• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Valette

TEST TEST TEST 123

Tine40

New member
Hallo,

ich nehme seit dem 23.12.2006 nach einer längeren Pillenpause die Valette im Langzeitzyklus,sozusagen als einen letzten Versuch die leichten und in recht kurzen Abständen wiederkehrenden Blutungen trotz Ablation doch noch in den Griff zu bekommen.
Ich habe mit der Einnahme am ZT 18(ohne Blutung) begonnen....soweit ich weiß,wäre ein vollständiger Schutz nach 7 Tagen gegeben.
Dummerweise habe ich am Tag 6 in der ersten Woche und Tag 9 in der zweiten Woche das Einnahmezeitfenster von 12 Stunden überschritten,wahrscheinlich auch der Grund für die Schmierblutungen seit gestern.....meine Frage nun,wann ist jetzt ein vollständiger Schutz gegeben,nach weiteren 7 Tagen regelmäßiger Einnahme vom Tag 9 an gerechnet?

Danke und LG
Tine
 
Re: Valette

Hallo,

wenn man mitten im Zyklus mit der Einnahme beginnt, ist der Schutz erst mit dem zweiten Blister gegeben, nicht schon nach 7 Tagen.

Wenn man beim REGELRECHTEN Beginnen der Pille (was ja bei Ihnen nicht der Fall war) in der ersten Woche die 12 Stunden überzieht, dann muss man 7 Tage zusätzlich verhüten. Passiert so etwas ganz am Anfang ist zudem die Gefahr gegeben, dass man schwanger wird.

Generell gilt: Wenn man in kürzeren Abständen die Pille wiederholt vergisst, ist immer die Gefahr gegeben, dass der Schutz nicht mehr gegeben ist. Je öfters man sie vergisst und je länger man die 12-Stunden-Frist überzieht, desto unsicherer wird der Schutz.

In Ihrem Fall besteht der volle Schutz so und so erst mit Beginn des nächsten Blisters, weil Sie mitten im Zyklus begonnen haben.

Schönen Abend noch.
Degi
 
Re: Valette

Danke Degi für die ausführliche Antwort!Eine (vielleicht etwas dumme) Frage hätte ich trotzdem noch,mit der Einnahme des zweiten Blisters im LZZ wird auch wieder von Woche 1 usw. ausgegangen oder?

Lg
Tine
 
Re: Valette

Hallo,

wenn kein weiterer Fehler auftritt, ist der Schutz ab Einnahmebeginn des zweiten Blisters vorhanden.

Gruss,
Doc
 
Back
Top