• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

unerklärliche Schwächeanfälle

TEST TEST TEST 123

wiebke

New member
Hallo,
eine Freundin leidet seit ca. 2 Jahren an unerklärlichen Schwächeanfällen. Sie fühlt sich dann so schwach, dass für sie die einfachsten Dinge des Lebens zur qual werden. Das ist eine Schwäche wie bei einer Grippe - nur ohne alle anderen Symtome. Diese Zustände dauern unterschiedlich lang und treten unregelmäßig auf. Außerdem treten Konzentrationsprobleme und Vergesslichkeit auf.
Ein großes Blutbild hat keine wirklichen Anhaltspunkte geliefert. Und auch sonst konnte der Hausartzt nichts rausfinden.
Woran könnte das liegen? Könnten das eine Art Depression sein?
Ich bin für jeden Hinweis oder Anhaltspunkt dankbar.
Viele Grüße
 
RE: unerklärliche Schwächeanfälle

Wurde bei dem Blutbild auch auf Pfeiffersches Düsenfieber geprüft?
Das hat u. a. auch so Symptome.
Hoffe, es geht Deiner Freundin bald wie gut!
 
RE: unerklärliche Schwächeanfälle

Nein, ich glaube das wurde nicht geprüft. Aber sie hat weder Fieber noch Schwellungen der Lymphknoten was wie ich gelesen habe typisch für die Krankheit ist. Aber danke für den Tipp. Sie kann ja ihre Ärtztin mal drauf ansprechen.
 
RE: unerklärliche Schwächeanfälle

Hat sich Ihr Stuhlgang (zB weich und hell geworden) und/oder Ihre Verdaaung auch verändert?

Gruss
Beat
 
RE: unerklärliche Schwächeanfälle

Liebe Wiebke,

habe neulich in einer Zeitschrift darüber etwas gelesen. Es könnte sich meines Erachtens das chronic fatigue syndrome bei deiner Freundin vorliegen.Man sagt auch Erschöpfungskrankheit dazu. In vielen Fällen kann man die genaue Ursache der Symptome nicht identifizieren. Ich habe auch schon gelesen, dass man ein Virus dahinter vermutet. Ich habe auch mal von einem jungen Mann gehört, der über viele Jahre darunter zu leiden hatte. Das dumme ist, dass deine Freundin sicher Schwierigkeiten haben wird, einen Arzt zu finden, der sich damit auskennt. Viele Ärzten kennen das Krankheitsbild nicht oder suchen ewig nach einer anderen Erklärung. Auf der Seite http://www.psychosoziale-gesundheit.net/psychiatrie/muedigkeit.html findest du vielleicht noch ein paar interessante Infos für deine Freundin. Viel Glück und alles Gute für dich und deine Freundin, liebe Wiebke.

Steffi
 
RE: unerklärliche Schwächeanfälle

Möchte den Worten zustimmen und ergänzen, dass dahinter oft organische Probleme stecken, weshalb man mehr wissen muss, um Ihr helfen zu können und die Verdaaung/Stuhlgang ein Indiz dafür sein könnte

Gruss
Beat
 
RE: unerklärliche Schwächeanfälle

Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Hilfe. Ich werde ihr das mal weiterleiten und hoffen das ihr das hilft.
Ich habe mich mal über das CFS informiert. Das hört sich irgendwie an als wenn sich wenige wirklich damit auskennen und man es auch nicht richtig heilen kann.
Dann habe ich noch was über das burn out Syndrom gelesen, was sehr ähnlich klingt aber wohl nicht das gleiche ist. Nur was konkret ist der Unterschied zu CFS?
Das schlimme daran ist, dass ich schon lange selber viele der beschriebenen Symtome habe, für die mein Arzt bisher keine Ursache gefunden hat. Nur wie du schon sagtest es wird wahrscheinlich schwierig da einen Arzt zu finden, der sich mit so was auskennt. Hat jemand eine Idee wie man doch einen findet?
Liebe Grüße Wiebke
 
Back
Top