• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Uveitis

  • Thread starter Thread starter bernd
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

B

bernd

Guest
Frage an die Experten:
was gibt es für behandlungsmöglichkeiten bei Uveitis und was ist das überhaupt
 
RE: Uveitis

Hallo Bernd,
Unter Uveitis versteht man eine Entzündung der Regenbogenhaut (Iris), des Ziliarkörpers oder der Aderhaut (Choroidea). Das Bild einer Uveitis kann sehr vielfältig sein und verschiedene Ursachen haben (obwohl man häufig auch keine konkrete Ursache findet). Nicht selten ist eine Uveitis auch mit systemischen Erkrankungen (z.B. aus dem rheumatischen Formenkreis)assoziiert.
Die Therapie kann man nicht pauschal angeben. Sie ist sehr von der Form und dem Verlauf der Uveitis abhängig.
A. Liekfeld
 
RE: Uveitis

Hallo,

habe nun schon 9 Monate eine Uveitis. Anfangs hat man mich mit Rocefin und dann mit Claforan + 120mg Cortison behandelt, da man von einer Borreliose ausging (Westernblot war postiv). Wirkung gleich NULL ! ! ! Nun vermuten meine Ärzte einen Morbus Behcet als Grunderkrankung. Diese Diagnose basiert lediglich auf einem positiven HLAB 51. Andere Symptome die auf einen Behcet hinweisen habe ich nicht !!!!Anfang nächsten Jahres soll nun mit einer Interferonbehandlung begonnen werden.Bin der festen Überzeugung das führt zu nichts. Kann mir vielleicht jemand noch ein paar Tipps zu diesem Thema geben ??? Würde mich riesig freuen.

Bianca
 
RE: Uveitis

Hallo Bianca,
in der Regel gehören zum M. Behcet neben der Iritis, die vor allem mit Beteiligung der hinteren Augenabschnitte einhergeht, auch weitere Symptome wie typische Aphthen der Mundschleimhaut oder der Schleimhaut im Genitalbereich, Hautrötungen, eitrige Ausschläge, Gelenkschwellungen und andere. Es gibt auch einen Hauttest, der die Diagnose zusätzlich sichern kann.
Vielleicht sollten Sie sich auch noch einmal an eine Augenklinik wenden, die eine Spezialsprechstunde für Uveitis-Patienten anbietet, wenn Sie sich bisher nicht ideal betreut fühlen.
Alles Gute,
A. Liekfeld.
 
Back
Top