Technische Medizin und Psyche
Technische Medizin und Psyche
Liebe Simi,
es wäre so schön, wenn die Medizin eine exakte Naturwissenschaft wäre wie Mathematik oder Physik! Ist sie aber nicht, wegen der Sache mit der Psyche, die überall hineinspielt. Sie spielt oft sogar in rein körperliche Vorgänge hinein. Für Dein Problem bzw. das Deines Mannes gibt es da eine seltsame Geschichte: Georg Groddeck, ein schräger Vogel und Zeitgenosse Sigmund Freuds, hat sehr kindliche Vorstellungen von psychologischen Zusammenhängen beschrieben, z.B. im "Buch vom Es".
Da steht, daß beim Kind die Erkenntnis von der eigenen Herkunft aus dem Leib der Mutter psychologisch einige zwingende Folgen hat, vor allem die, daß der Begriff Fruchtbarkeit bzw. Fortpflanzungsfähigkeit bei dem Kind als identisch mit der eigenen Mutter verstanden wird. Falls in der weiteren Biographie dieses Kindes ein Problem-Verhältnis zu seiner Mutter entsteht, mit Ablehnung der Mutter, dann gibt es dadurch zugleich eine Ablehnung von Fruchtbarkeit und Fortpflanzungsfähigkeit. Klingt primitiv, ist aber irgendwie schlüssig und nachvollziehbar. Ich habe nach dem Lesen dieses Zusammenhangs im Bekanntenkreis und später auch bei Patienten versucht, festzustellen, ob an dieser Darstellung etwas dran sein kann, und ich habe in vielen Fällen eine hundertprozentige Bestätigung gefunden, verblüffend!
Das bedeutet konkret: im Falle der Unfruchtbarkeit eines Partners sollte untersucht werden, ob da eine innere Ablehnung der eigenen Mutter vorliegt. Wenn ja, sollte die weggearbeitet werden, zum Beispiel in der Form, daß dieser Sohn seiner Mutter einen sehr versöhnlichen Brief schreibt. Der Brief muß gar nicht abgesandt werden, die Hauptsache ist die Formulierung und das Niederschreiben, womit es aus sich, aus der unbewußten Welt der eigenen Psyche, herausgesetzt wird. Falls hier wirklich die Ursache liegt, oder dann lag, so wird sich etwas tun. Es werden zum Beispiel plötzlich lebende Spermien da sein, so unglaublich das klingen mag...
Einen Versuch in dieser Richtung zu machen kostet nichts, ist relativ einfach allein im stillen Kämmerlein zu erledigen, und sollte vor den ganz strapaziösen klinischen Behandlungsversuchen in jedem Fall gemacht werden.
Ich drücke die Daumen1
Padro