• Was sollte man bei Rheuma essen? Welche Symptome sind typisch? Und was versteht man eigentlich unter einem Rheumaschub? In unserem Forum Rheuma können Sie sich mit Betroffenen austauschen, über Ihre Erfahrungen berichten und Tipps geben.

Vage Verdachtsdiagnose und sehr ratlos

  • Thread starter Thread starter Claude
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

C

Claude

Guest
Letztes Jahr bestand bei mir (32, w) aufgrund der Symptome (u.a. besonders ausgeprägte Schwäche, Gelenk- und Muskelschmerzen, spontane Blutergüsse, Hautrötungen, allg. Krankheitsgefühl, Sicca-Symptomatik) und eines mäßig erhöhten ANA-Titers (1:320) ein Verdacht auf eine undifferenzierte Kollagenose. Da die Blutsenkung in Ordnung (14/20) war und auch alle weiteren Bestimmungen zur Differenzierung der Autoantikörper unauffällig waren, wurde aufgrund der Unklarheit des Ganzen als diagnostischer Versuch Prednisolon (20mg) einige Wochen in absteigender Dosierung gegeben. Leider half dies kaum und die Rheumatologin zog ihre Diagnose erst einmal wieder zurück.

Die Symptome bestehen weiterhin, den Großteil der Zeit bin ich zu schwach und schlapp, um einfachsten Alltagsdingen nachzugehen, auch die Schmerzen breiten sich aus. Eine andere Ärztin meinte, die Dosis sei zu niedrig bzw. die Einnahmedauer zu kurz, als das es mir hätte helfen können. Einer Bekannten, die an Sharp leidet, wurde vom Rheumatologen sogar gesagt, er könne nicht versprechen, dass das Cortison helfe.

Jetzt bin ich ratlos, was ich noch machen bzw. an wen ich mich wenden kann. Gibt es denn keine Möglichkeit eine Kollagenose definitiv zu bestätigen bzw. auszuschließen? Ist ein Nichtanschlagen von Cortison ein Ausschluss für eine Kollagenose?

Käme die Schilddrüse für solche Symptome infrage und könnte man diagnostisch noch unternehmen?

Viele Grüße
Claude
 
RE: Vage Verdachtsdiagnose und sehr ratlos

Hallo Claude,

so wie sich das anhört könnte es von der Schmerzsymptomatik und der Müdigkeit her auch eine Fibromyalgie sein. Entzündungshemmende Medikamente etc. helfen da nicht. Im Internet findest Du ganze Listen mit Symptomen der Fibro. Vielleicht erkennst Du Dich da wieder. Einen Versuch wäre es wert.

Viele Grüße, leseliebe
 
RE: Vage Verdachtsdiagnose und sehr ratlos

Eine undifferenzierte Kollagenose ist genauso wie eine Fibromylagie nicht leicht zu diagnostizieren.

Aber eine versuchsweise Therapie mit Cortison ist sicherlich hilfreich und sollte länger und höher dosiert unternommen werden, um sicher sagen zu können, daß damit ein zugrundeliegender Entzündungsprozeß (egal ob bei Kollagenose oder Fibromyalgie oder anderen Erkrankungen dieses Formenkreises) gehemmt werden kann.

MfG

Ulrichs
 
Back
Top