• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Unklare Darmbeschwerden

TEST TEST TEST 123

markus2

New member
Sehr geehrtes Expertenteam,

Ich bin männlich, 33 Jahre und leide seit ca. 8 Monaten an unklaren Darmbeschwerden.
Aufgefallen sind mir die Veränderungen durch einen ständig aufgeblähten Bauch,
sowie die regelmäßige Entleerung große Mengen schaumigen Stuhls, welcher einen beißenden Geruch hatte.

Seit dem wechseln meine Stuhlgewohnheiten täglich zwischen:
- Sehr dünne Stuhlform (Bleistiftstuhl?)
- Explosionsartige entleeren
- Weißen Fäden/Schleim im Stuhl
- Schaumiger Stuhl der auf der Wasseroberfläche schwimmt
Hinzu kommen Rückenschmerzen in der linken Beckengegend sowie eine zunehmende Müdigkeit vorallem nach dem Essen.

Was bereits unternommen wurde:
Aufgrund der Beschwerden habe ich einen Gastroenterologen aufgesucht.
Dieser hat folgende Untersuchen angeforder:
- Ultraschall Bauchraum: Unauffällig
- Stuhluntersuchung -> Unauffällig. Lediglich Pankeraselaste war erhöt
- H2 Atemtest -> Leichte Unverträglichkeit auf Fructose wurde festgestellt
- Vor 2 Jahren wurde bereits eine Koloskopie durchgeführt welche unauffällig war.

Ich bin etwas Ratlos da ich mich frage ob lediglich eine leichte Fructose Unverträglichkeit so massive und lang anhaltende Beschwerden hervorrufen kann? Auch in Zusammenhang mit der Anpassung der Nahrungsaufnahme konnte ich keine Verbesserung feststellen. Gerade die dünne Form des Stuhl sowie die Schleimbildung bereitet mir doch Sorgen. Der Gastroenterologen meinte das aufgrund meines Alters sowie der vor 2 Jahren durchgeführten Koloskopie eine ernsthafte Erkranung ausgeschlossen werden kann, er aber dennoch eine weitere für eine genaue Klärung durchführen möchte.

Vielen Dank für Ihre Hilfe!
 
Wenn Sie keine fructoefreie Diät einhalten kann das die Ursache sein. Ich würde einen Lactose-und Fructosetoleranztest durchführen, treen die Beschwerden akut nach der Einnahme auf ist die Diagnose m.E. geklärt. Sollte unter Diät sich das nicht normalisieren wird Ihnen Ihr Arzt vermutlich zur Darmspiegelung raten um eine chronisch entzündliche Darmerkrankung auszuschließen.
 
Wenn Sie keine fructoefreie Diät einhalten kann das die Ursache sein. Ich würde einen Lactose-und Fructosetoleranztest durchführen, treten die Beschwerden akut nach der Einnahme auf ist die Diagnose m.E. geklärt. Sollte unter Diät sich das nicht normalisieren wird Ihnen Ihr Arzt vermutlich zur Darmspiegelung raten um eine chronisch entzündliche Darmerkrankung auszuschließen.
 
Back
Top