• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Ununterbrochene Bauchschmerzen

TEST TEST TEST 123

Fliegerbier

New member
Hallo

Vor etwa 3 Monaten bekam ich aus heiterem Himmel leichte bis mittelschwere, ziehende Bauchschmerzen unterhalb des Bauchnabels, die permanent(!) anhielten. Diese Schmerzen lassen sich auch durch nichts, was ich auspobiert habe, verbessern. Ich habe nur das Gefühl, dass es schlimmer wird, wenn ich liege.
Der Darm ist sehr gebläht und mein Stuhl ist mal verhärtet, mal normal. Von Zeit zu Zeit tritt auch ein Druckgefühl im Enddarm auf, was meist erst nach einigen Tagen verschwindet.

Als ich meinem Arzt meine Symptome schilderte, schaute er mich an, als hätte er von so etwas noch nie gehört. Er wollte nun als nächstes ein Blutbild machen, um nach Entzündungsherden zu schauen. (Was ich bisher aber noch nicht habe machen lassen, da er mir vorher erst noch eine Überweisung zum Gynäkologen gab. Da ist aber alles in Ordnung.)

Langsam bin ich wirklich beunruhigt, da ich mich mit diesen Schmerzen nun eben schon seit 3 Monaten fast ununterbrochen herumplage. Ich frage mich was für Leiden überhaupt auf so eine Art von Schmerzen passen könnten. Wäre wirklich sehr froh über einen Rat.

Gruß
Fliegerbier
 
Re: Ununterbrochene Bauchschmerzen

Liebe Traederöffnerin (8)),

Deine Beschreibung deiner Beschwerden sind etwas ungenau,
und können auch auf andere sympthome als Darmbeschwerden
hinweisen (z.B. Blasenbeschwerden).

Dein Blähbauch könnte auch auf eine über längergere Zeit nicht
ausreichende ballastoffreiche Ernährung zurückzuführen sein,
was jetzt auch angesichts der langanhalten Hochwetterlagen bedingt dem Körper und somit auch dem Darm ausreichend Flüssigkeit zugeführt werden muss, damit das Verdauungssystem
seine Aufgaben weiter erfüllen kann!.

Ausreichend trinken ist an heißen Sonnentagen wie wir sie zur Zeit
haben deshalb sehr wichtig..(:O).

Deine geschilderten Symthome lassen am ehesten an eine Dickdarmentzündung denken!..(|8)).

Versuch es mal mit einer Plaumensaftkur (Drogerie oder Reformhaus) er wirkt leicht abführend und unterstützt die perestaltik des Darmes!. Sollten die beschwerden innerhalb einer
Woche nicht zurück gehen, weil sich der Dickdarm oder Endarm
entzündet hat, hilft zur Entzündungshemmung des Darmes eine
Stampfkarttoffelkur...(8)).

Wichtig! wärend der Stampfkartoffelkur jede Art süßes meiden!(:O)

Zutaten:

Kochkartoffeln (gestampft nicht salzen)
Eine kleingehackte Knoblauchzehe
1. Teelöffel Schwarzkümmel
etwas Olivenöl

etwas eintönig aber hilft gegen die Entzündung!..():)

Mfg und Gute Besserung (8))
 
Re: Ununterbrochene Bauchschmerzen

Hallo,

vielen Dank schonmal für deine Antwort.

Zu möglichen Blasenbeschwerden kann ich nur sagen, dass mein Urin untersucht wurde, welcher aber in Ordnung gewesen ist.
An meiner Ernährung habe ich nichts verändert; vorher hatte ich auch noch nie Probleme mit dem Darm.
 
Re: Ununterbrochene Bauchschmerzen

Ja, Hallo (8)),

Ich hoffe ich konnte dir trotzdem erstmal weiter helfen, vielleicht
liegt es ja auch wie schon erwähnt an den momentanen heißen
Wetterlagen...(|8)), und Du hast einfach zu wenig getrunken!, und
jetzt ist dein Darm eben sauer und hat Schlechte Laune...(:)))).

Versuch es trotzdem mal mit meinem Ratschlag, den Schaden
kann es ja nicht!..(;)).

Mfg (8))
 
Re: Ununterbrochene Bauchschmerzen

Vor 3 Monaten war es ja noch nicht so heiß ;) Aber ich werde jetzt mal versuchen hinsichtlich einer Darmentzündung irgendwie vorzugehen. Langsam nerven die Schmerzen nämlich gewaltig.
 
Re: Ununterbrochene Bauchschmerzen

Wie gesagt..(|8))

Deine Schmerzen sind hier leider nicht ausreichend beschrieben,
so dass wenn du sie näher beschrieben hättest z.B. sehr nervig
ziehend um den Bauchnabel herum und machmal nach links bis
in den Rücken ausstrahlend..($))..könnte man auch an eine cronische Pankrearitis denken.

