• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Vasektomie Erfharungen

Container content: Above

Thread view: Above message list

pastix

New member

Post: Above message content

Hallo, ich überege ob ich eine Vasketomie machen lasse und würde gerne mal hören wie die Erfahrungen damit sind:
1) Wie lange hat man Schmerzen
2) ISt das Gefühl beim Erguss das slebe wie vorher ?
3) Wenn man lange nicht Ejakuliert hat kann es jamanchmal zu Schmerzen im Hoden kommen...ist das dann auch der Fall ?
4) Welche konkreten Probleme gab es nach der OP ?

Vielen Dank
und
Grüße
pastix
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Es kommt eben immer darauf an, wer es wie operiert.
Ich habe mit der bei uns ausschließlich durchgeführten Non Skalpell Vasectomy (NSV) noch nie auch nur das kleinse Problem gehabt. Gerne dürfen Sie sich das auch auf www.vasektomiezentrum-Koblenz.de mal informieren. Alle Fragen finden Sie auch dort beantwortet.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Guten Morgen

Vielen Dank für die Informationen

Hier werden 2 Verahren angeboten (es ist nicht klar wann welche ?)
------------------------ Klassische, konventionelle Methode: Hierbei werden mit Hilfe eines Skalpells 1-2 kleine Schnitte am Hodensack getätigt. Die dadurch freigelegten Samenleiter werden durchtrennt und es werden jeweils ca. 2 cm der Samenleiter entnommen, um ein Zusammenwachsen zu verhindern. Die Enden werden anschließend abgebunden und verödet, die Hautöffnungen werden mit Hilfe eines selbstauflösenden Fadens wieder vernäht.
No-scalpel Methode: Bei dieser Methode wird auf die Verwendung eines Skalpells verzichtet. Es wird mit Hilfe einer speziellen, spitzen Klemme eine kleine punktförmige Öffnung der Haut erzielt. Die Haut wird gespreizt und die Samenleiter werden freigelegt und dann durchtrennt. Auch hier werden Samenleiterstücke entnommen, die Samenleiterenden abgebunden und verödet. Abschließend muss die Hautöffnung nicht vernäht werden, da die kleine, gespreizte Öffnung sich wieder zusammenzieht und von alleine wieder zusammenwächst.
---------------
Dann würden SIe eher die 2. bevorzugen ?


VIele Grüße
Pastix
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Die Frage beantwortet sich, wenn Sie meine Internet-Seite ansehen......
Ohne jede Frage ist die NSV die bessere Methode!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top