• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Unterschiedliche Werte bei Augenuntersuchung

TEST TEST TEST 123

pkle

New member
Hallo,
ich habe vom Augenarzt ein Brillenrezept erhalten. Also auf zum Optiker. Dieser hat allerdings ganz andere Werte gemessen.

Arzt: L=-3,45 Optiker L=-2,25

Wem soll ich jetzt glauben?

Welcher Wert ist der schlechtere ?

Danke schon einmal für die Antwort
 
Die Angaben scheinen nicht vollständig zu sein, da auch von einem zusätzlichen Zylinderanteil auszugehen ist. Zudem erscheint eine Messung von X,45 seltsam. Es wird in Abständen von 0,25 gemessen. Im Zweifelsfall dem Optiker glauben, da an diesen auch die Sehhilfe wieder zurückgegeben werden kann.
 
Guten Tag, pkle,
ein Wert von -3,45 ist eigentlich keine übliche Angabe. Jedenfalls differieren die Werte deutlich. Das sollten Sie noch mal überprüfen lassen. Ggf. auch mit einer Probebrille rumlaufen und testen.
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top