Wem dem so wäre ginge eine Behandlung aber nur stationär:

Siehe auch folgende Fachdesertation:

Bei der chronischen Pankreatitis können tief bohrende Beschwerden im mittleren Oberbauch auftreten; sie sind schlecht lokalisierbar und ziehen manchmal gürtelförmig um den Oberbauch herum. Retikuläre braune Verfärbungen der Bauchhaut erzählen von häufigem Wärmflaschengebrauch. Oft treten Übelkeit und Brechreiz auf. Eine chronisch schwelende Pankreatitis kann durch einen "Diätfehler" (z. B. zu fette Kost) oder auch ohne ersichtlichen Grund akut exacerbieren. Postprandiale Schmerzen führen zu Angst vorm Essen, was zur Gewichtsabnahme beiträgt.

Bei der Pankreasschwanzpankreatitis werden die Beschwerden mehr links lokalisiert, bei der Kopfpankreatitis mehr rechts der Mittellinie. Bei schwerem Verlauf kann das Gefühl eines Kreislaufkollapses hinzutreten. Die Beschwerden werden vom Patienten oft als Magenschmerzen bezeichnet.

Eine exokrine Insuffizienz führt zu einer Reihe von Symptomen: gürtelförmige Oberbauchbeschwerden, Meteorismus, breiiger oder schmieriger Stuhl, Gewichtsabnahme, Mangelzustände durch ungenügende Resorption von fettlöslichen Vitaminen (Vitamin A - Nachtblindheit, Vitamin D - Osteopenie, Vitamin E - Hautveränderungen, Vitamin K - Gerinnungsstörungen) und von Spurenelementen (u. a. Zink - Hautveränderungen). Manchmal berichten Patienten von einer allmählichen Zunahme der zur guten Verdauung notwendigen Dosis der Verdauungsenzyme, was darauf hin deutet, dass durch die chronische Entzündung eine schleichende Zerstörung des Pankreas mit zunehmender exokriner Insuffizienz vor sich geht.

Mfg und Gute Besserung (8))
 
Re: Ununterbrochene Bauchschmerzen

Hm? Ich hatte doch geschrieben, dass ich ziehende Bauchschmerzen unterhalb des Bauchnabels habe. Mehr ist dazu nicht zu sagen...außer vielleicht, dass sie, wenn sie gerade mal besonders schlimm sind, eher brennend sind.

So, meinen ersten Kartoffelbrei habe ich nun auch intus :)

Dank und Gruß
Fliegerbier
 
Re: Ununterbrochene Bauchschmerzen

Hallo (8)),

Dann wünsch`ich dir mit der Stampfkartoffelkur viel Erfolg..

Mindestens eine Woche durchziehen!, kein Eiweis, Milch, oder
Fleisch zu sich nehmen!.

Morgens ist eine Scheibe Volkornbrot mit etwas Margarine
erlaubt!.

Getränke nur Mieneralwasser, Grüner- oder Fencheltee
jede Art von Zucker meiden, danach sollte es dir besser gehen!!".

Mfg (8))
 
Re: Ununterbrochene Bauchschmerzen

[quote Fliegerbier]Hallo

Vor etwa 3 Monaten bekam ich aus heiterem Himmel leichte bis mittelschwere, ziehende Bauchschmerzen unterhalb des Bauchnabels, die permanent(!) anhielten. Diese Schmerzen lassen sich auch durch nichts, was ich auspobiert habe, verbessern. Ich habe nur das Gefühl, dass es schlimmer wird, wenn ich liege.
Der Darm ist sehr gebläht und mein Stuhl ist mal verhärtet, mal normal. Von Zeit zu Zeit tritt auch ein Druckgefühl im Enddarm auf, was meist erst nach einigen Tagen verschwindet.

Als ich meinem Arzt meine Symptome schilderte, schaute er mich an, als hätte er von so etwas noch nie gehört. Er wollte nun als nächstes ein Blutbild machen, um nach Entzündungsherden zu schauen. (Was ich bisher aber noch nicht habe machen lassen, da er mir vorher erst noch eine Überweisung zum Gynäkologen gab. Da ist aber alles in Ordnung.)

Langsam bin ich wirklich beunruhigt, da ich mich mit diesen Schmerzen nun eben schon seit 3 Monaten fast ununterbrochen herumplage. Ich frage mich was für Leiden überhaupt auf so eine Art von Schmerzen passen könnten. Wäre wirklich sehr froh über einen Rat.

Gruß
Fliegerbier[/quote]

Hallo, vielleicht sollten sie auch ihren Arzt wechseln. Denn ein guter Arzt wartet keine 3 Monate und unternimmt kaum was. Sprechen sie den Arzt auch auf eine Darm- und eventuell auch Magenspiegelung an. Die Ursache muß man auf den Grund gehen.
LG willi
 
Back
Top