• Welche Werte und Symptome deuten auf eine Schilddrüsenunterfunktion hin - und was ist dann die beste Therapie? Wie testet man, ob es eine Schilddrüsenüberfunktion ist? Was sind kalte und heiße Knoten? In unserem Forum "Schilddrüse" können Sie sich mit anderen Usern austauschen.

Unterfunktionssymptome trotz Überfunktion?

TEST TEST TEST 123

Basset

New member
Sehr geehrtes Expertenteam.
ich bin männlich und 26 Jahre alt und stehe kurz vor dem Abi, jedoch weiß ich so langsam nicht mehr weiter, denn es scheint alles durcheinander zu sein. Kontzentrationsstörungen, depressive Verstimmung und und und. Aber ich versuche erst einmal einen groben Überblick zu geben.
Vor einigen Jahren wurde bei mir eine Schilddrüsenunterfunktion festgestellt.
Ich bekam daraufhin L-Thyroxin 25 verschrieben, worunter es mir auch besser ging. Jedenfalls immer für ein paar Monate. Irgendwann habe ich dann die Dosis 175 erreicht und fühlte mich darunter auch ein Jahr lang wirklich wohl. Ich nahm an Gewicht weiter ab und es ging mir auch so, so gut wie nie.
Anfang des Jahres starb dann meine Mutter und kurz darauf entwickelte ich massive Überfunktionssymptome worauf ich das L-Thyroxin für 6 Wochen absetzte. (Das war wirklich dumm, das weiß ich jetzt auch) Jedenfalls nehme ich nun schon seit 3 Monaten wieder L-Thyroxin. Das Problem ist nur, dass ich wirklich starke Unterfunktionssymptome habe und eine wirklich schnelle,8 Kilo in 2 Monaten, Gewichtszunahme bemerke. Meine Laborwerte sagen jedenfalls folgendes :
TSH : 0,02 Referenz: 0,4 -4,00
FT3: 5,15 Referenz: 2,3-4,2
FT4: 2,77 Referenz: 0,90-1,80

Mein Hausarzt sagt, ich solle sofort die Einnahme von L-Thyroxin beenden, wovor ich natürlich Angst habe, weil ich vermute, dass sich die Symptome dann noch weiter verstärken.
PS: Im Ultraschall ist meine Schilddrüse normal groß
 
Hi -

Sie haben aktuell eine Überfunktion: bitte L-Thyroxin pausieren und in 4 Wochen Kontrolle. Das wirkt noch Wochen weiter, Sie kommen nicht akut in eine Unterfunktion.

Mit freundlichen Grüßen - Ihr oej
 
Back
Top