Guten Morgen zur frühen Stunde !
Hab mal eine Frage bezüglich der Verhütungspille Valette.
Und zwar mußte meine Freundin gestern wieder im neuen Zyklus damit angefangen, diese einzunehmen.
Hierbei stellten wir fest, dass der Pillenstreifen welchen sie anfangen wollte, mit dem Verfallsdatum seit einem knappen halben Jahr (03.2012) überschritten war.
Nun würde ich gerne wissen, ob der Empfängnisschutz dennoch gewährleistet ist ?
Aus dem Bedenken heraus, dass durch das abgelaufene Haltbarkeitsdatum die Hormone in der Pille eventuell an Wirkung verloren haben, nahm sie gleich zwei Stück auf einmal ein.
Morgen / nachher hat sie einen Termin beim Frauenarzt, wo sie u.a. sich wieder ein Rezept für neue Pillen holt und dann wieder mit "guten" Pillen weiter machen würde.
Auch möchte ich noch erwähnen, dass sie die Valette schon seit mehreren Jahren und dass sonst penibel genau nimmt.
Was meint Ihr / vorallem Frau Doc wie es mit dem zuverlässigen Schutz aussieht ?
Vielen Dank für jede hilfreiche Antwort.
Raubgraf
Hab mal eine Frage bezüglich der Verhütungspille Valette.
Und zwar mußte meine Freundin gestern wieder im neuen Zyklus damit angefangen, diese einzunehmen.
Hierbei stellten wir fest, dass der Pillenstreifen welchen sie anfangen wollte, mit dem Verfallsdatum seit einem knappen halben Jahr (03.2012) überschritten war.
Nun würde ich gerne wissen, ob der Empfängnisschutz dennoch gewährleistet ist ?
Aus dem Bedenken heraus, dass durch das abgelaufene Haltbarkeitsdatum die Hormone in der Pille eventuell an Wirkung verloren haben, nahm sie gleich zwei Stück auf einmal ein.
Morgen / nachher hat sie einen Termin beim Frauenarzt, wo sie u.a. sich wieder ein Rezept für neue Pillen holt und dann wieder mit "guten" Pillen weiter machen würde.
Auch möchte ich noch erwähnen, dass sie die Valette schon seit mehreren Jahren und dass sonst penibel genau nimmt.
Was meint Ihr / vorallem Frau Doc wie es mit dem zuverlässigen Schutz aussieht ?
Vielen Dank für jede hilfreiche Antwort.
Raubgraf