• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Ureaplasmen

Container content: Above

Thread view: Above message list

UnbekanntABC

New member

Post: Above message content

Hallo,

bei mir (eine Frau) wurden vor ca. 4 Wochen Ureaplasmen im Urin festgestellt. Ich war bei einem Urologen. Ich habe über 10 Tage Doxy genommen. Mein Freund hat bei seinem Urologen Urin und Sperma abgegeben, um sich ebenfalls testen zu lassen. Seine Proben waren jedoch völlig ok. Nach 10 Tagen Pause nach der letzten Tablette habe ich erneut Urin abgegeben und habe leider immer noch diese Bakterien. Wir habe in dieser Zeit nur geschützt Verkehr gehabt. Jedoch haben wir uns geküsst.

Mein Doc empfiehlt trotz negativem Befund bei meinem Freund nun eine Partnertherapie, also dass er mitbehandelt werden soll. Zur Sicherheit und vlt. war die Urinprobe auch nicht 100%, denn wenn es nicht wirklich der erste Morgenurin war, könne es schon das Ergebnis verfälschen. Mein Freund ist sehr eigen und sagt, sein Ergebnis war OK und er sieht nicht den Sinn jetzt auch 10 Tage Antibiotikum zu nehmen.

Was sagen Sie dazu?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Bei Frauen werden diese Erreger zunehmend als "quasi normal" eingestuft.
Männer (bzw. beide) würde ich zumindest behandeln, wenn Beschwerden bestehen.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Er hat keine Beschwerden. Aber es geht wohl um die gegenseitige Ansteckungsgefahr. Weshalb ich jetzt weitere 10 Tage Doxy nehmen muss. Dass wir uns das nicht gegenseitig "zuwerfen". Ich mache nur seit 2 Monaten damit rum und fühle mich ehrlich gesagt irgendwie "dreckig". Weil ich auch nicht weiß, wo ist das herhabe...

Zwei Fragen hätte ich noch:

Kann man die Bakterien denn nur im ersten Morgenurin feststellen? Und kann man sie auch im Sperma feststellen?

Vielen Dank.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

1. & 2. der Nachweis kann in beiden Proben erfolgen aber auch falsch negativ sein.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top