• Haben Sie Probleme mit Ihrer Haut oder Fragen zur richtigen Körperpflege? Tauschen Sie sich mit anderen Betroffenen aus oder stellen Sie Ihre Fragen im Forum Haut & Körperpflege.

Urplötzlich viele Bläschen am Oberarm, Ausschlag

TEST TEST TEST 123

Päde92

New member
Sehr geehrter Herr Worret

Seit gut 4 Tagen habe ich am Oberarm nebst der Achsel extrem viele Bläschen.
Es fing an mit kleinen roten Punkten, dachte da kommen wohl paar Pickel.
Jedoch sind diese eher glasig und weich, können auch leicht zerdrückt werden.
Die Haut am Oberarm brennt leicht, Schmerzen bereitets jedoch nicht -
habe aber das Gefühl, dass es leicht Richtung Brustkasten ausschlägt, wie Muskelkater.

https://www.directupload.net/file/d/5577/dgoqnkfb_jpg.htm

Wie Sie sicherlich feststellen scheint es, als würden sich bereits neue bilden,
Richtung Unterarm. Was kann das sein? Vom Schwitzen, evt allergische Reaktion?
Habe dies nur dort, vorher auch noch nie erlebt. Bevor ich gleich zum Arzt renne,
erhoffe ich mir guten Rat und womöglich kann ich einfach ne Salbe in der Apotheke holen?

Besten Dank für Ihre Hilfe und Grüsse
Patrick
 
Hallo Patrick,

Du solltest zum Arzt gehen, denn die Bläschen schauen aus wie Gürtelrose. Die muskelkater ähnlichen Schmerzen Richtung Brust würden auch passen.

Mfg Wolfgang
 
Hallo Wolfgang, besten Dank für deinen Beitrag. Habe da mal etwas nachgelesen und trifft durchaus zu. Nun bis auf die Schmerzen, welche maximal eine 3/10 sind im Brustkorb und die Bläschen selber ne 1/10, ich spüre diese eig gar nicht. Soweit ich das richtig verstanden habe, wird ausser Schmerzmittel sowieso nichts verabreicht, sollte die Gürtelrose nicht extrem ausfallen (dann Antivirale Medikamente). Mein HA ist in den Ferien, und die 2 Vertretungen nehmen bis Freitags niemanden an - auch tolle Situation. In den Notfall erachte ich dann doch als übertrieben, nicht?

LG Patrick
 
Schließe mich hier der Meinung v. Knofi an.

Bei Verdacht auf eine Gürtelrose ist nicht zu spaßen.
Sie sollten umgehend einen Facharzt aufsuchen !!!
Z.B. einen Dermatologen od. Internisten !!!

Vermeiden Sie jedes herumdrücken od. sonstiges.
Jedes Bläschen das aufplatzt verteilt die Erreger.
Den Bereich möglichst trocken halten !!!

Bisher haben Sie von der Symptomatik her Glück.
Das kann sich ändern bzw. es ändert sich schon durch Ihre
Beschwerden.

Zitat:
Habe da mal etwas nachgelesen und trifft durchaus zu. Nun bis auf die Schmerzen, welche maximal eine 3/10 sind im Brustkorb und die Bläschen selber ne 1/10, ich spüre diese eig gar nicht. Soweit ich das richtig verstanden habe, wird ausser Schmerzmittel sowieso nichts verabreicht, sollte die Gürtelrose nicht extrem ausfallen (dann Antivirale Medikamente).

Stimmt so nicht !!!
Ich weiß nicht was sie da gelesen haben ?

Ich selbst hatte schon mal eine Gürtelrose.
Es fing mit Juckreiz an einer bestimmten Stelle an, dann an dieser Stelle
kleine rötliche Pusteln die sich in kleine Bläschen verwandelten.
Ich war damit sofort beim Hausarzt (z. Glück auch Internist).
Dieser hat sofort reagiert, mir hochdosiertes Vit. B 1 u. eine Paste
verschrieben die ich tgl. mehrmals auftragen mußte um die Bläschen
auszutrocknen !
Trotz dieser Behandlung konnte ich für einige Tage noch weitere Nester
mit diesen Pusteln u. Bläschen beobachten, die im Anschluß auch
behandelt wurden. Mit Erfolg. Eben wie ein Gürtel am Oberkörper.

Gürtelrose kann überall am Körper auftreten !
Je eher Sie hier eine Diagnose bekommen u. gezielt behandelt wird,
je besser sind die Heilungschancen bzw. mit umso weniger
Beschwerden kommen Sie aus der Sache heraus.
MfG
 
Hallo Bagh11, auch dir danke für deinen Input und Erfahrungen.

