• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Unwohlsein mit Symtomen

TEST TEST TEST 123

Das mit der Krankenkasse ist ist interessant..

Bei der Richtung der Nase wurde sonst meines Wissens nichts anderes mehr gemacht. Also keine CT davor, keine Entfernung von Polypen etc. Es war allerdings sehr unangenehm und seit der OP in jedem Fall eine höhere Lebensqualität, wenn man dauerhaft durch ein Nasenloch atmen kann, was ansonsten kaum Luft bekommen hatte. Ich hatte als Kind schon Probleme mit der Nase, diese fing häufig an einseitig zu bluten - bei Außeneinwirkung wie einen Stoß oder Schlag, als auch manchmal nur bei Stress.

Der Heilungsverlauf war vermutlich auch nicht einwandfrei, aber weniger belastend, wie gesagt, es waren keine schwerer Einschränkungen wie Schmerzen beim Trinken, wie beim Weisheitszahn. Allerdings hat auch Wochen/Monate nach der Operation auch nur leichte Berührung der Nase sehr starke Schmerzen ausgelöst. Einige Wochen nach der OP, hatte ich Nüsse gegessen und auf einmal find an die Nase unaufhörlich an zu bluten, Krankenwagen musste gerufen werden, um irgendetwas blutstillendes zu machen - ich weiss das alles nicht mehr 100%, es ist schon meherere Jahre her. Der Blutverlust nach dem Nüsse essen war aber enorm, das Badezimmer, in dem ich gewartet hatte, bis der Krankenwagen kam, sah aus, als hätte man da ein Schwein geschlachtet..... Die Nachsorge war ansonsten 2x mal die Woche beim HNO um abzusaugen, man durfte sich ja nicht die Nase putzen und da war gefählt einiges los...


Zitat:

Fieber im Sinne dessen bekomme ich auch nicht mehr, seit ich mir
2 Zähne habe wurzelbehandeln lassen.
Das war Mitte der 80er.

Das hier ist interessant. Einen medizinisches Zusammenhang gibt es da nicht, oder?



Mir fällt gerade im HNO Bereich noch etwas anderes interessantes ein: Als Kind wurde ich zu einer Art "Wunderheiler" gebracht (ich habe es mir wirklich nicht ausgesucht :)), dieser machte bei einer Menge Patienten, die praktisch sein Haus belagert haben, um nur einen Termin zu bekommen, einen "Eingriff": Der Patient lag abwechselnd kurz auf der linken und rechten Kopfseite, während der Mann das jeweils auf der anderen Seite liegende Ohr mit einem mit seinen Finger umschlug und damit eine Drehung machte, bis man als "Patient" ein "Knarzen/Reißen/ich weiss nicht wie ich es beschreiben soll", wahrnahm. Durch diesen Eingriff sollte der "Patient" ab sofort keine Mandel-(? ich weiss es ganz sicher nicht mehr)entzündung o.ä. bekommen. Macht das irgendwie Sinn? Was kann da genau gemacht worden sein doer was kann passiert sein?
 
Zitat aus dem Zitat:

Fieber im Sinne dessen bekomme ich auch nicht mehr, seit ich mir
2 Zähne habe wurzelbehandeln lassen.
Das war Mitte der 80er.

Das hier ist interessant. Einen medizinisches Zusammenhang gibt es da nicht, oder?
-------
Doch den gibt es, konnte ich jedoch erst viel später recherieren.

Beim ersten Zahn, der war nach einer neuen Füllung abgestorben.
Unbemerkt. Kann man keinem einen Vorwurf machen!
Hatte da einige Wochen später hohe Fieberschübe über ca 4 Wochen.
Das übliche bis 39,7°. Passte auch mit der Jahreszeit Oktober, November.
Theoretisch normal. Jedoch unnormal der ganze Verlauf.
Normalerweise war ich nach 3 Tg. immer durch.
(Nov., Dez. / Febr., März), 2x im Jahr, da konnte ich immer die Uhr nachstellen.

Hier war das nicht so. Am Wochenende besser, dann ging es wieder los.
Plötzlich Fieber weg.
Alles schien gut, dafür kamen andere merkwürdige Symptome hinzu
wie Kreislauf, Hyper-Lichtempfindlichkeit, viele andere unklare
Befindlichkeitssörungen, auch bei der Menstruation, die stoßweise verlief.
Mein HA, sehr guter Internist, fand keine Hinweise.

Zu dieser Zeit war ich immer körperlich sehr aktiv.
Davor schon durch den Beruf u. auch in der Freizeit.

Habe mir selbst vorgeworfen nicht aktiv genug zu sein (Berufswechsel).
Ein Jahr später (nach Nervenzusammenbruch, Krankschreibung) wieder in Arbeit,
vorübergehend zur Regeneration einfachere Arbeiten, plötzlich Zahnschmerzen.
Winzige Beule (Stecknadelkopf) im OK an diesem Zahn, später rötlich.
ZA angerufen, sofort zur Behandlung. Aus der Arbeit heraus.
Den Gestank werde ich nie vergessen als der ganze Eiter abgelassen wurde.
1 Tg. später Nebenhöhlen- u. Stirnhöhlenvereiterung.
HA hat hier richtig reagiert u. hochwirksames Penicillat verordnet.

