• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

Ursofalk in der Schwangerschaft

  • Thread starter Thread starter Simone.M
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Simone.M

Guest
Hallo Fr. Dr. Pipping!

Bei mir wurde erhöhte Gallensäure festgestellt (13,6). Getestet wurde in der Unihautlinik vor einer Woche aufgrund eines juckenden Ausschlages an den Beinen. Heute bekam ich das Ergebnis oben.
Bin nun in der 16. SSW, der Ausschlag hat sich übrigens schon wesentlich !! gebessert, alleine mit der Benutzung einer Urealotion 2 x täglich, es juckt nur noch selten.


Hautärzte und Gynäkologen (auch in der Klinik) raten mir jetzt, das Mittel Ursofalk 4 x täglich einzunehmen (wiege 88 kg) um das Kind und evtl. die Plazenta nicht zu gefährden .

Habe jetzt gelesen, dass Ursofalk in der Schwangerschaft nicht angewendet werden sollte! Obwohl mir die Ärzte versichert hatten, ich könnte das in der SS anwenden.

Was soll ich jetzt tun, kann ich es trotzdem einnehmen? Halten Sie das persönlich für ratsam? Oder gibt es noch ein anderes Mittel gegen erhöhte Gallensäure, das evtl. verträglicher wäre?

Vielen Dank für Ihre Meinung schon im Voraus!

MfG Simone.M
 
Re: Ursofalk in der Schwangerschaft

Hallo,

von Ursofalk wird eigentlich in der Schwangerschaft abgeraten. Wenn die Ärzte sich trotzdem dazu entschließen, sollte es wirklich sehr dringend sein und das Risiko besprochen werden.
Ich empfehle Ihnen, die Ärzte nochmals zu befragen, bevor Sie mit der Anwendung beginnen würden.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Heike Pipping
 
Back
Top