• Eine Erkrankung gilt als selten, wenn weniger als einer von 2.000 Menschen davon betroffen ist. Zurzeit zählt man mehr als 6.000 Krankheiten zu den seltenen Krankheiten, wie z.B. Mukoviszidose, Morbus Fabry oder das Gaucher-Syndrom. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich über seltene Erkrankungen auszutauschen.

Unklare Lymphadenopathie

TEST TEST TEST 123

Lenilu

New member
Guten Abend in die Runde,

aufgrund großer Ratlosigkeit auf meiner Seite und auf Seite der Ärzte, wende ich mich hilfesuchend an euch. Ich versuche, meine Symptome und bisherigen Behandlungen kurz zusammenzufassen:
-Alter: 29 Jahre
-weiblich
-bisherige diagnosen: Hashimoto seit 2 Jahren
-seit 8 Wochen zwei geschwollene lymphknoten rechter Oberschenkel in der Nähe der leiste, 5 cm groß, Bildung von abszessen
-weitere lymphknoten im unteren Bauchraum rechts ebenfalls etwas geschwollen aber symptomfrei
-Verabreichung von Antibiotikum (Amoxiclav) brachte keine Besserung
-Entfernung der abszesse mit biopsie
-biopsie ohne Befund
-nach wenigen Tagen neubildung der abszesse
-Entfernung beider lymphknoten und des eiterherdes
-lymphknoten wurden zur Untersuchung an vschd. Stellen gesendet, ohne Befund
-Bildung eines seroms in der Nähe der Wunde, Entfernung der Flüssigkeit mit punktion
-Blutbild durchgehend ohne befund
-gynäkologische Untersuchung ohne ohne befund
-Ultraschall Bauchraum ohne befund
-klassische virale und bakterielle Infektionskrankheiten ohne befund (z. B. Eppstein barr)
-kein Auslandsaufenthalt in den letzten zwei Jahren
-keinen tierkontakt außer zu Hunden
-keine Verletzungen am Körper
-zwischenzeitlich etwas nachtschweiß, dieser ist jedoch wieder weg
-insgesamt fühle ich mich nicht krank abgesehen von den Schmerzen durch die entzündeten lymphknoten

Die letzten Wochen und Monate sind geprägt von vielen Arztbesuchen und krankenhausaufenthalten. Ich war bereits bei einigen Ärzten und es hat keiner eine dee, was die Ursache dafür sein könnte. Ohne die Ursache ist eine Behandlung jedoch schwierig. Diese ist jedoch notwendig, da bereits weitere lymphknoten anschwellen.

Vielleicht hatte hier ja schonmal jemand ähnliche Symptome oder kann mir einen Rat geben, was noch dahinter stecken könnte.

Bereits vorab vielen Dank und liebe Grüße
Lena
 
Hallo Leinilu,

vielen Dank für Ihre Frage an unser Forum.

Auch wenn Sie auf der Suche nach Erfahrungsaustausch mit anderen sind, wollte ich Sie auf den Expertenrat "Innere Medizin" unseres Schwesterportals Lifeline.de aufmerksam machen:
https://fragen.lifeline.de/expertenrat/innere-medizin/

Dieses Forum wird von einem Ärzteteam betreut und man wird Ihnen dort hoffentlich mögliche Gründe der Abzessbildung und Schwellung der Lymphknoten nennen können.

Da Ihre Krankengeschichte doch eine spezielle ist, kann es möglicherweise länger dauern bis sich hier im Forum jemand meldet. Zudem wird das Forum im Moment von keinem Experten betreut.

Vielleicht stellen Sie daher Ihren Beitrag auch noch einmal bei Lifeline ein.

Ich wünsche Ihnen schnelle und gute Besserung.

Viele Grüße

Victoria
 
Back
Top