• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Utrogest und PMS

TEST TEST TEST 123

Claudia123

New member
Hallo,

da ich an sehr starker PMS leide, die auch noch über das natürliche Maß von PMS hinausgeht, hat man mir jetzt (FA-Wechsel) endlich mal den Hormonstatus bestimmt. Ich habe Progesteronmangel.
Am 20. ZT sagte mir die Ärztin hatte ich 9 (?) Progesteron im Blut und das wäre zu wenig.
Ich soll jetzt Utrogest nehmen.

Jetzt hab ich ein paar Fragen, die mir keine Ruhe lassen:

1. In der Packungsbeilage wird beschrieben, dass es häufig zu Schwindel, Müdigkeit und depressiven Verstimmungen kommen kann.

Nun frage ich mich, was es mir dann hilft, wenn ich doch jetzt schon genau darunter leide?

2. Unter der Mirena wurden die Symptome bei mir schlimmer. Muß ich das jetzt unter Utrogest auch befürchten?

3. Da es sich um Hormone handelt, würde ich gerne wissen, wie das im Bezug zum Rauchen steht?
Also Infarkt, Thromboserisiko, Schlaganfall.

4. Ich hatte vor 3 Jahren Gebärmutterhalskrebs. Muß ich nun befürchten, dass dieser wieder eher
kommt? Oder Brustkrebs?

Wäre über Ihren Rat sehr dankbar.

Viele liebe Grüße, Claudia
 
Re: Utrogest und PMS

noch ne kurze Frage: Habe jetzt hier gelesen, dass Utrogest auch vaginal eingeführt werden kann. Meine Ärztin hat mir wegen der Einnahme nix gesagt - nur 1x täglich.
In der Beilage steht oral.

Was tun?
 
Re: Utrogest und PMS

Hallo,

1. nach meinen Erfahrungen kommt es unter Utrogest nur aeusserst selten zu Nebenwirkungen.
2. da ja mit dem Medikament ein bestehender Hormonmangel ausgeglichen wird, ist nicht mit einer Verschlimmerung der Beschwerden zu rechnen.
3. die beschriebenen Risiken sind bei einem Gestagenpraeparat wesentlich geringer, als bei Oestrogenen.
4. auch von einem Krebsrisiko ist dabei nicht auszugehen.
Das Praeparat kann sowohl vaginal, als auch oral angewandt werden.

Gruss,
Doc
 
Back
Top