• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Unglücklich in Therapeuten verliebt

TEST TEST TEST 123

Re: Unglücklich in Therapeuten verliebt

Was nicht ist kann ja noch werden.

Gut, dann mache dich bereit ein komplettes Program a la rin zu bekommen, wenn das nicht klapt...häm...dann, fresse ich KEIN besen.-
 
Re: Unglücklich in Therapeuten verliebt

Wie, du frisst keinen Besen?
Da bist du ja fein raus.
Und ich muss vielleicht einen Frosch schlucken.(:))))
 
Re: Unglücklich in Therapeuten verliebt

2, oder 3 sogar.....joa... stimmt... es Ist aber nicht so schlimm wie ein besen...







Deine frochfresserin...
 
Re: Unglücklich in Therapeuten verliebt

Hallo Elrod.

Schau mal in dem Buch "Sex in der verbotenen Zone" nach von Peter Rutter. Nach dem Lesen der Rezensionen werden wohl in dem Buch auch die Mechanismen beschrieben die dazu führen, das sich Patienten, Patientinnen in Therapeuten verlieben und umgekehrt.
 
Re: Unglücklich in Therapeuten verliebt

........es Ist aber nicht so schlimm wie ein besen...

Frag mal den Frosch.
 
Re: Unglücklich in Therapeuten verliebt

Gut habe ich gerade gemacht, sie meinen sie würden ein auge zudrücken & der rest alledings auch.... :-) Frösche sind generel grosszügig !.... Weiss man doch!
 
Re: Unglücklich in Therapeuten verliebt

Beneidenswert, ganz ehrlich ohne Sarkasmus.
Ich sollte mich vielleicht auch mal in den Therapeuten verlieben, hat bisher nicht funktioniert.

Überhaupt, wenn ich dich lese werde ich wirklich manchmal etwas neidisch, denn Liebe und ich wir passen nicht so richtig zueinander.

Was nicht ist kann ja noch werden.[/quote]


@tired...

Beneidenswert ist der der liebt, ja stimmt.

Bedauernswert ist der, der besitzen will was er liebt.

Meinst du nicht, dass wir alle Grund zum Lieben haben?
Es muss ja nicht ein Partner sein, es kann ja wie bei mir oft und oft eine zufällige Begegnung sein die es verstanden hat meine Liebe immer wieder aufs Neue zu aktivieren...oder ein Anblick, oder ein Tier, oder einfach ein Kind - egal was, hauptsache ich betreibe immer wieder den Motor Herz und nicht den Schmerz- die Wahl hat jeder, oder nicht?

Neben mir sitzt wer der mir grad zuflüstert: ich liebe dich...ich denke, er will damit nur sagen: vergiss nicht........erinnere mich an die Liebe...

An der LIEBE halte ich fest- nicht am Menschen.
 
Re: Unglücklich in Therapeuten verliebt

Ach, Elektraa, die Liebe ist KEIN bißchen schön!
Weil sie oft so enttäuschend endet, und auch das Unglücklichverliebtsein tut so weh!
Seit gestern bin ich wieder so depressiv - wegen meines süßen Zahnarztes.
Muss mir die ganze Zeit seine Fotos auf seiner hompage ansehen.
Er ist ein wahrer Traumprinz, nicht nur äußerlich!
Wenn ich an seine Stimme denke, seine ganze Art...
Ich habe Angst, ihn immer zu lieben, ihn nie vergessen zu können. Selbst wenn ich nach abgeschlossener Behandlung irgendwann nicht mehr zu ihm gehe.

Ein kurzer Moment geht mir nicht aus dem Sinn.
Wir standen beim Abschied beide an der Rezeption.
Er gab mir die Hand und war dabei wohl in Gedanken. Er hielt meine Hand so lange, dass ich sie ihm entzogen habe. Dabei lächelte er mich so lieb an.
Was glaubst Du, was ich mich an dem Tag da reingesteigert habe!
Mich gefragt habe, ob er vielleicht auch was für mich empfindet.
Bis ich gemerkt habe, wie verrückt meine Gedanken waren.

Es ist so schwer, die Gefühle abzustellen.
Jeden Tag muss ich dagegen ankämpfen.
 
Re: Unglücklich in Therapeuten verliebt

Es hat weh getan, als er mich zu dem türkischen Spezialisten überwiesen hat mit der Bemerkung: ein netter Arzt. SIE werden ihn wahrscheinlich besonders mögen.
Ich habe dabei nur gedacht: aber ich mag DICH, so wie Du bist!
Warum sollte ich diesen anderen Arzt besonders mögen, der so ganz anders ist als er? Der irgendwie respektlos ist.
Dabei hatte ich meinem süßen Zahnarzt doch vorher noch gesagt, wie froh ich sei, endlich an ihn geraten zu sein. Dass er auf mich einen sehr guten Eindruck mache!
Merkt er es denn nicht, wie sehr ich ihn mag?
 
