• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

uterus myomatosus -Bitte um ärztl. Rat

TEST TEST TEST 123

Paula07

New member
Guten Abend,
ich bitte um ärztl. Rat.
Ich kenne seit langem bei mir die Diagnose Uterus myomatosus. Ich hatte diese Diagnose bisher so verstanden, dass der Uterus "myomatos verändert" ist,das Gewebe "vergröbert" ist, so sagte es mal ein Arzt. Es war nie die Rede davon, dass es sich um ein großes Myom handelt. Nun hatte ich kürzlich eine Hysteroskopie mit Abrasio. Der Arzt diagnostizierte ein "großes Myom" und riet (langfristig) zur Entfernung des Uterus. Zusätzl. Bemerkung,"weil Sie sowieso keine Eierstöcke mehr haben". Frage: was ist jetzt der Unterschied zwischen der einen und der anderen Diagnose? Und: muss ein Myom operiert werden? Ich bin 57 jahre alt.Es hieß, das Myom würde sich jetzt mit der hormonellen Umstellung im Körper zurück bilden. Warum soll der uterus raus? (ich habe keine Krebserkrankung gehabt)Allerdings seit langer Zeit ziehende Schmerzen wie kurz vor der Periode.Viele Fragen - viele Unsicherheiten. Ich bitte um Rat. Danke, Paula07
 
Re: uterus myomatosus -Bitte um ärztl. Rat

Hallo,

bei einem Uterus myomatosus ist der Uterus insgesamt myomatoes veraendert, bei einem grossen Myom handelt es sich eher um einen einzelnen Myomknoten. So gross ist der Unterschied letztendlich aber nicht. Die Notwendigkeit eines operativen Vorgehens wird in erster Linie von der Intensitaet auftretender Beschwerden und von einer eventuellen, kontinuierlichen Groessenzunahme des Myoms abhaengig gemacht.
Wenn die Eierstoecke nicht mehr vorhanden sind, hat der Uterus aber als deren Zielorgan imgrunde seinen Sinn verloren, sodass man eher an eine Entfernung denken wird, um damit einen Risikofaktor fuer Beschwerden, oder boesartige Veraenderungen zu eliminieren.

Gruss,
Doc
 
Re: uterus myomatosus -Bitte um ärztl. Rat

Danke, Dr. Scheufele für die rasche Antwort. Es bleibt für mich noch die Frage, ob meine ziehenden Schmerzen im Unterleib mit dieser Veränderung - ob nun Uterus myomatosus oder einem großen einzelnen Myom - zu tun haben können. Der operierende Arzt, der die Abrasio machte, hielt diese Schmerzen für einen "Nachschmerz von der OP am 17.7.)und sagte, die vergingen nach 14 Tagen. Er ist nicht mein Frauenarzt, der mich über längere Zeit kennt. Ich habe diese Schmerzen aber schon seit längerer Zeit, für mich ist da kein Unterschied zwischen "vorher und nachher". Ich bin wege dieser Schmerzen sehr verunsichert. Ich habe die die Kontrolluntersuchung bei meiner Ärztin erst Ende August. Soll ich früher hingehen? Mit Gruß, Paula07
 
Re: uterus myomatosus -Bitte um ärztl. Rat

Hallo Paula07,

ein Zusammenhang der Schmerzen mit der Myombildung ist moeglich. Solange diese nicht zunehmen, koennen sie aber den Kontrolltermin ohne Risiko abwarten.

Gruss,
Doc
 
Re: uterus myomatosus -Bitte um ärztl. Rat

Vielen Dank, Herr Dr. Scheufele, für Ihre rasche Antwort. Ich werde den Kontrolltermin nicht vorverlegen, erst recht, weil ich noch in orthopädischer Schmerzbehandlung bin und dort nun am Freitag auch das Thema "Schmerz im Bauchraum" bis in die Beine ziehend angesprochen habe. Ich erfuhr Erstaunliches über Schmerzzusammenhänge bei Wirbelsäuleleiden, bis der Körper wieder in seiner normalen Konfiguration ist und Schmerzen nachlassen können. Natürlich muss dem Schmerz im Bauchraum nachgegangen werden, aber es könnte eben auch ein Zusammenhang mit meiner Wirbelsäulenproblematik geben. Herzlicher Gruß von Paula07
 
Re: uterus myomatosus -Bitte um ärztl. Rat

Hallo,

einen solche Schmerzursache halte ich auch durchaus fuer moeglich.

Gruss,
Doc
 
Re: uterus myomatosus -Bitte um ärztl. Rat

Hallo Dr.Scheufele,

sorry,wenn ich mich hier einmische.Das Thema passt gerade zu meiner Frage ,die ich habe........

Kann ein Myom durch Kompression von Venen Wassereinlagerungen am Fuß im Bereich der Knöchel verursachen?
Diese sind vor allem linksseitig stärker ausgeprägt.Das Myom ist seit Februar 2005 bekannt,damals 2 cm.Im Juni letzten Jahres 4x4cm mit Lage: Hinterwand Richtung Darm.

Danke und viele Grüße
Tine
 
Re: uterus myomatosus -Bitte um ärztl. Rat

Hallo Tine,

ein solches Myom ist nicht als Ursache des beschriebenen Problems zu sehen.

Gruss,
Doc
 
Back
Top