• Fast jeder vierte Deutsche leidet an Bluthochdruck (Hypertonie) – oft, ohne es zu wissen, denn Bluthochdruck bleibt meist jahrelang unbemerkt. Doch welche Möglichkeiten gibt es, um die Blutdruckwerte dauerhaft zu senken? Teilen Sie Ihre Erfahrungen oder stellen Sie Ihre Fragen in unserem Forum "Bluthochdruck"!

Unbekanntes Herzproblem / Bitte um Rat

TEST TEST TEST 123

Kelostraxis

New member
Hallo!

Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Ich beschreibe Stichpunktartig meine Lage:

Meine Person:
Männlich
Alter: 27
Berufstätig (überwiegend sitzende Tätigkeit, wenig Stress)
Ernähre mich gesund und achte darauf
Treibe regelmäßig Sport (auch Ausdauer) und laufe jeden Tag 6000 - 12000 Schritte
Nichtraucher und auch kein Alkoholkonsum

Nun die Problem-Symptome seit ca. 1 Jahr:
-Manchmal erhöhter Puls (auch im Ruhezustand) vor allem nach Mahlzeiten, aber auch nach dem aufstehen aus dem liegenden Zustand. Puls dann bei 90 - 120
-Sehr oft leicht erhöhten Blutdruck (145/85 mmHg) mit "normalen" unterem Wert. Gab schon EKGs in denen der Blutdruck völlig normal war
-Links Schulterblatt Schmerz (stechend) und vorne im linken Brust Bereich. Schmerzen sind nicht immer vorhanden, aber ab und zu bei hohem Puls und manchmal auch komplett in Ruhe. Keine Schmerzen am oder hinter dem Brustbein!

Alle 3 Symptome treten sporadisch auf. Wenn eines der Symptome auftritt, treten meist alle 3 gleichzeitig auf. Unter last habe ich keine Probleme. Die Symptome treten auch in kompletten Ruhe- und stressfreien Phasen auf.

Durchgeführte Untersuchungen:
-Blutwerte optimal (Ausschluss Probleme der Schilddrüse)
-Mehrmals EKG (aktuellster EKG weißt eine leicht gesenkte ST-Strecke auf)
-Belastungs-EKG (erhöhter Puls Wert)
-Herzultraschall (Alles scheint OK zu sein, der Kardiologe hat nur in einem Nebensatz erwähnt "Nebenbefund: (kleinen/leichter) Blutrückfluss")
-Falls relevant: Röntgenbild des vorderen Brustbereichs beim Pneumologe wegen Atemgeräuschen Nachts = Keine Auffälligkeiten, Atemgeräusche wohl Allergiebedingt (wohl keine Linksherzinsuffizienz bzw. Herzasthma)

Kommentare von Ärzten:
Hausarzt: Vermutung Rechtsschenkelblock (Spekulation)
Kardiologe: Herz ist gesund
Pneumologe: Lunge ist gesund

Diagnose:
Unklar. Erhöhter Puls, Schmerzen am Schulterblatt und der erhöhte Blutdruck bleiben bis heute bestehen.

Frage:
Zur endgültigen Abklärung CT des Herzens sinnvoll? Orthopäde bezgl. Brustwirbelsäule hinzuziehen? Die Fett markierten Wörter sind so die Dinge die mich stutzig und fragend zurücklassen. Ansonsten bin ich offen für Vorschläge.

Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Hilfe!
 
Orthopäde Brustwirbelsäule wäre jedenfalls
ein Ansprechpartner !
Zumindest was die Beschwerden Schulterblatt zur
Brust hin betreffen !

Zu den anderen Fragen kann ich Ihnen leider keinen
wirklichen Rat geben.
--------------------------------------------------------------------------
Frage:
kontrollieren Sie Ihren Blutdruck regelmäßig
von sich aus mit einem Heimgerät ?
 
Vielen Dank für die Antwort!

Ich selbst kontrolliere lediglich den Puls. Der Blutdruck ist bei so gut wie jedem Arztbesuch erhöht. Er wird dort auch (seitdem dies bekannt ist) regelmäßig bei jeder Kontrolle o.ä. gemessen. Es kommen aber durchaus auch Messungen vor, die noch knapp unterhalb der Schwelle "leichter Bluthochdruck" verlaufen.
 
Hier gäbe es die Möglichkeit einer Langzeitmessung
z.B. über 24 Std. (Blutdruck). (Tagebuch führen ?)
Das gibt es auch für ein EKG.
Beides ist in der dauerhaften Anwendung gewöhnungsbedürftig

Zudem ist es auch nicht ganz ungewöhnlich das es Spitzen gibt,
auch bei einem Arztbesuch.
Der Blutdruck ist je nach Aktivitäten immer sehr variabel.

Die Blutdruckmessung beim Arzt ist eine Momentaufnahme.
----------------------------------------------------------------------------------------
Jedenfalls sollten sie die Beschwerden Schulter zur Brust
orthopädisch mit einem Facharzt abklären lassen !
 
Ich werde bzgl. Langzeit-EKG und Blutdruckmessung mal mit meinem Kardiologen sprechen. Nur wüsste ich dann trotzdem nicht, inwieweit man dann genauer beurteilen könnte, was denn die Ursachen dafür sind, wenn die Werte gehäuft erhöht vorkommen. Alles dafür verantwortliche hätte man doch bereits beim Herzultraschall sehen müssen oder täusche ich mich da? Ich habe das Gefühl, dass mir der Kardiologe dann einfach nur zu mehr Sportlichen Aktivitäten rät und das wars.

Der Besuch beim Orthopäde ist eingeplant. Ich denke auch das hier eher ein BWS Problem vorliegt, als dass es hierbei das Herz sein könnte. Zumal der Bereich schon über mehrere Monate hinweg immer mal wieder schmerzt und unter Volllast bei sportlicher Betätigung im Prinzip gar nicht. Das dürfte schon als Ausschluss eines Herzproblems, zumindest was die Schmerzen angeht, gelten schätze ich.
 
Möglicherweise kann das Problem mit den
Schmerzen Schulterblatt zur Brust ein neurologischer
Auslöser sein.
Es könnten die komplexen Nervenverknüpfungen sein.
--------------------------------------------------------------------------
Das mit dem Blutdruck haben sie wohl eher zufällig
mitbekommen ?

Oder gab es iirgend einen Anlass, Symptome die Sie
darauf aufmerksam gemacht hätten ?
Ausgenommen der Puls.
Da sind Schwankungen auch nicht ungewöhnlich.
---------------------------------------------------------------------------
Wurde auch schon mal ein Differenzialblutbild mit
z.B. Elektrolythaushalt, diversen Vitalstoffen wie
Mineralien, Viamine, Spurenelemente gemacht ?

Wäre im Anschluß auch noch in Betracht zu ziehen.
Einiges davon kann den Kreislauf beeinflussen
ob bei Mangel od. Überversorgung.
-------------------------------------------------------------------------
Soweit es Ihnen gut geht, es keine anderen Indikationen
gibt, machen Sie weiter wie bisher.

Versuchen Sie hier noch mal für sich alles zu sortieren
u. auch bei dem Kardiologen anzusprechen !

Ansonsten sollten Sie die für Sie offenen Fragen sich
erklären lassen, eben von dem behandelnden Arzt !!!
 
Back
Top