Re: Unglücklich in Therapeuten verliebt

Hi Elektraa,
ehrlich gesagt fallen mir mehr Gründe gegen, als für die Liebe ein.

Aber, sicher ist es so das Liebe ein Grundbedürfnis ist und auch jeder Liebe kennt, vielleicht nicht bewusst oder sehr distanziert (unterkühlt), aber wenn das was man liebt weg ist, fällt einem oft erst auf das man geliebt hat.
Liebe ist halt etwas das so verankert ist das man sie nicht los wird, sie ist immer irgendwie da und schlummert vor sich hin, bis, wie du sagst, ein Kind, ein Partner, oder auch nur ein Freund sie wieder bewusst macht.

Es gibt ein schönes Zitat von Martin Luther King:
Wenn ein Mensch nichts gefunden hat, wofür er sterben würde, eignet er sich nicht zum Leben

Das interpretiere ich so, das ein Mensch der nicht irgend wen oder irgendetwas liebt, sich gleich einsargen lassen kann, weil die Liebe der Olymp des Lebens ist.
 
Re: Unglücklich in Therapeuten verliebt

Liebe gehört aber zum Leben dazu!
Ohne sie wäre doch alles kalt und sinnlos!

Und zum Glück gibt es ja auch noch eine andere Liebe als zu Männern!
Meine Oma habe ich über alles geliebt.
Die junge Frau, die ich vor kurzem kennengelernt habe, habe ich auch sehr lieb. Ich liebe sie wie eine Tochter oder Schwester.

Vielleicht bin ich auch ein zu emotionaler Mensch.
Ich weiß es nicht...
 
Re: Unglücklich in Therapeuten verliebt

Sehr geehrter Herr Dr. Riecke,
Danke für Ihre Antwort und den Ratschlag. Leider darf ich keine Schokolade essen, aber putzen und putzen und putzen kann ich.
Es ist einige Zeit vergangen, aber es geht mir nicht besser, im Gegenteil, ich stehe nach der Therapie vor den Scherben meines unnützen Lebens, bin furchtbar Einsam und vertändel die Zeit mit überflüssigen Tätigkeiten und Nichtstun.
Seit einigen Tagen habe ich es nicht mehr ausgehalten und habe angefangen zu trinken. das ist Mist, aber ich weiss einfach nicht mehr weiter. In der Klinik konnte mir niemand helfen, ich selber kann mir nicht helfen, und alles was übrig ist ist Einsamkeit, Leere Schmerz und Schmerz. Schon vor Beginn des Klinikaufenthaltes hatte ich viele Probleme, aber da war noch Hoffnung. Aber die ist jetzt weg. Die Sehnsucht ist schrecklich und Übermächtig. Wie komme ich da bloß raus?
elrod
 
Re: Unglücklich in Therapeuten verliebt

**Wie komme ich da bloß raus?**

Hirn einschalten. Therapie der Wahl.
UND......Dir eine Therapeutin suchen.
Wenn Du keinen latenten Hang zur Homosexualitaet hast, bist
Du auf der sicheren Seite.

Ich frag mich wie man sich in einen Therapeuten verlieben kann, der einem eh nicht helfen konnte.
 
Re: Unglücklich in Therapeuten verliebt

Warum sollte man sich nicht in einen Therapeuten verlieben können?
Ich habe mich in meinen Zahnarzt verliebt, obwohl er meine Zähne auch nicht retten kann.
 
Re: Unglücklich in Therapeuten verliebt

[quote Darina69]Warum sollte man sich nicht in einen Therapeuten verlieben können?
Ich habe mich in meinen Zahnarzt verliebt, obwohl er meine Zähne auch nicht retten kann.[/quote]

Sich in den Therapeuten zu verlieben, ist der Klassiker schlechthin. Der gesunde Menschenverstand (insofern er noch vorhanden ist) sollte einem sagen, dass man damit auf dem verlorenen Posten steht.
 
Re: Unglücklich in Therapeuten verliebt

Tja, der gesunde Menschenverstand und die Liebe, das passt einfach nicht zusammen aber sag das mal einer den Hormonen.(|8))
 
Re: Unglücklich in Therapeuten verliebt

Immer alles auf die Hormone schieben ist eine einfache Ausrede.

Wir treffen hier auf ein verzweifeltes Wesen, welches sich in eine Klinik begibt um ihrer psychischen Stoerungen Herr zu werden.
Soweit, so gut.
Und nun bekommt sie eine/ mehrere Sitzung/-en bei dem Herrn Therapeuten, und trifft wahrscheinlich das erste Mal in ihrem Leben auf einen Menschen der ihr aufmerksam zuhoert. Das allein ist Balsam fuer die Seele. Mit Glueck kommt er noch mit Tipps und guten Ratschlaegen. Ob das alles umzusetzen ist, ist vorerst egal. Hauptsache es hoert sich gut an.
Und dann setzt sich im Hirn eine Maschinerie in Gang, die mit wahrem Verliebtsein nichts zu tun hat. Er macht seinen Job, sie missinterpretiert sein Interesse und seine Aufmerksamkeit und haelt es fuer Zuneigung oder aufkeimende Liebe.

