• Dr. Meinhard LeuthSie wünschen sich Kinder, konnten sich bisher diesen Traum aber nicht erfüllen, weil Sie oder Ihr Partner unfruchtbar sind? Sie denken über eine künstliche Befruchtung nach? Im Forum Kinderwunsch können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen oder Ihre Fragen an unseren Gynäkologen Dr. Meinhard Leuth stellen.

Unreife Eizellen nach Punktion

TEST TEST TEST 123

Tristar

New member
Hallo Herr Dr. Leuth,

Am Mittwoch hatten wir unsere erste ICSI Punktion (Meine Frau ist 31). Es wurden 13 Eizellen punktiert. Am Donnerstag habe ich dann im Labor angerufen und erfahren das nur 4 davon waren reif waren, nur 2 haben sich befruchten lassen und 1 davon war nicht in Ordnung. Sind total fertig, weil wir mit solch einem Ergebnis nicht gerechnet haben....
Wir haben uns nun trotz der geringen Chancen dazu entschlossen, diese eine bis zur Blasto zu kultivieren. Durch den hohen zu hohen Progesteron-Wert müssen wir eh einfrieren, da diesen Zyklus kein Transfer stattfinden kann...
Kommt bei der 1 ICSI ein schlechtes Ergebnis häufiger vor? Oder können wir damit rechnen, das der nächste Versuch besser wird, da ich vielleicht dann andere Medikamente bekomme?


Ich konnte nur kurz mit unserer Ärztin tel.. sie war auch von dem schlechten Ergebnis überrascht, sie ist sich aber sicher das dies beim 2 Versuch nicht mehr vorkommt und wir das Protokoll ändern etc., angeblich passiert dies häufiger beim 1 Versuch....
Aber ich bin immer noch unsicher, ob es beim 2 mal besser sein soll. Wissen Sie ob das für die Ärzte eine schwierige Aufgabe ist das die Ez bei der Puntkion reif sind.

Vielen Dank
 
Hallo Tristar, unreife Eizellen kommen häufiger vor, wenn die Paare älter sind und keine eigene gute Hormonproduktion haben. Wenn dann auch noch AMH hoch ist, ist die Wahrscheinlichkeit auf reife Eizellen noch geringer. Umso wichtiger ist es, die restliche Eizellenreserve maximal zu stimulieren und in Ruhe abzuwarten, bis die Eibläschen ausreichend groß sind. Insofern scheint es richtig, das Stimulationsprotkoll zu ändern. Viel Erfolg, Ihr Dr. M. Leuth
 
Back
Top