• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Urothelkarzinom,Magnetfeldhyperthermie

  • Thread starter Thread starter Kaspareit
  • Start date Start date
K

Kaspareit

Guest
Sehr geehrter Herr Prof. Wust,
bei meinem Vater (68 J.) wurde vor einem Jahr ein fortgeschrittenes Urothelkarzinom festgestellt und eine Niere entfernt. Leider hatten sich schon Herde im angrenzenden Lymphsystem (hinterer Bauchraum) gebildet und seit einigen Monaten auch in Leber und im Lendenwirbelbereich. Er wird auf seinen eigenen Wunsch hin mit verschiedenen Chemotherapien behandelt, sodass sich sein Zustand (Wachstum der Metastasen) stabilisiert hat . Nun meine Fragen: Gibt es noch zusätzliche Therapien und wo findet man Ansprechpartner für die Magnetfeldhyperthermie, die zur Zeit in Studien geprüft wird. Herzlichen Dank für Ihre Antwort und liebe Grüße.

rokafs
 
RE: Urothelkarzinom,Magnetfeldhyperthermie

Leider kann man die MFH bei einem metastasierenden Tumor dieser Art nicht anwenden. Die magnetische Flüssigkeit muss nämlich lokal in den Tumor eingebracht werden, d.h. es darf nur ein umschriebener Prozess sein (einzelner Tumor < 5 cm Ausdehnung).
 
Back
Top