• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

unklare Beschwerden am Harnröhrenausgang

TEST TEST TEST 123

Andreas61

New member
Hallo,

eine Woche nach einer behandelten Harnröhrenentzündung (vermutlich Tripper)habe ich am inneren Teil des Harnröhrenausgangs kleine rote Areale, ebenso eine leichte rötliche Schwellung des Ausgangs bekommen.

Nach mehreren Arztbesuchen habe ich einen kompletten STD-Check machen lassen. Es wurden keine Bakterien und Pilze gefunden, aber in der Harnröhre HPV low risk. Davon, meinte der Dermatologe, können die Beschwerden nicht kommen. (Die Abstriche in der Harnröhre waren sehr schmerzhaft).

Die ganze Sache zieht sich seit Anfang September hin. Außer Pilzcreme wurde nichts verschrieben, obwohl ja keine Pilze nachgewiesen wurden.

Zeitgleich habe ich mit der Einnahme vom Antibiotikum gegen die Harnröhrenentzündung eine Bildehautentzündung bekommen, die auch mit Augentropfen zur Befeuchtung der Augen nicht verschwindet.

Ich habe langsam Angst, dass das nicht mehr verschwindet. Von mangelnden sexuellen Aktivitäten ganz zu schweigen, den die Schwellung und Rötung des Harnröhrenausgangs nimmt dabei stark zu. Was kann die Ursache sein?

Vielen Dank für die Aufmeksamkeit. Anderas
 
Re: unklare Beschwerden am Harnröhrenausgang

Ich würde nun erst einmal etwas warten. Eine klare Ursache kann ich nach der eingehenden Diagnostik nicht zuordnen.
Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: unklare Beschwerden am Harnröhrenausgang

Danke erstmal für die Antwort. Das mit dem Abwarten fällt aber schwer, weil die Beschwerden bereits seit Anfang September bestehen (Die Harnröhrenentzündung war Ende August). Ist es denn möglich , dass z. B. Chlamydien (ich komme drauf wegen der Bindehautentzündung) beim STD-Check nicht nachgewiesen werden, obwohl sie aktiv sind? Oder können HPV vielleicht doch solche Beschwerden auslösen? Das Pilzmittel hilft jedenfalls nicht. Manchmal ist die Harnröhre auch nach dem Wasserlassen sehr berührungsempfindlich.

Vielen Dank
 
Re: unklare Beschwerden am Harnröhrenausgang

Chlamydien wären möglich, hier ist der Nachweis im positiven Falle sicher, im negativen Fall aber oft falsch negativ (Nachweis schwierig). 3 Wochen einer antibiotischen Therapie hatten Sie aber...oder? Sonst könnte das durchaus sinnvoll sein.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: unklare Beschwerden am Harnröhrenausgang

Dr. Kreutzig schrieb:
-------------------------------------------------------
> 3 Wochen
> einer antibiotischen Therapie hatten Sie
> aber...oder?


Nein, gegen die Harnwegsinfektion 5 Tage Ciprobeta, was auch sofort half, aber sonst nichts. Die Chlamydien wurden per tiefem Harnröhrenabstrich mittels SDA-Methode versucht nachzuweisen, negativ.

Wie sollte aber weiter vorgegangen werden, wenn der Verdacht (und natürlich die Beschwerden)für mich weiter bestehen. Derzeit soll ich auf Verdacht Metronidazol nehmen - bei den Nebenwirkungen!

Danke
 
Re: unklare Beschwerden am Harnröhrenausgang

5 Tage Ciprofloxacin für Chlamydien auf jeden Fall zu kurz. Entweder Ciprofloxacin oder Doxycyclin für 3 Wochen wäre eine Option.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: unklare Beschwerden am Harnröhrenausgang

Hallo,

Meine Hausärztin hat jetzt einen Chlamydienantikörpertest gemacht - negativ, genau wie der Abstrich. Einzig nachgewiesen in der Harnröhre ist eben HPV Typ 84, wie ich jetzt aus dem schriftlichen STD-Befund weiß. (Nachweis per Abstrich, ß-Globin allerdings negativ, was auf eine relativ geringe Zellzahl hinweist) Meine Beschwerden (Rötung und Schwellung des Harnröhreneingangs, kleine rote Areale im Eingang, Jucken, Kitzeln, Mißempfinden der Harnröhre nach dem Wasserlassen) bleiben seit drei Monaten unverändert.

Sind diese Beschwerden durch die HPV 84 möglich oder kann ich das ausschließen. Oder ist hier auch eine Autoimmunkrankheit möglich?

Vielen Dank von einem der bald die Hoffnung aufgiebt
 
Re: unklare Beschwerden am Harnröhrenausgang

Alle Testverfahren sind nicht definitiv beweisend bzw. oft auch falsch negativ. Ich bleibe bei meiner Empfehlung.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: unklare Beschwerden am Harnröhrenausgang

Hallo Herr Dr. Kreutzig,

ich glaube Ihnen Ihre Vermutung, aber nach den vielen erfolglosen Arztbesuchen "vor Ort" werde ich mich dann wohl zu Ihnen auf den Weg machen müssen, was ich sofort machen würde, nur um diese Symptome loszuwerden.

