• Schönheitsoperation – ja oder nein? Grund für diese Frage können die Folgen einer Erkrankung oder eines Unfalls sein oder der Wunsch, subjektive Schönheitsfehler zum Beispiel mithilfe von Brustvergrößerung oder Facelift zu korrigieren. Tauschen Sie sich in unserem Forum Plastische & Ästhetische Chirurgie mit Interessierten aus!

unterlidstraffung bei endokr. orbithopathie?

TEST TEST TEST 123

crashdog

New member
guten tag herr dr. taufig, guten tag herr dr. rippmann,

ich würde gerne wissen, ob eine unterlidstraffung bei durch endokrine orbithopathie bedingten tränensäcken sinnvoll ist.
ich habe morbus basedow mit der entsprechenden augenbeteiligung, bin seit längerem in remission, aber die veränderungen der augenpartie gehen nicht zurück. es handelt sich dabei um krankheitsbedingte fettablagerungen in und um die orbita, äußerlich sehen diese aus wie "normale" tränensäcke.
da die erkrankung quasi ein leben lang wieder aktiv werden kann, würde ich gern wissen, welche möglichkeiten es gibt, diese tränensäcke zu beseitigen/zu mildern bzw. ob da überhaupt eine chance besteht.
danke vorab für Ihre antwort.
viele grüße
crashdog
 
Re: unterlidstraffung bei endokr. orbithopathie?

Guten Tag,
das Krankheitsbild kenne ich. Auch die Fettablagerungen im Bereich der Tränensäcke können abgetragen werden wie bei einer "normalen" Op von Tränensäcken, jedoch sollte der Operateur damit Erfahrung haben.
Besten Gruss
Dr.Taufig
 
Re: unterlidstraffung bei endokr. orbithopathie?

Guten Tag Herr Dr. Taufig,
vielen Dank für die schnelle + ermutigende Antwort. Hätten Sie evtl. noch eine Empfehlung für mich bzgl. Kliniken/Fachärzten in NRW, die mit dem Krankheitsbild vertraut sind?
Danke vorab + viele Grüße
Crash
 
Re: unterlidstraffung bei endokr. orbithopathie?

sehr viel Erfahrung hat Dr.Richter aus Wesseling mit dieser Art Chirurgie.
Gruss
Dr.Taufig ,Köln
 
Re: unterlidstraffung bei endokr. orbithopathie?

Herzlichen Dank, Herr Dr. Taufig!

Ein schönes WE + viele Grüße

crash
 
Back
Top