• Dr. Meinhard LeuthSie wünschen sich Kinder, konnten sich bisher diesen Traum aber nicht erfüllen, weil Sie oder Ihr Partner unfruchtbar sind? Sie denken über eine künstliche Befruchtung nach? Im Forum Kinderwunsch können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen oder Ihre Fragen an unseren Gynäkologen Dr. Meinhard Leuth stellen.

Ungewöhnlich langer Zyklus durch Clomifen?

TEST TEST TEST 123

Sonnenschein0.1

New member
Hallo zusammen.

Ich bin ein wenig verwirrt. Ich habe letzten Zyklus mit Clomifen angefangen und habe auch Ovitrelle zum Eisprung auslösen gespritzt bekommen (ich habe von alleine keine Eisprünge, das kam bei einer Untersuchung raus). Diesen Zyklus sollte ich aufgrund einer weiteren Untersuchung jedoch mit Clomifen pausieren, was ich natürlich auch gemacht habe.
Ich messe seit 6 Monaten jeden Morgen meine Basaltemperatur und die Kurven haben bisher immer Sinn gemacht (also Temperaturabfall zu der Blutung hin usw.). Ich habe immer Zyklen zwischen 19 und 28 Tagen gehabt, also eher zu kurz als zu lang. Umso überraschter war ich, als heute Morgen die Coverline im Zyklusblatt auftauchte und da stand, dass ich am 27. Zyklustag meinen Eisprung gehabt habe (das war diesen Donnerstag). Ich habe nämlich seit etwas über einer Woche diese typischen Rückenschmerzen, wie sie vor der Blutung sind. Und seit 5 Tagen etwa quäle ich mich schon mit teils heftigen Unterleibsschmerzen rum. Ich war bis heute felsenfest der Überzeugung, jede Stunde meine Blutung zu bekommen und jetzt steht im Zyklusblatt auf einmal, dass ich einen 42-Tage-Zyklus haben werde.

Kann es sein, dass Clomifen vom letzten Zyklus nachwirkt und so lange gebraucht hat, bis der Folikel groß genug war, um zu springen? Und kommen daher auch die Schmerzen?

Vielen Dank schonmal im Voraus!
Viele Grüße, Sonnenschein
 
Re: Ungewöhnlich langer Zyklus durch Clomifen?

Hallo, Sonnenschein0.1, eine Ovulationsstimulierung ohne regelmäßige sonographische und endokrinologische Kontrolle der Eireifung sollte nicht erfolgen, da man ja ohne diese Kontrolle nicht weiß, wie Clomifen hilft und wie der Eierstock reagiert. Auch kann nicht gesagt werden, ob Sie -auch trotz Ovitrelle - einen Eisprung hatten. Besprechen Sie dies bitte mit FA. Alles Gute, Ihr Dr. M. Leuth
 
Back
Top