• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Unverträglichkeit des Hydrokolloidpfasters???

  • Thread starter Thread starter imacelke
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

I

imacelke

Guest
hallo,
ich fange mal von vorne an: mein sohn fällt hin-kl. Schürfwund am Knie- aus angst vorm ziepen beim normalen Pflaster mache ich ein gelpflaster auf die wunde.
nach 3 tagen mache ich es ab- wunde müffelt stark- am nächsten tag sind auf dem ganzen knie "eitrige" bläschen die wenn sie eröffnet werden nach dem gel riechen, besser gesagt stinken.
einige std. später sind sie wieder voll und neue sind auch dazugekommen. ich mache fucidine auf das knie. heute sind an 2 stellen wo das gelpflaster gar nicht drauf war 2 neue "eiterpickelchen" dazugekommmen.
mittlerweile wird der kl. mann panisch weil es optisch immer schlimmer zu werden scheint.
wer hat einen tip bzw rat für mich? schon mal lieben dank im voraus,
elke
 
Re: Unverträglichkeit des Hydrokolloidpfasters???

Gelpflaster und Hydrokolloidpflaster sind bei infizierten Wunden absolut kontraindiziert. Sie schließen die Wunde luftdicht ab, die Bakterien können sich massiv vermehren.

Bitte mit einer infizierten Wunde unbedingt zum Kinderarzt!

Liebe Grüße
Beate
 
Re: Unverträglichkeit des Hydrokolloidpfaster

Re: Unverträglichkeit des Hydrokolloidpfaster

hallo beate,
lieben dank für die rasche antwort, ich war heute um 7:00 uhr direkt bei meinem hausarzt, da mir die geschichte keine ruhe gelassen hat.
diagnose: pemphigus
therapie: antibiotika

nochmals lieben dank,
elke
 
Re: Unverträglichkeit des Hydrokolloidpfaster

Re: Unverträglichkeit des Hydrokolloidpfaster

glück gehabt. so was kann ins auge gehen!
 
Re: Unverträglichkeit des Hydrokolloidpfaster

Re: Unverträglichkeit des Hydrokolloidpfaster

Na, gut, dass Du gleich hin bist.

WEnn Du häufiger Hydrokolloidpflaster verwendest, achte immer darauf, dass Du es nur auf saubere Wunden klebst. Das gute alte Wasser ist zum Ausduschen von Wunden nicht das Schlechteste, natürlich ohne Seife oä. Im Zweifelsfall immer zum Arzt.

Liebe Grüße
Beate
 
Re: Unverträglichkeit des Hydrokolloidpfaster

Re: Unverträglichkeit des Hydrokolloidpfaster

Hydrokolloidpflaster sind zur Versorgung vor allem großflächiger Wunden (z.B. Verbrühungswunden) optimal - allerdings nur, wenn die Wunden zuvor fachmännisch gesäubert wurden und die Heilung unter Kontrolle eines Kinderarztes bleibt. Wie der Fall Ihres Kindes leider zeigt, ist ein Einsatz bei den üblichen Schürfwunden von Kindern bedenklich.

Dr. Overmann
 
Back
Top