War gestern noch beim Internisten. War aber zu spät, da's Donnerstags Abend anfing mit den Bläschen. Kann also nichts machen, abwarten und im Notfall zu Schmerzmittel greifen.

Hat dann noch Herzschlag, Blutdruck gemessen und Atemtests gemacht, alles ok. Die Lymphknoten hat er auch abgetastet, ebenfalls ok. :)

Die Bläschen beginnen wohl schon leicht mit der Verkrustung. Schmerz stieg gestern im Verlauf des Tages an, nun ca ne 5-6/10 Brustkorb, aber alles im grünen Bereich.

Sollte ich mich in einem Monat nicht besser fühlen, muss ich erneut gehen.

Danke für eure Hilfe und Grüsse, Patrick
 
Da könnte möglicherweise Vit. B1 unterstützend helfen ?
Hier vielleicht noch mal telefonisch Rücksprache halten ?

Mir sind zumindest die Schmerzen erspart geblieben,
von denen ich vielfach schon gehört habe, die teils auch lange
nach Abklingen der eigentlichen Symptome angehalten haben.

Erst war das örtliche Jucken, später das Brennen der Pusteln.
Habe alles vermieden was engen Kontakt mit der Haut hatte.

Alles Gute jedenfalls
MfG
 
Danke für den Tipp. Die Schmerzen sind eben relativ schwach. Habe eher Grippesymptome ohne Fieber, also komplett abgeschlagen und teils Kopfschmerzen.

Die Schmerzen sind aber heute schon wieder besser, Brustkasten fühlt sich angenehmer an. Ausschlag juckt nicht, brennt leicht.

Andere Frage: Habe nun das Gefühl am Handgelenk treten neue Bläschen auf, sieht aus wie 3 Mückenstiche nebeneinander. Kann das sein, dass mehrere Ausschläge auftreten?? Würden antivirale Medikamente allenfalls noch helfen?

Danke und Grüsse
 
Insgesamt klingt das doch gut !
Zumindest vom bisherigen Verlauf.

Zu Ihrer Frage:
Ja, das kann sein, das an mehreren Stellen die Pusteln u. Bläschen
auftreten.
Ich konnte das damals eben nach Auftreten der ersten Pusteln u. Bläschen
fast jeden Tag beobachten das sich einige cm weiter die nächste Gruppe bildete.
Von den Symptomen wurde das jedoch immer schwächer bis es plötzlich
aufhörte.
An ein wirkliches Krankheitsgefühl kann ich mich nicht erinnern.
Ich war damals ca 21 J. jung/alt u, körperlich top-fit.

Wie zuvor schon erwähnt, haben mir wohl auch das hochdosierte Vit. B1 u.
diese Tinktur z. austrocknen der Pusteln u. Bläschen sehr geholfen.
Minimale, schattenhafte Narben sind geblieben v. den ersten Pusteln.

Hier mal ein Link:
https://www.netdoktor.de/krankheiten/guertelrose/

In diesem werden auch Puder bzw. Tinkturen zur örtlichen Behandlung
erwähnt. Vielleicht kann Ihnen Ihre Apotheke da beratend zur Seite stehen ?


Betreff einer viralen Behandlung müßten sie jedenfalls Ihren Arzt
wieder aufsuchen !

Zitat:
Allgemeinsymptome:
Habe eher Grippesymptome ohne Fieber, also komplett abgeschlagen und teils Kopfschmerzen.

Vier Wochen warten auf das Abklingen dieser Symptome ist eine lange Zeit !

Falls Sie krank geschrieben sind, vielleicht noch etwas abwarten ?
Falls nicht, sollten sie jedenfalls Ihren Arzt noch mal aufsuchen !
MfG
 
Soo, wollte mal Updaten. Danke noch für den ausführlichen Beitrag Bagh11.

Bin nicht krankgeschrieben. Aber die Heilung verläuft eig optimal. Die Bläschen am Handgelenk kamen nicht, am Oberarm bereits am schwarz werden und verschwinden, die Rötung ist komplett weg. Die Schmerzen in Brust und Rücken ebenfalls, dies nach gut 10 Tagen.

Die Müdigkeit blieb bisher, hatte aber auch seeehr viel zu tun. Jetzt fahre ich dann 3-4 Tage in die Alpen und entspanne mal richtig!

Denke das kommt alles gut :) MFG
 
Freue mich für Sie !!!
Alles Gute u. wünsche einen schönen erholsamen Urlaub !!! :D
MfG ;)
 
Back
Top