobieren.
Schaue dir im Internet alles an, was du dafür wissen musst. Dazu gehört, wo du deine Proteine, Vitamine und Mineralien etc. her bekommst. Lese oder schaue dir Videos über Tierhaltung an und recherchiere warum die vegane Ernährung nicht nur gut für dich ist, sondern auch für die Umwelt und die Tiere.
Ich persönlich Esse kein Fleisch und trinke keine (pure) Milch. Im Moment versuche ich, mich komplett vegan zu ernähren :)
Ein kleiner Tipp von mir ist es, an die Sache langsam ran zu gehen. Tausche erst ein paar Lebensmittel in deiner Diät aus und steigere dich dann :)
Ein guter Anfang ist es auch, ein bis zwei mal die Woche ein veganes Abendessen zu essen :)
Viel Glück beim ausprobieren :P
 
Back
Top