• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Unkritisches Netzhautloch/Behandlung erforderlich?

  • Thread starter Thread starter Christian
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

C

Christian

Guest
Bei mir hat man ein kleines Netzhautloch peripher festgestellt.

Das Risiko einer Abloesung der Netzhaut sei laut Arzt nur 1:10000, da die Raender mit der Pigmentschicht bereits gut verheilt sind (Narben).

Die Gefahr eines Schadens bei der Laserkoagulation sei - laut Arzt - um den Faktor 10 kleiner als das Risiko der Abloesung. Ich befuerchte bei einer Behandlung u.a. Verbrennungen oder Blutungen in die Netzhaut hinein.

Mein Problem ist:

Ist eine Behandlung zwingend erforderlich?
Reichen ev. engmaschige Kontrollen?
Spielt das Alter des Lasergeraetes eine Rolle
(Das meines Arztes ist 13 Jahre alt)?
Erfordert der Eingriff einen speziell ausgebildeten und sehr erfahrenen Augenarzt (meiner macht das an 2 Nachmittagen im Monat nebenher)?

Vielen Dank!
 
RE: Unkritisches Netzhautloch/Behandlung erforderl

RE: Unkritisches Netzhautloch/Behandlung erforderl

Hallo Christian,
ich denke, die Erfahrugen Ihres Augenarztes reichen sicherlich, auch das Geraät wird für diese Zwecke gut sein. Allerdings würde ich dennoch mit einer Laserbehandlung eher zurückhaltend sein, da man inzwischen wieder von allzu häufigem Lasern abgekommen ist. Da Ihr Augenarzt ja sowieso schon bestätigt hat, dass das Risiko einer Netzhautablösung extrem gering ist, würde ich den Befund weiterhin kontrollieren lassen. Außerdem sollten Sie sich von ihm ausführlich die Symptome einer Netzhautablösung schildern lassen, damit Sie im Zweifelsfall schnell genug in die Klinik kommen (was hoffentlich nie nötig sein wird)...
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top