Trotzdem vielen Dank für Ihre Info
 
Re: unklare Beschwerden am Harnröhrenausgang

Lieber Andreas,
der geschilderte Sachverhalt erinnert mich an das Jahr 1981. Ich habe damals im Januar grünen Schleim am Penisausgang gehabt, dann wurde 7 Tage lang ein Antibiotikum verordnet. Dann war der Schleim weg, aber ich hatte noch monatelang ein Kältegefühl und unklare Beschwerden am Harnröhrenausgang.
Der Urologe wusste dazu nichts zu sagen.
Heute gehe ich davon aus, dass ich eine Prostatitis gehabt habe, die nicht auskuriert worden ist. (lt. Dr. Kreutzig reicht eine Woche Antibiotika nicht).
Mit Frühlingsbeginn, nach ca. 3 Monaten, war es dann gut.
Gruß vom Klaus
 
Re: unklare Beschwerden am Harnröhrenausgang

Hallo!!!
Habe seit einigen Monaten die gleichen Probleme!
Nach einer Harnröhrenentzündung, verursacht durch
Clamydien und Behandlung mit Antibiothika ist die
Entzündung abgeklungen, aber habe noch immer eine leichte Rötung am Harnröhrenausgang und brennen nach dem Wasserlassen.
Nochmaliges einnehmen von Antibiothika hat auch nichts geholfen!!
Würde mich Interessieren was bei dir nun rausgekommen ist!!
harry
 
Re: unklare Beschwerden am Harnröhrenausgang

Hallo harry,

was rausgekommen ist, kann ich Dir sagen: ich habe eine ÜW zum Urologen bekommen und freundlicherweise Ende März einen Termin. Da die Beschwerden sich schleichend verschlechtern (auch der Allgemeinzustand wird langsam problematisch), hoffe ich, den Termin noch "zu schaffen". Vielleicht versuche ich es vorher privat.

Andreas
 
Re: unklare Beschwerden am Harnröhrenausgang

Hallo,

durch etwas Glück hatte ich bereits Anfang Feb. den Termin. Mehrere Abstriche wurden gemacht, die alle negativ waren. Daraufhin wurde eine Harnröhrenspiegelung durchgeführt. Ergebnis: Starke Entzündung der Harnröhre (ohne Erregernachweis). Daraufhin drei Wochen Doxy. Die Beschwerden gehen nicht weg. Welche Möglichkeiten gibt es nun noch?

Danke
 
Re: unklare Beschwerden am Harnröhrenausgang

Erst einmal noch abwarten.... das braucht oftmals Geduld. Die Behandlung war m. E. schon ok.....

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: unklare Beschwerden am Harnröhrenausgang

Hallo Doc,

nachdem ich nun doch gut zwei Monate geduldig gewartet habe sind meine Beschwerden eher schlechter geworden. Insbesondere die Berührungsempfindlichkeit der Harnröhre und ein stärker werdendes Nachtröpfeln nach dem Wasserlassen beunruhigen mich jetzt doch ganz schön. Letzlich ist dadurch seit geraumer Zeit auch die sexuelle Aktivität im Keller, ich will mir ja nicht noch zusätzliche Probleme holen. Was zum Kuckuck kann mir helfen?

Danke
LG Andreas
 
Re: unklare Beschwerden am Harnröhrenausgang

Das ist jetzt via Internet wohl nicht zu klären...

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: unklare Beschwerden am Harnröhrenausgang

Hallo,
nach genau zwei Jahren und vierteljählichem Urologenbesuch ist nun die Diagnose CPPS gestellt worden.Es erfolgte dazu noch einmal eine Spiegelung der Blase, wo alles i. o. war. Die Beschwerden in der Harnröhre sind weiterhin da. Der Harnstrahl ist seltsamerweise nur morgens recht dünn, tagsüber i. O. Weiterhin ist eine beginnende Obstruktion der Prostata festgestellt worden.

Ist dieses CPPS nun eher ein Ausdruck der Ratlosigkeit der Ärzte (nach dem Motto, wenn der Handwerker nicht weiter weiß, nimmt er Silikon). Die möglichen Symptome dieser Krankheit sind ja so umfangreich, dass es kaum möglich scheint, alles dieser einen Sache zuzuordnen.

Welche Möglichkeiten gibt es im weiteren Verlauf, denn sehr lange mit diesen Beschwerden durchs Leben zu ziehen, ist eine schwere Vorstellung?

Danke
 
Re: unklare Beschwerden am Harnröhrenausgang

Es gibt eine ganze Reihe Optionen... Dazu gehört u.a. die Magnetfeldtherapie oder auch die Therapie mit Pollenextrakten. Geduld ist in jedem Fall erforderlich.
LG

Dr. Kreutzig
 
Re: unklare Beschwerden am Harnröhrenausgang

Hallo,

ich leide seit 8 Wochen unter den gleichen Beschwerden. Ich habe lediglich eine Entzündung am Harnröhrenausgang. Die letzten 0,3 cm. Diese Stelle brennt dauern. Keine verschriebene Creme gegen Pilze, Bakterien oder Antibiotika helfen.

Gibt es mittlerweile eine Therapie??

Grüße
velo
 
Re: unklare Beschwerden am Harnröhrenausgang

Ohne Kenntnis des Befundes ist das kaum zu sagen. Sie sollten das mit dem behandelnden Kollegen diskutieren!
Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Back
Top