• Dr. Nicolas Gumpert

    Was hilft gegen chronische Rückenschmerzen? Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall am besten? Und wann muss operiert werden? Wann ist es Zeit für ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk wegen Arthrose? In unserem Forum "Orthopädie & Rückenschmerzen" können Sie sich mit anderen Usern austauschen und unserem Experten Ihre Fragen stellen: Dr. med. Nicolas Gumpert ist Facharzt für Orthopädie am Orthopaedicum in Frankfurt am Main und betreibt unter www.dr-gumpert.de ein eigenes Gesundheitsportal.

Unsicher bei Behandlung, Zweitmeinung

TEST TEST TEST 123

Anerev86

New member
Vergangenen Samstag bin ich umgeknickt.
Montag U nach dem MRT Freitag war ich beim Orthopäden und ich bin mit ihm, seiner Art, dem nichts erklären nicht klar gekommen.
lch bin mir auch nicht sicher ob wir nicht total aneinander vorbei geredet haben, auf skeptische Rückfragen meinerseits kam jedoch "er hätte sich dabei schon was gedacht und Freitags diskutiert er sowas grundsätzlich nicht mehr"
Von vorangegangenen Rissen kenne ich andre Maßnahmen.

Ich war beim MRT - als Behandlung habe ich nun eine AU die noch eine Woche geht, soll schonen, darf aber belasten und eine MalleoTrain Bandage, die das Orthopädie Fachgeschäft vorsichtig angezweifelt hat aufgrund der akuten Verletzung. Die Bandage sei ausreichend für 6 Wochen alles andere sei aufgrund des Umknickens, keine weitere Maßnahmen erforderlich.
Naproxen 500 2x am Tag.

Vielleicht können Sie einen Blick auf den Arztbrief werfen, ob ich einen andern Arzt aufsuchen sollte, oder ob das so heilen wird.

Ligamentum fibulocalcaneare in Kontinuität abgrenzbar. Flüssigkeit um die Peronealsehnen wie bei peritendinitischer Reizung.
​​ Fibulaseitige Ruptur des Ligamentum fibulotalare anterius. Erguss im oberen Sprunggelenk. Diskretes Bone Bruise subchondral an der lateralen Talusschulter mit fraglicher chondraler Irregularität. Verlaufskontrolle zum Ausschluss einer sich demarkierenden osteochondralen Läsion empfohlen. Keine Syndesmosenruptur oder Innenbandruptur



Vielen Dank für Ihre Mühe


​​
 
Sagt schon einiges, dürfte jedoch nicht alles sein in einem Bericht.

Auch wenn Sie unzufrieden sind.

Sofern keine Brüche, Bänderrisse etc. kann man das gut konservariv behandeln.

Im Rest steht dem nichts entgegen wenn Sie einigermaßen auftreten können.

Kenne selbst ganz andere Situationen mit dem Umknicken, da war absolut nichts
mit irgendwie auftreten.
Nur mit irgendwelchen Hilfsmitteln wie Stühle od. Sessel mit Rollen.

Sie können jedoch einmalig Gehhilfen beantragen, diese stehen Ihnen zu u. sind eine
sinnvolle Anschaffung.

Das kann auch ihr HA mit einem Rezept verordnen.

Alternativ könnten Sie einen Sportmediziner aufsuchen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
In einer Woche sind solche Probleme nicht behoben, egal wiie.

Erste Hilfe ist immer kühlen, kühlen, min 3 Tg.
Parallel Umschläge (2er Tg) mit Essigessenz im Verhältnis 1:10,
was unterschwellige Blutergüsse herauszieht. (2-3 mal tgl. 20 Min.)
Kann einiges an Beschwerden mindern.

Nach 3-4 Tg. sind auch Wärmeanwendungen sinnvoll
Zudem sind je nach Beschwerden auch leichte Bewegungs-Übungen sehr hilfreich.
Ohne größere Belastung.

Zerrungen, Prellungen dauern je nach dem unterschiedlich lange bis dies
Beschwerdefrei sind.
 
Back
Top