• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

Unsicherheit bzgl. erhöhter Anzahl Monozyten im Blutbild

TEST TEST TEST 123

g0drealm

New member
Hallo zusammen,

ich (m, 30) lasse mir seit zwei Jahren alle paar Monate ein Blutbild anfertigen, da ich Medikamente einnehme, die Leber und Nieren schädigen können.

Mir ist hierbei aufgefallen, dass mein Monozyten Wert immer im Bereich von 10 - 13,3% schwankt. Vom Labor wird ein Referenzbereich von 4 - 12% angegeben. Mein Hausarzt hat bei einem Wert von 13,3% im letzten Jahr nur gemeint, dass ich vermutlich einen kleinen Infekt hatte. Alle anderen Blutwerte sind ok.

Was mich hierbei jedoch wundert ist, dass die absolute Monozyten Anzahl im Laborbericht mit einen Referenzbereich von 0,25 - 0,85 Tausend/μl angegeben wird und ich dort immer drüber liege (im Laborbericht auch dementsprechend gekennzeichnet).

Meine Werte von heute waren:

Leukozyten 8,89 Tausend/μl
Monozyten 12,3%
Monozyten absolut 1,09 Tausend/μl

Warum entspricht der Wert des Referenzbereichs der Monozyten absolut nicht dem prozentualen Verhältnis der Monozyten im Blut? oder verstehe ich hier etwas falsch?

Im Internet steht auf einigen Seiten, dass schon ein Wert von >0,6 Tausend/μl Monozyten absolut eine Monozytose ist und ein Wert von >1,0 Tausend/μl Monozyten absolut eine starke Monozytose ist.

Vielleicht weiß hier ja jemand Bescheid

Gruß

Tobias
 
Eigentlich sehe ich hier auch nichts besorgniserregendes.

Die Referenzbereiche können je nach Labor auch unterschiedlich
ausfallen.

Sie sind hier noch in einem Grenzbereich.

Man muß jedoch auch das gesamte Blutbild betrachten.
All die anderen Faktoren die Hinweise auf Erkrankungen sein könnten.

Schwankungen in den Blutwerten, auch einzelnen sind normal.
Das kann sich in einigen Tg. wieder ändern.
Es sind Momentaufnahmen.

Im Zweifel od. Verdachtsfalle hätte ihr HA eine weitere
Blutuntersuchung veranlasst.

Sie könnten das im Gespräch mit ihrem HA auch anregen.
Nur zu Vergleichszwecken
 
Danke für die schnelle Antwort.

Ich habe mir zusätzlich noch die letzten 3 Laborberichte angeschaut und immer waren im großen Blutbild die absoluten Monozyten über dem Grenzwert von 0,85 Tausend/μl. Mal nur knapp. Mal knapp unter 1,00 Tausend/μl und jetzt eben drüber.

Aus pathologischer Sicht sind die absoluten Monozyten ja anscheinend signifikanter als das prozentuale Verhältnis Im Blut.

Wie auch meine Hausärztin sagte, lässt sich eine erhöhte Anzahl durch abklingende Infekte etc. erklären, was jedoch meiner Meinung weder im letzten Jahr, noch aktuell der Fall ist.

Habe deswegen Angst es könnte sowas wie eine beginnende CMML sein, weil dort das Monozyten Verhältnis auch stetig über 10% und die absoluten Monozyten über 1,0 Tausend/μl.liegen.
 
Entzündungen, leichte Infekte, leichte Verletzungen,
andere Immunantworten z.B
auf Umweltgifte können völlig unauffällig verlaufen.
Da braucht es kein Fieber, Gliederschmerzen sonstiges !

Das Immunsystem ist Tag tgl. mit vielen Aufgaben beschäftigt,

Sie sollten sich hier nicht irritieren lassen.

Soweit es Ihnen allgemein richtig gut geht, Sie keinerlei Beschwerden
haben, ignorieren Sie das.

Der Mensch ist kein Roboter.
Es gibt auch Menschen die von Natur aus leicht abweichende
Werte haben können.

Da Sie diese Tests nur alle Monate machen lassen.
könnte möglicherweise eine häufigere Wiederholung
etwas mehr Aufschluß bringen.
Vergleichsdiagnose ?
Sind die Werte stabil im bisherigen Rahmen ?
------------------------------------------------------------------------------------
Welche Medikamente nehmen Sie ein ?
Aus welchem Grund ?

Wenn ich fragen darf .
 
Ok. Dann bin ich jetzt doch schon etwas entspannter.

Ja die Werte sind stabil im Rahmen.

Ich nehme Opipramol (abends 100mg, tagsüber nach Bedarf) und unregelmäßig Ibuprofen zusammen mit Pantoprazol gegen HWS-Syndrom.

Blutwerte sind bis auf die Erhöhung der absoluten Monozyten, ab und an GPT sowie Kreatinin Ausreißer, soweit ok. Kreatin geht bei mir immer hoch ich mehrere Tage IBU eingenommen habe. Maximal bisher auf 1,45 mg/dl. Wenn ich ein paar Wochen Ruhe habe liegt der Wert dann wieder bei 1,0 - 1,10 mg/dl.
 
Ist zwar jetzt ein anderes Thema.
Frage:
Sind sie wegen dem HWS-Syndrom in Behandlung bzw. wurde das
Fachärzlich u.radiologisch untersucht ?
 
Back
Top