Ich habe eine LEICHTE Unverträglichkeit gegen Milch, Weizen und Mais, was bei einem Bluttest festgestellt wurde (laut Ärztin geringe Reaktionen). Und es stimmt, wenn ich sehr viel Milch trinke oder sehr viele Nudeln esse, dann kriege ich einen sehr geblähten Bauch und fühle mich völlig KO bzw fast bewegungsunfähig (bei Vollkornnudeln - trotzdem Weizen! - ist das aber nicht so).
Aber wenn ich nur wenig Milch konsumiere bzw wenig Weizen esse (zB Müsli in der Früh), dann habe ich keinerlei Beschwerden.
Daher wollte ich fragen, ob es schlecht wäre, weiterhin täglich diese Speisen (in begrenzter Menge) zu konsumieren. Habe dann zwar keine Beschwerden, habe aber gehört, dass eine dauernde Reaktion auf unverträgliche Lebensmittel so ähnlich wäre wie eine dauernde Entzündung, was sehr schlecht sein soll für den Körper.
Aber wenn ich nur wenig Milch konsumiere bzw wenig Weizen esse (zB Müsli in der Früh), dann habe ich keinerlei Beschwerden.
Daher wollte ich fragen, ob es schlecht wäre, weiterhin täglich diese Speisen (in begrenzter Menge) zu konsumieren. Habe dann zwar keine Beschwerden, habe aber gehört, dass eine dauernde Reaktion auf unverträgliche Lebensmittel so ähnlich wäre wie eine dauernde Entzündung, was sehr schlecht sein soll für den Körper.