• Dr. Nicolas Gumpert

    Was hilft gegen chronische Rückenschmerzen? Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall am besten? Und wann muss operiert werden? Wann ist es Zeit für ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk wegen Arthrose? In unserem Forum "Orthopädie & Rückenschmerzen" können Sie sich mit anderen Usern austauschen und unserem Experten Ihre Fragen stellen: Dr. med. Nicolas Gumpert ist Facharzt für Orthopädie am Orthopaedicum in Frankfurt am Main und betreibt unter www.dr-gumpert.de ein eigenes Gesundheitsportal.

Unsicher nach diversen Radiologiebefunden

TEST TEST TEST 123

jerule

New member
Hallo , ich habe da einmal eine Frage. Aktuell bin ich wegen Kreuzschmerzen in Krankenstand es wurde ein neues MRT der LWS gemacht wo folgendes rauskam
MRT DER LWS:
sagittale T2, sagittale T1, coronare T2 TIRM, transversale T2
Es zeigt sich eine Streckfehlhaltung. Die Wirbelkörper soweit von
regelrechter Höhe. Kein KMÖ. Geringes Bulgingdisc polysegmental ohne
umschriebene Herniationskomponenten. Der Spinalkanal konstitutionell
bedingt engergestellt. Eine relevante Vertebrostenose zeigt sich nicht. Die
Neuroforamina sind soweit allseits frei. Auch keine Myelopathie. Der Conus
medullaris liegt auf Höhe TH12. Am ISG keine relevante Zusatzinformation.
Ergebnis:
Hypolordose.
Geringes Bulging polysegmental.
Keine Wurzelkompression.

08/23 hatte ich auch ein MRT wo es geheissen hat ich habe Vorwölbungen . Dann stand da noch L5/L1 S1 inzipientes Bulging ohne Tangierung der Nervenwurzel bzw Recessus lateralis. Inzipiente Facettengelenksarthrose bds. Unaufälliges Signalverhalten der Kaudafasern.


Was ich seit jahren habe und immer wieder kommt und geht ist ein Vibrieren im Knöchel (für mich etwas mit nerven).

Worauf ich eigentlich hinaus will ist folgendes , jetzt habe ich einen alten Röngtenbefund gefunden von vor 20Jahren ! Da steht etwas von es besteht eine Spina bifida von S1 !!!

Ich frage mich jetzt kann das sein das seit 20 Jahren bei einigen Röngten und mindestens 2 Lendenwirbel MRT eine Spina bifida nicht gesehen wird , oder hatte der Radiologe vor 20 Jahren etwas anderes gesehen ?

Danke
Leichte Facettengelenksergüssefolgendes rauskam.
 
Hallo jerule,

vielen Dank für Ihren Beitrag in usnerem Forum.

Wir haben hier im Forum leider keinen Experten/ Mediziner*in, die Ihnen den Befund erläutern könnte.

Vielleicht wenden Sie sich mit Ihrer Frage an unser Schwesterportal Lifeline.de, denn dort gibt es einen Expertenrat "Wirbelsäule", der von einem Ärzteteam betreut wird.

Hier der Link zum Expertenrat: https://fragen.lifeline.de/expertenrat/knochen-gelenke/wirbelsaeule/

Gerne wird man Ihnen den Befund dort erläutern.

Viele Grüße

Victoria
 
Wenn überhaupt sollten Sie sich an den behandelnden,
überweisenden Arzt wenden.

Dieser hat den Bericht sicherlich auch erhalten !
Nur dieser Arzt kann Ihnen im Zusammenhang der Beschwerdemuster,
körperlicher Voruntersuchung, radiologischer Diagnose weiter helfen,
einen Therapievorschlag machen.

(Was vor 20 Jahren war ist eine Sache).

Gültig ist ohne wenn u. aber der aktuelle Befund !
Den kann Ihnen nur der Arzt vor Ort erläutern
 
Back
Top