• Sie können nachts nicht einschlafen? Oder wachen Sie wegen der kleinsten Störung auf und können nicht mehr durchschlafen? Schlafstörungen werden in der hektischen Welt von heute immer häufiger. Tauschen Sie sich in unserem Forum Schlaf & Schlafstörungen mit Betroffenen aus.

Ungeklärtes Schlafbedürfnis / Erschöpfung

  • Thread starter Thread starter Vielschläfer
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

V

Vielschläfer

Guest
Ich schlafe sehr viel (12-15 Stunden) und bin trotzdem fast immer müde. Bereits kleinere Anstrengungen führen bei mir zu starker Erschöpfung.

Bei meinem Arzt wurden überprüft:
- Blutdruck (niedrig aber noch normal)
- Lungenfunktion
- Ultraschall
- Belastungs-EKG
- großes Blutbild (einschließlich Diabetes und Schilddrüse)

Alles ohne Ergebnis. Mein Arzt sagt, dass ich körperlich gesund bin und hält weitere Untersuchungen nicht für erforderlich. Ich fühle mich aber durch die Müdigkeit / Erschöpfung sehr stark beeinträchtigt. Kann man da wirklich nichts mehr machen???
 
RE: Ungeklärtes Schlafbedürfnis / Erschöpfung

Hallo Vielschläfer,

Sie sollten sich unbedingt zur weiteren Abklärung Ihrer Müdigkeit an einen Schlafmediziner wenden. Eine Adressliste von Schlafmedizinischen Zentren finden Sie unter www.dgsm.de.

Viel Erfolg und mit freundlichen Grüßen, A. Blau, Arzt Schlafmedizin Charité
 
RE: Ungeklärtes Schlafbedürfnis / Erschöpfung

Vielen Dank für den Link, schaue gleich mal rein!
 
RE: Ungeklärtes Schlafbedürfnis / Erschöpfung

Du könntest unter einem chron. Müdikeitssyndrom leiden. Wenn die Schlafforscher nichts rausfinden bzw auf dies tippen, dann meld dich wieder, denke dass ich dir dann ein paar Tips hätte

Gruss
Beat
 
Ergebnis der ersten Untersuchung

Ergebnis der ersten Untersuchung

Ich habe eine Nacht lang ambulant meine Schlafatmung überprüfen lassen und es wurden 12-13 Atempausen pro Stunde festgestellt. Im Dezember soll ich stationär genauer untersucht werden.
Könnten die Atempausen Ursache der Müdigkeit / Erschöpfung sein? Was kann man dagegen tun?
 
RE: Ungeklärtes Schlafbedürfnis / Erschöpfung

Hallo Beat,

festgestellt wurden bei mir Atempausen (s.a. "Ergebnis..."). Ob die die Ursache meiner Müdigkeit sind, weiß ich aber nicht.

Gruß
Vielschläfer
 
RE: Ungeklärtes Schlafbedürfnis / Erschöpfung

Hallo Vielschläfer

Kenn mich da zu wenig aus, muss die Interpretaion einem entsprechenden Fachmann überlassen. Wenn diese Fachleute auf ihrem Gebiet nichts finden, dann denke ich, dass es sinnvoll wäre, mal den organischen bereich einzubeziehen. Das wie schreib ich Dir nach der Interpretation

Gruss
Beat
 
RE: Ungeklärtes Schlafbedürfnis / Erschöpfung

hallo lieber vielschläfer,

habe deinen zeilen gelesen und anscheinend ist dein schlafproblem auf psychische ursachen zurückzufürhren. ich möchte dich fragen, ob du interesse an einer neuen ard-sendung hast, die ab november ausgestrahlt wird. in dieser neuen sendereihe widmet sich ein diplompsychologe ausschließlich dir und deinem problem. er beleuchtet hintergründe und zeigt dir einen lösungsweg auf. du wirst sicherlich viele fragen haben. ruf mich doch einfach an zwecks informationsaustausch 030 392 393 0 oder mail mir einfach [email protected]

bis dahin viele grüße

suzanne
 
RE: Ungeklärtes Schlafbedürfnis / Erschöpfung

Hallo Suzanne

Bin mir da nicht so sicher, ob es sich rein um ein psychisches Problem handelt.
Kenne übrigens einige Fälle, wo es sich um organische Probleme handelt und die Ärzte hier, kennen diese Zusammenhänge meist nicht.
Das wäre ein Senfdethema, insbesondere im Zusammenhang mit der "Seuche" ADS, da sind organische Zusammenhänge bewiesen, therapieen erfolgreich, aber im deutschsprachigen Raum tut sich trotzdem nichts.

Gruss
Beat
 
Tennisballtherapie?

Tennisballtherapie?

Inzwischen habe ich gehört, dass die Atempausen überwiegend beim Schlaf auf dem Rücken stattfinden sollen und es daher helfe, sich einen Tennisball auf den Rücken zu binden, der verhindern soll, dass man sich im Schlaf auf den Rücken dreht. Funktioniert das? Hat jemand Erfahrung damit?
 
RE: Tennisballtherapie?

RE: Tennisballtherapie?

Hallo Vielschläfer,
es kommt vor daß diese Verschüsse des Atemweges dadurch auftreten, daß man auf dem Rücken schläft und die Zunge nach hinten fällt und dadurch den Atemweg verschießt. In diesem Fall kann es genügen (muß aber nicht), daß man sich angewöhnt nicht mehr auf dem Rücken zu schlafen. Das zu lernen kann es helfen ian die Schlafanzugjacke über die Wirbelsäule Tennisbälle anzunähen, die verhindern, daß man auf dem Rücken liegt (verschärfte Form: Rucksack mit Fußball tragen). Damit fällt die Zunge nicht mehr nach hinten.
Trotzdem muß das Ergebnis dann im Schlaflabor kontrolliert werden.
Übrigens: solche und andere Tipps geben gerne kostenlos die Selbsthilfegruppen:
http://www.schlafapnoe-online.de/schlafapnoe/sas/sas-start.htm und „Gruppen“
Alles Gute
Alles Gute
Manfred Keller
SHG Schlafapnoe Nürnberg/GSD
[email protected]
http://www.schlafapnoe-online.de/nuernberg
 
RE: Tennisballtherapie?

RE: Tennisballtherapie?

Danke für die Hinweise!
 
Back
Top