• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Umstieg auf Menstruationstasse

TEST TEST TEST 123

larielle

New member
Hallo,

nachdem ich immer wieder von den Vorzügen der Menstruationstasse gehört habe, möchte ich es nun auch mal probieren. Ich habe zwar keine Probleme mit Tampons, aber vor allem der Umwelt zuliebe will ich es wagen.

Dazu habe ich noch ein paar offene Fragen, die mir hier hoffentlich jemand beantworten kann.
Was muss ich beim Material beachten? Ich habe etwas von medizinischem Silikon gelesen, ist das der Standard?
Es gibt scheinbar nur eine Form? Die passt immer?
Es wird damit geworben, dass sie mehrere Jahre haltbar sein sollen - wie merkt man denn, dass man eine neue braucht?

Danke! LG
 
Hallo,

das Material ist Silikon und macht keine Probleme, ebenso wenig die Form. Die Tasse ist dauerhaft anwendbar.

Gruss,
Doc
 
Hallo Iarielle,

Es ist wirklich schön, dass immer mehr, vor allem auch jüngere Frauen zur Alternative zu Tampon und Binde greifen. Die Menstruationstasse oder auch 'Luna Cup' (was aber ein Markenname ist) ist meinem Gefühl nach seit circa 5 oder 6 Jahren richtig auf dem Vormarsch.
Wenn ich mir überlege vor 6 Jahren haben die User auf Kleiderkreisel noch richtig über die Luna Cups abgezogen mittlerweile werden sogar gebrauchte Cups dort ausgetauscht

Was muss ich beim Material beachten? Ich habe etwas von medizinischem Silikon gelesen, ist das der Standard?

Medizinisches Silikon ist haltbar, strapazierfähig und steril und ja es ist de Standard. Mir ist nur eine die 'MeLuna' bekannt die nicht aus medizinischem Silikon gefertigt ist (Quelle: http://www.menstruationstassen.net/) Medizinisches Silikon kann in heißem Wasser ausgekocht werden und ist nicht Löslich auch wenn mit Desinfektionsmittel gereinigt wird. Bei richtiger Anwendung ist das Risko einer Pilzinfektion nicht gegeben.

Es gibt scheinbar nur eine Form? Die passt immer?

Die meisten Anbieter auf dem Markt haben 2 Größen im Angebot:

Größe S: geeignet für Frauen U30 die noch nicht entbunden haben
Größe M/L: für Frauen Ü 30, die bereits ein oder mehrere Kinder auf die Welt gebracht haben

ABER: Jeder Körper unterscheidet sich vom anderen. Du kannst eine schwache Beckenmuskulatur besitzen oder eine besonders starke. Anatomien der Scheide unterscheiden sich es gibt keine Abnormitäten.

hier eine etwas differenzierte Tabelle verschiedener Anbieter
1148_13.jpg



Es wird damit geworben, dass sie mehrere Jahre haltbar sein sollen - wie merkt man denn, dass man eine neue braucht?

5 - 10 Jahre sind nur Herstellerangaben. In diesem Zeitraum wird für die Sicherheit des Materials der Menstruationstasse garantiert. Du kannst deine Menstruationstasse auch länger verwenden aber du wirst ziemlich schnell Lust auf eine neue Farbe haben oder willst mal eine andere Marke ausprobieren wenn du erstmal auf den Geschmack gekommen bist.
 
Tolle Antworten! Es gibt noch immer Frauen die skeptisch sind wegen der Tasse und glauben dass diese unhygienisch sind, obwohl dieser Fakt den Binden und Tampons zugeschrieben werden sollte. Die beiden enhalten auch Pestizide die aber unter anderen Namen versteckt werden und das ist Gift für die Scheide. Menstruationstasse ist aus Silikon und das abgetropfte Blut geht in diese hinein und fasst die Vagina nicht mehr an wie die Tampons (bei Tampons und Binden ist dies ideal für Bakterien.
Die Cup ist praktisch, hygienisch, ökologisch und ökonomisch. Während der Menstruation wasche ich die Tasse mit warmen Wasser und Seife und vor der nächsten Periode spüle ich diese mit kochendem Wasser aus.
Hoffe du steigst auf die menstrual cup um ;)
 
Back
Top