• Schwanger oder nicht – woran erkennt man das? Was für Schwangerschaftsbeschwerden gibt es und wie kann man sie lindern? Auf welche Lebensmittel sollte man während der Schwangerschaft verzichten? Welche Werte sind normal – und welche vielleicht nicht? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Schwangerschaft und tauschen Sie sich mit anderen aus!

Uterus subseptus

TEST TEST TEST 123

Hopeful23

New member
Hallo!

Hatte zwei FG. Bei einer in 2006 durchgeführten LSK wurde ein Septum festgestellt und entfernt, welches laut OP-Bericht allerdings nur minimal in den Uterus hereingeragt hat. Bin dann nach stimuliertem GV schwanger geworden, und konnte die Schwangerschaft problemlos austragen. Unser Sohn wurde per Kaiserschnitt geholt.

2009 habe ich erneut eine FG mit Ausschabung erlitten. Jetzt bin ich nach Stimu erneut in der 6. Woche schwanger, war heute allerdings wegen Blutungen beim FA. Im Ultraschall konnte man zwei Fruchthöhlen sehen, die durch ein "breites Band" in der Mitte der Gebärmutter voneinander getrennt sind. Mein FA fragte, ob ich ein Septum habe. Wie kann das sein?

Kann durch den Kaiserschnitt oder durch die Ausschabung ein neues Septum entstehen? Dieses "Band" sieht auf dem US aus, als würde es sich durch den ganzen Uterus ziehen und trennt wie oben beschrieben die beiden Fruchthöhlen voneinander.

Vielen Dank für Ihre Hilfe!
 
Re: Uterus subseptus

Hallo Hopeful23,
ohne nähere Untersuchungsbefunde kann ich nicht helfen.
Zwei Fruchthöhlen sprechen für eine Zwillingsschwangerschaft. Bei Zweieiigen Zwillingen zeigt sich bei der Ultraschalluntersuchung in der Frühphase ein sog. lambda sign, was ausschaut wie eine kleine Wand. Aber das kennt ja Ihr FA und wird es nicht verwechseln. Ein Uterus subsebtus ist eine nicht ganz seltene Fehlbildung von Geburt an, die behoben wurde, was an der problemlos verlaufenden Schwangerschaft erkennbar wurde.
Viele Grüße
Annette Mittmann
 
Back
Top