• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Unattraktiv für meinen Mann

TEST TEST TEST 123

Josi33

New member
Guten Tag, endlich traue ich mich hier zu schreiben.

Zu meinem Problem:

Mein Mann findet mich unattraktiv. Er steht auf schlanke Frauen. selbst hat er auch über 20 Kg Übergewicht. Ich habe auch Übergewicht.
Er schiebt mir die Schuld dafür zu, dass er erektile Disfunktionen hat. Dabei hat er hohen Blutdruck, zu dickes Blut und eine Herzschwäche. Auch das Alter ist nicht unwichtig . Er ist über 60 .Ich bin jünger.

Da ist noch seinerseits ein Näheproblem. Anfangs klappte es gut mit dem Sex.
ich war offen und das gefiel ihm. Dann wurde er unzufrieden.

Jetzt ist das ein Riesenproblem, weil er mich immer wieder runterputzt. Ich sagte dann, dann soll er sich doch jemand suchen, der seinen Vorstellungen entspricht. Will er auch nicht.

Weil da auch ein Krankheitsbefund ist, habe ich Geduld. Aber muss ich ewig ohne Liebe und Sex leben ?

Er sagt, er liebt mich, verhält sich aber anders. Zu mir stehen tut er auch nicht.

Was soll ich machen ?

Josi
 
Weil da auch ein Krankheitsbefund ist, habe ich Geduld. Aber muss ich ewig ohne Liebe und Sex leben ?

Für seinen Geisteszustand?
Oder welcher Krankheitsbefund rechtfertigt sonst dass du dir das anhörst?
Wenn er geistig in der Lage ist seine Aussagen zu reflektieren und das wird er wohl sein, dann solltest du keine Geduld mehr haben.
Denn umso länger du das mitmachst, desto normaler wird es für ihn und deshalb wird er nicht einfach damit aufhören.

Sag ihm er soll sich eine andere suchen, oder in den Puff gehen und dich damit in Ruhe lassen und das du beim nächsten runter machen Konsequenzen ziehen wirst (die du dann natürlich auch ziehen musst).
Sag ihm dass du für vernünftige Gespräche über Lösungsmöglichkeiten zur Verfügung stehst, aber nicht mehr für sein infantiles Gehabe.
 
Hallo Josi

Meinst du nicht, dass das alles nur ein Vorwand ist?

Er wird nichts mehr spüren, ( Verliebtheit, Lebenslust, Sorgenfreiheit, Herausforderung) und du auch nicht und daher seid ihr unglücklich, jeder für sich.
 
Zitat:

Er sagt, er liebt mich, verhält sich aber anders. Zu mir stehen tut er auch nicht.


Dann ist das keine liebende, geben-und nehmende Beziehung mehr.

Da gibt es auch meiner "Nicht"-Experten-Sicht von aussen gesehen nur zwei Möglichkeiten:

a.) Reden und aufzeigen, was er durch sein Verhalten alles kaputtmacht und das du unglücklich bist und diesen Zustand ändern willst.

b.) eine Trennung eingehen

Beides ist sicher schwierig und wird sicherlich traurig und seine Zeit brauchen.
 
Natürlich liebt er Sie nicht! Dies ist nur dummes Gerede, weil er gerne die Annehmlichkeiten Ihrer Ehe weiter genießen will. Einen Menschen,den man bliebt, verletzt man nicht fortlaufend! Sein Übergewicht ist an seiner Impotenz Schuld, so einfach ist das, wahrscheinlich noch Durchblutungsstörungen, Diabetes, Hochdruck, hoher Cholesterin.
Mit einem solchen Mann würde ich nicht mal mehr Sex haben wollen, wenn er es will, wenn er Sie so behandelt! Also: Entweder Ehetherapie und gute Gespräche oder Trennung. So wird das nichts.

LG, Dr. Gehring
 
Alles ändert sich, wenn man nicht mehr das gleiche tut, denkt, macht wie vorher.

Klug ist es sicher nicht, mit langem Gesicht herumzuhängen, weil einer (von Millionen) Männer meint, er kann mit dir ( als Ehefrau und Geliebte) nichts mehr anfangen.
Na dann eben nicht. Dann ist er ab heute dein Mitbewohner und fertig ist die Sache, ihr seid wieder solo.
Mach es dir gemütlich. Sag ihm, klipp und klar, wenn es so ist, dann reden wir nicht mehr darüber. Suchen wir uns neue Freunde und vertragen wir uns trotzdem, oder gehen wir auseinander, wenn das nicht möglich ist, dass wir nett miteinander umgehen.
Fahr auf Urlaub, geh mit netten Leuten aus, richte dir ein eigenes Zimmer ein, sei jedenfalls kein Trauerkloß. Dafür ist die Zeit zu schade.
Frauen, die etwas mehr auf den Rippen haben sind sehr gefragt. Mach dich hübsch und lass dir bestätigen, dass du für hunderte sehr, sehr willkommen wärst, und sehr, sehr angenehm empfunden wirst. Lass deinen Kerl bocken, wenn er will. Sein Problem, nicht deines.
 
Zitat:

Er sagt, er liebt mich, verhält sich aber anders. Zu mir stehen tut er auch nicht.


Dann ist das keine liebende, geben-und nehmende Beziehung mehr.

Da gibt es auch meiner "Nicht"-Experten-Sicht von aussen gesehen nur zwei Möglichkeiten:

a.) Reden und aufzeigen, was er durch sein Verhalten alles kaputtmacht und das du unglücklich bist und diesen Zustand ändern willst.

b.) eine Trennung eingehen

Beides ist sicher schwierig und wird sicherlich traurig und seine Zeit brauchen.

Hi Anrufer- man MUSS nicht trauern, das ist EINE Möglichkeit, die muss man aber nicht durchziehen, weil es Alternativen gibt.
Man braucht nicht in sich die Geschichte nähren, dass man schlecht dran ist, wenn sich alles neu regelt. Man könnte sich ebenso gut freuen auf die Trennung und sich ausmalen, wie toll und interessant es nun wird, wenn man da nicht mehr drin steckt in so einer lebensfeindlichen Daseinsform.
Komm Karl, machen wir was, das geht so eh net weiter, hören wir auf uns zu seckieren, machen wir es uns schön. Wie, das kann man ja ausmachen. Weiter wohnen bleiben zusammen, oder wo anders hingehen, Möbel da lassen, Möbel mitnehmen- alles lässt sich ganz normal und völlig trauerfrei bewerkstelligen.
Trauer ist nur angebracht, wenn man das weiter so macht, heult, statt was dagegen tut, also bequem sitzen bleibt, statt aufzuräumen mit diesem Mist.
 
Back
Top