Vielleicht koennte man es im weitesten Sinne mit dem "Stockholm-Syndrom" vergleichen.
 
Re: Unglücklich in Therapeuten verliebt

.........Vielleicht koennte man es im weitesten Sinne mit dem "Stockholm-Syndrom" vergleichen.......

Interessanter Vergleich, passt auch irgendwie.
Während der Stunde ist man quasi isoliert und oft fühlt man sich ausgeliefert, hilflos.
Wenn dann Zuspruch kommt entwickelt man Sympathien und evtl. noch mehr.
 
Re: Unglücklich in Therapeuten verliebt

[quote Elrod]Sehr geehrter Herr Dr. Riecke,
Danke für Ihre Antwort und den Ratschlag. Leider darf ich keine Schokolade essen, aber putzen und putzen und putzen kann ich.
Es ist einige Zeit vergangen, aber es geht mir nicht besser, im Gegenteil, ich stehe nach der Therapie vor den Scherben meines unnützen Lebens, bin furchtbar Einsam und vertändel die Zeit mit überflüssigen Tätigkeiten und Nichtstun.
Seit einigen Tagen habe ich es nicht mehr ausgehalten und habe angefangen zu trinken. das ist Mist, aber ich weiss einfach nicht mehr weiter. In der Klinik konnte mir niemand helfen, ich selber kann mir nicht helfen, und alles was übrig ist ist Einsamkeit, Leere Schmerz und Schmerz. Schon vor Beginn des Klinikaufenthaltes hatte ich viele Probleme, aber da war noch Hoffnung. Aber die ist jetzt weg. Die Sehnsucht ist schrecklich und Übermächtig. Wie komme ich da bloß raus?
elrod[/quote]


Elrod-
Du bist unvorstellbar undankbar, weißt du das?
 
Re: Unglücklich in Therapeuten verliebt

@tired

...."ehrlich gesagt fallen mir mehr Gründe gegen, als für die Liebe ein. ....."


Welche Liebe meinst du tired?

Die zu einer bestimmten Person?

Damals als ich mich so herzinniglich in den Therapeuten verliebt hatte war diese Liebe aussichtslos- er war sehr, sehr gut verheiratet- aber irgendwie war mir das egal- hab innen drin in mir gehegt und gepflegt was ging- hab tagtäglich regelrecht Rituale ausgeführt um diese Liebe auf Höchststand zu halten- drei Jahre lang!

Heute bin ich überzeugt davon, dass das sehr sinnvoll gewesen ist- hab irgendwie in dieser Zeit die Radiofrequenz gefunden wo man "Liebe" hören kann- orte sie jetzt überall- kann sie regelrecht aufspüren wie mit einer Wünschelrute- vorausgesetzt ich stimme mich ein in diese Frequenz.

Immer noch denke ich, DAS ist der Grund warum wir uns völlig und total ausliefern sollen an dieses Gefühl- nicht an das sexuelle Habhaftigwerdenkönnen - die Herzfrequenz muss im rechtem Rhythmus schlagen- DAS wirds sein, was wichtigst ist für uns!
Das kann man auch mit Träumen erreichen- da bin ich absolut sicher!
Immer wieder kommt wer auf uns zu- bei mir ist es jedenfalls so- der mich einstimmt auf Liebe. Und ich ihn - egal ob körperliche Lust mit dabei ist oder nicht.
Auf das kommts scheinbar gar nicht so an- oder?

Wenn ich liebe, dann habe ich gesunde Lust...auch mit mir selber, mags spüren wo es geht- dieses Feeling, bin aber unabhängig von einem einzelnen Menschen glaube ich- wie sonst kanns so laufen wie es läuft stets...

Elrod- warum befriedigst du nicht deinen Körper während du den Therapeuten weiter liebst??????

Das geht!!!!

Zudem kann ich dir versichern, dass zugleich viele Beschwerden weg gehen- denn ein zufrieden gestellter Körper beruhigt sicherlich auch den unsteten Geist....probiers halt einfach aus!!!

Befriedige dich bewußt in Verbindung mit dieser wundervollen Liebe in dir!
Sie ist ein Geschenk an dich, kein Fluch!
Nimms an!
Darina auch- für den Zahnarzt sollst du nicht lieben- für DICH!!!! Damit du im rechtem Ton wieder deinen Herzschlag vernimmst- du und das Kleine im Bauch!
Fantasiere, träume, denke an jenen, während du alles tust nebenbei was gut tut.
Bewußt eine Entscheidung treffen- die Liebe nicht eintauschen gegen Leid und klägliche Jammerei- das wäre die Alternative- nur die echt Dummen wählen diese.
 
Back
Top