• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Urologie

TEST TEST TEST 123

Arne.

New member
Guten Tag :)

Ich wollte nur mal wissen ob in diesem Forum noch Experten im Bereich der Urologie tätig sind und ob ich demjenigen dann Fotos zukommen lassen kann.
Denn ich mache mir seit einiger Zeit Sorgen um meine Gesundheit :S
 
Re: Urologie

Sie lesen ja hier, daß es einen betreuenden Urologen gibt. Wie kann ich helfen?
Bilder können Sie via Link verfügbar machen, so lange sich die Bilder an die Regeln von Onmeda halten.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Urologie

Dann bedank ich mich erstmal für die schnelle Antwort.

In Ordnung dann werd ich mich erst nochmal mit den AGBs vertraut machen bevor ich einen link poste.
 
Re: Urologie

Das ist eine fast normale Hautstruktur. Es könnte eine leichte Balanitis (Pilzinfektion) bestehen.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Urologie

Ja, absolut!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Urologie

Ok, danke für die schneller Rückmeldung :)

Wie oft pro Tag würden Sie denn die Anwendung empfehlen?
 
Re: Urologie

2-3 mal!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Urologie

So eine letzte Frage noch: Was hat der rote Fleck an der Spitze zu bedeuten?

Vielen Dank schon mal im Voraus :)
 
Re: Urologie

Es gibt eine leichte Rötung in Richtung Frenulum, ich kann aber nichts ungewöhnliches erkennen!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Urologie

Sehr geehrter Herr Dr. Kreutzig, ich habe seit etwa 5 Monaten ein leichtes brennen an der Eichel und ein unangenehmes Druckgefühl im Dammbereich.
Das Gefühl in der Eichel wechselt und würde ich eher als von innen stechend bezeichnen. Ab und zu ist auch ein leichtes brennen beim Wasserlassen zu merken. Ich bin seit etwa 4 Monaten beim Urologen, der eine Prostatitis mit wenigen Keimen diagnostizierte (Clamydien etc. war negativ). Durch Antibiotikum wurde jedoch keine Besserung hergestellt. Ich war daraufhin immer wieder beim Urologen, der die Untersuchung wiederholte. Tastbefund, Prostatasekret, Urin, Sperma. Seit der Antibiotikabehandlung waren nie mehr Keime entdeckt worden, sodass mein Urologe mir zunehmend riet mich an einen Proktologen zu wenden, bzw. an einen Orthopäden, da ich auch Schmerzen am unteren Rücken habe (jedoch schon seit 2 Jahren). Ich habe mittlerweile 5 verschiedene Antibiotikas genommen und gleichzeitig eine Darmspiegelung vornehmen lassen. Der Darm ist in Ordnung es wurde lediglich eine Hämorride abgebunden. Der Orthopäde hat eine leichte Vorwölbung an den Lendenwirbeln festgestellt. Diese wurden mit Spritzen Tabletten und Physiotherapie erfolglos behandelt. Mein Urologe hat dann auch die Nieren untersucht, aber nichts festgestellt.
Vor zwei Wochen war ich dann wieder beim Urologen, der die Untersuchung wiederholt hat, diesmal jedoch erneut einen leichten Keimbefall festgestellt hat. Auch ein Pilz war jetzt dabei, der soll jedoch vom Antibiotikum kommen?! Nun nehme ich seit 10 Tagen wieder ein neues Antibiotikum, das jedoch zu keinerlei Verbesserung der Beschwerden führt. Ein Rheumatologe, zu dem mich wiederum der Orthopäde geschickt hat, sagte mir dass er selbst zeitweise unter Schmerzen im Dammbereich litt. Er sagt mir, dass man diesem Symptom psychosomatische Ursachen zuschreibt. Deshalb bin ich mittlerweile beim Ostheopaten. Ich bin auch gewillt eine stressbedingte Ursache zu glauben weil ich ein beruflich/privat extrem belastendes Jahr hinter mir habe.Stutzig mach mich jedoch, dass ich immer wieder dieses Brennen in der Eichel. Außerdem reagiert Bereich stark auf Kälte. Wenn ich zum Beispiel auf einer kalten Bank sitze werden die Beschwerden stärker. Dann fühle ich mich irgendwie krank, obwohl ich sonst kein Fieber o.ä. habe. Ich hoffe sehr dass ihnen zu meinen Problemen einfällt, denn ich bin mittlerweile verzweifelt.
 
Re: Urologie

Die Beschwerden passen schon zu Prostatitis. Wichtig ist, dass die antibiotische Therapie lang genug erfolgt (wenigstens 20 Tage), da die Erreger ( oft Chlamydien und Mykoplasmen) zumeist in den Abstrichen nicht nachweisbar sind.

Die Besserung der Beschwerden brauchen oftmals lange über das Ende der Beschwerden hinaus (6-8 Wochen).
Eine Magnetfeldtherapie kann manchmal unterstützend sinnvoll sein.

Geschlechtsverkehr resp. Samenergüsse sollten nicht zu selten sein!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Urologie

Sehr geehrter Herr Dr. Kreutzig, vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Ich habe bis gestern 10 Tage lang 2mal täglich Cotrim forte 960mg genommen. Auf Grund ihrer Einschätzung habe ich meinen Urologen gefragt, ob ich das Medikament nicht noch länger nehmen soll. Er will jedoch unbedingt abwarten, ob sich die Beschwerden bessern. Was halten sie davon?

Vielen Dank
 
Re: Urologie

Versuchen können Sie das...

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Guten Abend,

ich habe eine Frage bezüglich eines Problems denn ich mache mir ernsthaft sorgen. Ich habe schon seit einiger Zeit einen dunklen Fleck auf dem Penis. Es sieht aus wie eine gequetschte Ader wenn ich die Haut langziehe, doch wenn ich sie schlaff lasse sieht es einfach nur dunkel aus. Es tut nicht weh oder sonstiges auch nicht bei Berührung. Ich weiß nicht was das sein kann oder woher das kommen kann. Villeicht Masturbation.
 
Bilder ersetzen keine Untersuchung…..!
Sieht harmlos aus.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
… wie sollte ich…. ohne Untersuchung…..


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top