• Schmerzen lindern, Mobilität erhalten: Welche Erfahrungen haben Sie mit Krankengymnastik (Physiotherapie) gemacht? Was hilft – und was bezahlt die Krankenkasse? Tauschen Sie sich mit anderen Lesern aus.

vasospastischer angina / prinzmetal angina

  • Thread starter Thread starter tomy
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

T

tomy

Guest
hallo,

im jan. 03 hatte ich meinen ersten herzinfarkt am 28.02.03 folgte der zweite jetzt bin ich (40 j. w) seit januar zu hause und statt, dass es mir besser geht, geht es mir nur noch schlechter meine herzpumpleistung EF - liegt zur zeit bei 30-35%.
die ursache für meine herzinfarkte (vorderwand) ist vasospastischer angina / prinzmetal angina
da die krankheit "unberechenbar" ist bin ich inzwischen auf der transplantationsliste in "wartestellung"
was kann ich selber unternehmen dass es mir besser geht?
gibt es vielleicht eine therapie die man noch bei mir anwenden kann
auf was soll ich aufpassen und was soll ich beachten ?
bei meinem letzten krankenhaus „besuch“ ist mein troponin wert wieder mal zu hoch gewesen ohne dass es ein herzinfarkt war, warum
wer hat auch "erfahrung" mit der krankheit
ich habe noch keinen arzt und auch keinen patienten getroffen die "erfahrung" mit der krankheit hat
wer hat schon über stammzelltherapie gehört oder sich selbst schon solche therapie unterzogen ?

über eine antwort würde ich mich sehr freuen

grus tomy
 
RE: vasospastischer angina / prinzmetal angina

Hallo tomy,

welche Therapie wird denn momentan gemacht, also welche Medikamente nehmen Sie ein?
Die Aussage, daß Sie noch keine Arzt getroffen haben, der mti der Krankheit Erfahrung hat, wundert mich sehr. Nachdem Sie auf einer Transplantationsliste stehen, denke ich, daß Sie bereits in einem Uniklinikum waren? Und dort wußte man nichts mit der Krankheit anzufangen?

Schauen Sie doch mal auf die Seite
http://www.prinzmetal-angina.de/
dort finden Sie vielleicht hilfreiche Informationen zu dieser Erkrankung.

Thomas
 
RE: vasospastischer angina / prinzmetal angina

Hallo Tommy,
ich habe keinerlei Erfahrung in der Behandlung dieser Erkrankung mit physiotherapeutischen
Mitteln. Vielleicht versuchen Sie über die von Thomas empfohlene Seite Informationen zu bekommen.
Ich wünsche Ihnen alles Gute und viel Erfolg
Günter Knarr
 
Back
Top