Hallo ,
im April 2019 und im Mai 2019 hatte ich eine Grauen Star OP .Dabei wurden mir beidseitig Asphärische Linsen IQ,Tecnics Optiblue mit Violettfilter eingesetzt. Seit der OP hatte ich ein konstantes Brennen und einen stechenden Schmerz in den Augen. Bei meinen folgenden ständigen Besuchen bei dem Arzt wegen den Schmerzen wurde mir konstant gesagt das dieses Nachfolgen der OP wären ,und das das Auge sich erst an alles gewöhnen müsste .Im September war ich denn mal wieder dort , und wollte eine Überweisung in die Augenklinik nach Göttingen um mir eine zweite Meinung einzuholen , wurden mir auf einmal Augentropfen verschrieben ,weil die Augen rot und geschwollen gewesen sind. Dieses auch nur auf großen Druck von mir. Mein Sehen ist bis jetzt
auf keinen Fall konstant , dieses konnte sich der Arzt auch nicht so richtig erklären. Er hat die Vermutung auf Pseudophakie geäußert , wobei er denn auch sagte " Die in der Klinik sollen mal
nachschauen. Mittlerweile bin ich in der Augenklinik in Marburg gewesen , und bei der Untersuchung wurde denn
im April 2019 und im Mai 2019 hatte ich eine Grauen Star OP .Dabei wurden mir beidseitig Asphärische Linsen IQ,Tecnics Optiblue mit Violettfilter eingesetzt. Seit der OP hatte ich ein konstantes Brennen und einen stechenden Schmerz in den Augen. Bei meinen folgenden ständigen Besuchen bei dem Arzt wegen den Schmerzen wurde mir konstant gesagt das dieses Nachfolgen der OP wären ,und das das Auge sich erst an alles gewöhnen müsste .Im September war ich denn mal wieder dort , und wollte eine Überweisung in die Augenklinik nach Göttingen um mir eine zweite Meinung einzuholen , wurden mir auf einmal Augentropfen verschrieben ,weil die Augen rot und geschwollen gewesen sind. Dieses auch nur auf großen Druck von mir. Mein Sehen ist bis jetzt
auf keinen Fall konstant , dieses konnte sich der Arzt auch nicht so richtig erklären. Er hat die Vermutung auf Pseudophakie geäußert , wobei er denn auch sagte " Die in der Klinik sollen mal
nachschauen. Mittlerweile bin ich in der Augenklinik in Marburg gewesen , und bei der Untersuchung wurde denn
Pseudophakie und Sicca festgestellt. Mein Tägliches Sehen ist bis heute November 2019 nicht besser geworden , d.h.ich hab weiterhin Lichtempfindlichkeit , Doppelbilder und abnehmende Sehschärfe im Tagesverlauf. Ich bereue dieses OP immer mehr , ob ich wieder Arbeiten kann mir keiner Sagen, ob ich wieder normal sehen kann , kann mir auch keiner Sagen .
Ein Termin zur Kontrolle zu bekommen ist fast Unmöglich , bis nach Marburg ist es circa 200 Km weit .
Die Augenärzte im Umkreis haben Wartezeiten bis 6 Monate zum Termin .
Ich benötige einfach Hilfe ob ich mit dieser Diagnose irgendwann wieder richtig sehen kann , oder ob ich ein "Kunstfehler bin "
Liebe Grüße
Boguslawa
Ein Termin zur Kontrolle zu bekommen ist fast Unmöglich , bis nach Marburg ist es circa 200 Km weit .
Die Augenärzte im Umkreis haben Wartezeiten bis 6 Monate zum Termin .
Ich benötige einfach Hilfe ob ich mit dieser Diagnose irgendwann wieder richtig sehen kann , oder ob ich ein "Kunstfehler bin "
Liebe Grüße
Boguslawa