Schwarzkirsch
New member
Sehr geehrtes "Augenteam", nach Blitzen im linken Auge wurde bei mir vor einer Woche eine Glaskörperabhebung festgestellt. Ich bin 40, aber habe auf beiden Augen einen Dioptrie-Wert von -10. Netzhaut wurde seitdem 4mal (2mal nur links, 2mal beide Augen) mit Hilfe der pupillenerweiternden Tropfen gecheckt, alles in Ordnung, bis auf sehr viel Glaskörpersubstanzflöckchen ("Mücken") im linken Auge. Seit gestern fiel mir auf, dass die rechte Pupille in der Dunkelheit ein wenig größer ist als die linke. Ab zum Arzt, der Pupillengröße nochmals untersucht hat. Da ich vor 4 Wochen ein SchädelMRT aus anderen Gründen hatte und dies unauffällig war, meinte er, dass er...auch weil Pupillenreaktion normal ist und er auch keinen erhöhten Hirndruck feststellt...von einer physiologischen Anisokurie ausgeht.. Meine Fragen:
1.Kann die normale pupillenreaktion auch mal längere Zeit nach so häufigen Tropfen leicht gestört sein?
2. Sollte zur Sicherheit nochmal ein MRT gemacht werden?
3. Kann diese A. auch wieder verschwinden?
Vielen Dank für Ihre Mühe in der Hoffnung auf baldige Antwort!!Schwarzkirsch
1.Kann die normale pupillenreaktion auch mal längere Zeit nach so häufigen Tropfen leicht gestört sein?
2. Sollte zur Sicherheit nochmal ein MRT gemacht werden?
3. Kann diese A. auch wieder verschwinden?
Vielen Dank für Ihre Mühe in der Hoffnung auf baldige Antwort!!Schwarzkirsch