• Sie vermuten, dass sie eine Unverträglichkeit gegen bestimmte Lebensmittel haben? Oder möchten Sie wissen, wie Sie sich zuverlässig auf eine Intoleranz gegen Laktose, Fructose oder Histamin testen lassen können? In unserem Forum Nahrungsmittelunverträglichkeiten können Sie Ihre Fragen stellen und diskutieren.

Unterzuckerung durch Nahrungsmittelunverträglichkeit ?

  • Thread starter Thread starter Gast
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

Gast

Guest
Hallo zusammen,

Ist es möglich durch eine Unverträglichkeit in den Unterzucker zu kommen ?
Welche Unverträglichkeit weiß ich noch nicht genau Milcheiweiß könnte es sein, oder was
auch in Kaffee drin ist eventuell.

Vielen Dank für jede Antwort.
 
und bekommt man von einer Unverträglichkeit einen niedrigen Blutdruck ?
 
Da eine Unverträglichkeit auch u.a. auf den Kreislauf gehen kann, halte ich das alles für möglich, aber einen generell niedrigen Blutdruck eher nicht, also nur in dem Moment wo der Körper auf das Verzehrte reagiert und dann müsste es auch noch andere Symptome geben, wie das Gefühl einer Unterzuckerung.
Unverträglichkeiten können sehr viele und unterschiedliche Symptome machen, man kann oft nicht sagen ob das Symptom dazu gehört, das kann man letztendlich nur herausfinden wenn die Ursache ausgemacht ist und vermieden wird.
 
Ok also der niedriger Blutdruck meinte ich auch nur in der Phase der Unverträglichkeit.

kann in der Phase der Unverträglichkeit eine Unterzuckerung
entstehen also nicht nur die Symptome ? Fällt der Blutzuckerwert bei einer Unverträglichkeit? Also in der Phase der Unverträglichkeit, wenn man etwas falsches gegessen hat ?

vielen Dank
 
Kann bestimmt vorkommen, wenn der Körper auf Lebensmittel reagiert die da einen besonderen Einfluss haben sicher auch intensiver.
Allgemein kann es ja dazu kommen wenn man von etwas zu wenig oder zu viel zu sich nimmt, da muss man nicht mal eine Unverträglichkeit haben.
 
Facharzt aufsuchen bei Verdacht auf Unverträglichkeiten !
Hausarzt aufsuchen bei Störungen.

Persönliche Vermutungen bringen Sie keinen Schritt weiter.

Eine Intoleranz ist nicht gleich Intoleranz.
Hier kann in Grad bestimmt werden.
Was auch bedeutet, das bestimmte Lebensmittel in Maßen od.
in Kombination mit anderen Lebensmitteln eben bestimmte
Nebenwirkungen nicht hervorrufen.
Andererseits stecken in anderen Lebensmittel in denen man das
nicht vermutet Inhaltsstoffe, die eben entsprechende Auswirkungen haben.

Diesbezüglich immer wieder eine Herausforderung, die Fertigprodukte !
---------------------------------------------------------------------------------------------
Link:
https://www.dz-lh.de/nahrungsmittelunvertraeglichkeiten.html

Dieser Link nur zur allgemeinen Information.

Dient keinesfalls einer persönlichen Spekulation ohne
den Nachweis über einen Fachartzt !!!
-------------------------------------------------------------------------------------------
 
Back
Top