• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Unklare Strukturen CT

TEST TEST TEST 123

NutzerXYZ88

New member
Liebe Community,

meine Frau (in den Dreißigern) hatte vor 10 Tagen einen Autounfall mit Überschlag, der (Gott sei dank) sehr glimpflich ausgegangen ist. Es gab keine körperlichen Schäden außer zwei Hämatome am Kopf und ein Schleudertrauma. Routinemäßig wurde im Krankenhaus ein CT durchgeführt ohne kritischen Fund. Ihr wurde nichtsdestotrotz mitgeteilt, dass es im Halsbereich unerklärbare Strukturen gab:
=> Weiße Punkte an den Halswirbeln, die am ehesten wie Verkalkungen aussahen (was in ihrem Alter aber unwahrscheinlich ist)
=> eine unklare schattendichte Weichteilveränderung (in der Höhe zwischen Kehlkopf und dort wo wie Schlüsselbeine zusammenlaufen), die allerdings nur in seitlicher Projektion, aber nicht in ap Ebene sichtbar war

Auf Rückfrage sagte der untersuchende Oberarzt (aus dem kleineren regionalen Krankenhaus) dieser Befund müsse nicht (wenn auch unerklärbar) weiterverfolgt werden, da "man sich auch krank diagnostizieren/untersuchen könne". Auch ein Arzt aus dem näheren Umfeld kommentierte, dass ein CT eher ungeeignet für Weichteiluntersuchungen wäre und diesem Befund keine weitere Beachtung geschenkt werden muss.

Was ist eure Meinung hierzu? Seit dem Unfall hat meine Frau etwas Schluckbeschwerden (eine Art Fremdkörpergefühl), die wohl aber eher vom Schleudertrauma kommen. Wir möchten die Ärzte natürlich nicht generell in Frage stellen, unsicher sind aber wir trotzdem. Mir ist auch bewusst, dass uns niemand eine Antwort geben kann ob es sich hierbei um etwas kritisches handelt, allerdings wären gegebenenfalls Erfahrungswerte oder Meinungen bereits hilfreich. "Übertreiben" möchten wir es natürlich auch nicht.

Viele Grüße,
 
Hi,
zumindest ist es oft so, dass man als Patient die Befunde/Nebenbefunde liest und es einem Angst und Bange wird, während die Ärzte dies als nicht relevant einstufen.
Man kann sich nur darauf verlassen, dass sie das aufgrund ihrer Erfahrung gut einschätzen können und ich denke das können sie.
 
Guten Tag NutzerXYZ88,

ein Glück, dass Ihrer Frau bei diesem Unfall nicht mehr passiert ist.

Ich hoffe, Sie wird bald wieder ganz gesund sein.

Wenn Sie unsicher sind, was den Befund betrifft, dann können Sie sich ja noch eine Zweitmeinung bei einem anderen Arzt einholen, der eventuell ein MRT veranlassen könnte. Da Sie der Aussage der Ärzte im Krankenhaus nicht vollkommen trauen, ist das wahrscheinlich der einzige Weg hie Gewissheit zu bekommen.

Ich wünsche Ihnen und Ihrer Frau alles Gute.

Viele Grüße

Victoria
 
Back
Top