Seit diesem Jahr bekomme ich bei Infektionen etc. kein richtiges Fieber mehr.
Es hat sich alles geändert.
Sehr viel später wurde auch klar das dieser Zahn trotz WB, Stift, Krone immer noch
unterschwellig gestreut hat.

Das Jahr darauf wurde ein Schneidezahn wurzelbehandelt.
Allerdings wußte ich das nicht.
Hier war in der Folge das ich über Wochen immer wieder Schübe mit
grippeähnlichen Symptomen bekam.
Gliederschmerzen, merkwürdige Rückenbeschwerden, erhöhte Temp° bis 38°.
Das ging über mehrere Wochen mit Krankschreibung, Arbeiten, Krankschreibung.
Am Wochenende wurde es besser bei Schonung, 2-3 Tg. später wieder schlechter.
Auch hier konnte ich durch Unterlagen nachvollziehen, das die WB nicht erfolgreich
war. (Ca. 11 J. später).
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Thema ist sehr schwierig.
Hat aber eben auch damit zu tun was ich schon beschrieben hatte.
Ein Immunsystem im Dauerstreß (chronisch) fährt in gewisser Weise runter.
Die Antworten fallen anders aus, unspezifischer.

Bedeutet jedoch nicht, das dieses mit den allgemeinen tgl. Belastungen weniger
zurecht kommt.

So wie ich das beschrieben habe kann man das im Prinzip
auch nicht erklären.
Das Thema Immunsystem, Immunantwort- Reaktion ist hochkomplex !
Teils auch individuell u. situationsabhängig !
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat:
Mir fällt gerade im HNO Bereich noch etwas anderes interessantes ein: Als Kind wurde ich zu einer Art "Wunderheiler" gebracht (ich habe es mir wirklich nicht ausgesucht :)), dieser machte bei einer Menge Patienten, die praktisch.......

Fragt sich was der Hintergrund überhaupt für diese Praktik sein sollte ?

In Kindheit u. früher Jugend sind Mandelentzündungen etc. normal.
Auch die vielen Kinderkrankheiten. Die alten Hausmittel waren hier meißt
sehr erfolgreich. Schwöre da heute noch drauf.

Denke hier liegt wohl eher ein Mißverständnis vor !?
Halswirbel einrenken ?
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Was die Situation mit ihrer Nase (NNH) betrifft, ob hier möglicherweise auch
schon in der Kindheit hätte gehandelt werden können, müssen,
kann ich nicht beurteilen.

Eines werde ich nie vergessen, das ich jährlich z. HNO geschleppt wurde,
mir diese Metallstäbe in die Stirnhöhle (gejagt) wurden u. ich mit 9 J.
eine Kieferhöhlenfensterung bekam.
Das war alles in den 6oern, Ende 60er. (Ab dem 6en Lebensjahr).
Ob Sinnvoll ?
Persönlich habe ich ein ganz spezielles Verhältnis zu HNO Ärzten !
Eben auch aus der Erinnerung v. damals als Kind.

Heute geht man ganz allgemein anders vor.
Andere Praktiken, bessere Untersuchungsmöglichkeiten, schonendere
Verfahren, bessere Versorgung etc.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Versuchen Sie erst mal alles zu sortieren.

Konzentrieren Sie sich auf das Sie betreffende Wesentliche !
 
Also CRP Werte sind nochmal gemessen worden, alles ok. Das Ergebnis von den Tests (CMV, EBV, HIV, etc..) ist gekommen, alles negativ. Ich war die Tage noch einmal beim HNO, im kompletten sichtbaren Bereich ist nichts. Nicht einmal eine Rötung, gar nichts. Habe nun eine Überweisung zur Pan Endoskopie erhalten, um "absolut sicher zu gehen, dass da keine Zyste ist", trotz MRT HWT... Dass der Zahn der Urprung ist, wird vom Arzt ausgeschlossen. Ich habe den Eindruck, dass aufgrund der Kürze der Zeit für eine Behandlung die Ärzte nicht einmal die Beschwerden korrekt erfassen, auf der anderen Seite werden ja Bilder gemacht. Das einzige Ergebnis sind diese dauerhaft geschwollenen Lymphknoten, sonst nichts.
Beim rausgehen auf die Straße denke ich mir noch, das bilde ich mir nur ein, atme tief durch, das Zischen kommt wieder und ich denke, ich bilde es mir doch nicht ein, man hört es ja. Das Räuspern ist kommt immer wieder auch. Versuche zu Hause Atemübungen, beim tiefen Atmen, muss ich husten.

Habe derzeit noch keine Ahnung, wie weiter vorzugehen ist, Eingriffe will ich mir generell sparen.
 
Back
Top