• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Umfrage: Darmkrebs + Lebermetastasen, Krankheitsve

  • Thread starter Thread starter void256
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

V

void256

Guest

Post: Above message content

Hallo,

ich habe die letzten Tage viel Zeit damit verbracht Informationen über Darmkrebs + Lebermetastasen zu sammeln. Da meine Schwester betroffen ist, interessiere ich mich nun sehr für die Krankheistverläufe von Betroffenen. Und nein, ich möchte nicht den ALLGEMEINEN Verlauf wissen und das die Prognosen in der Regel eher schlecht ausfallen. Nein, ich interessiere mich viel mehr für konkrete Fälle. Ich würde diese gerne sammeln, um mir so ein besseres Bild machen zu können, was uns hier erwartet :|

Ich bin kein Wissenschaftler und gehöre keinem Verein an. Ich möchte nur versuchen irgendwie mit meinen bescheidenen Mitteln ein besseres Bild über diese Erkrankung zu bekommen. Daher würde ich euch bitten, eure KONKRETEN (und nur diese!) Erfahrungen mit dem Krankheitsverlauf hier im Forum zu schreiben. Dabei interessiere ich mich vorallem über direkte Erfahrungen aus euren Familien bzw. Verwandschaft und nicht so sehr um allgemeine Informationen.

Ich möchte auch KEINESWEGS Diskussion über die beste oder einzige Therapie heraufbeschwören, davon gibt es in den zahlreichen Foren schon genug. Ich möchte einfach ganz neutral Daten sammeln.

Sollte ich damit jemanden zu nahe treten und eventuell alte Wunden über verstorbene Angehörige wieder aufwecken, so tut mir das jetzt schon sehr Leid :/ und ist keinesfalls von mir beabsichtigt.

Speziell suche ich nach den folgenden Angaben:

1) Zeitpunkt der Darmkrebs-Diagnose (wenn möglich: Monat/Jahr)
2) Durchgeführte Darmkrebs Therapie (Chemo, Operation, Alternative Medizin, GNM)?
3) Zeitpunkt der Lebermetastasen-Diagnose (wenn möglich: Monat/Jahr)
4) Durchgeführte Lebermetastasen Therapie (Chemo, Operation, Alternative Medizin, GNM)?
5) Ist der Betroffene noch am Leben? :(

Vielen Dank für eure Hilfe und nochmals Entschuldigung, wenn ich jemanden damit zu nahe getreten bin :|

Viele Grüße,
Jens
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Umfrage: Darmkrebs + Lebermetastasen, Krankhei

RE: Umfrage: Darmkrebs + Lebermetastasen, Krankhei

Meinen Sie, dass Ihre (persönliche) Sammelstatistik aussagekräftiger ist als aufwendige Untersuchungen an Hunderten oder Tausenden von Patienten. Es ist genau anders herum. Aus Kasuistiken lassen sich jedenfalls auch (bzw. erst recht) keine zuverlässigen Therapieempfehlungen oder Vorhersagen über den weiteren Verlauf ableiten.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Umfrage: Darmkrebs + Lebermetastasen, Krankhei

RE: Umfrage: Darmkrebs + Lebermetastasen, Krankhei

Sehr geehrter Prof Wust,

vielen Dank für Ihre Antwort! Leider wüsste ich jetzt nicht, wo ich mich als Laie über die aufwendigen Untersuchungen an Hunderten oder Tausenden von Patienten informieren könnte. Vermutlich würde ich diese Literatur dann ja eh nicht verstehen. Ich würde mich jedoch freuen, wenn Sie mir entsprechende Literatur (entsprechende Studien zum Beispiel oder ähnliches) empfehlen oder zur Verfügung stellen könnten!

Bzw. können Sie ja eventuell auf Basis entsprechender Statistiken den Verlauf weiter vorhersagen? Wie verhält sich das im Normalfall?

Ich versuche mich nur mit meinen bescheidenen Mitteln so gut wie es geht zu informieren. Und auch die Statistik in der Medizin ging ja mal so los, sei es ca. 400 jahre v. Chr. durch Hippokrates oder Mitte des 17. Jahrhunderts durch John Graunt, John Arbuthnot oder Johann Peter Süßmilch.

Aufgefallen ist mir z.B. das Darmkrebs bei den meisten Betroffenen quasi zwangsläufig zu Lebermetastasen führt. Aber vielleicht können Sie das - entsprechend fachlich qualifiziert - bestätigen?

Meine Idee mit der Umfrage war eben eventuell ein oder zwei Fälle zu finden, bei denen das nicht der Fall gewesen ist. Auch wenn das, wie sie sagen, nicht wirklich etwas aussagt, würde mich das eben interessieren. Ist das so schlimm?

Ich habe auch nicht vor meiner Schwester Therapievorschläge zu geben oder den weiteren Krankheitsverlauf vorhersagen zu wollen. Dazu befindet sie sich in onkologischer Behandlung...

Vielen Dank,
Jens
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Umfrage: Darmkrebs + Lebermetastasen, Krankhei

RE: Umfrage: Darmkrebs + Lebermetastasen, Krankhei

Das kolorektale Karzinom (von dem Sie hier sprechen) führt in 40 – 50% zu Metastasen, ganz überwiegend sind das (am Anfang) Lebermetastasen. Die Wahrscheinlichkeit ist also recht groß, hängt aber ganz entscheidend vom Stadium ab. Das Stadium am Anfang des Tumors ist dem ersten Arztbrief oder dem Patho-Befund zu entnehmen: pT? pN? Natürlich finden Sie viele Menschen, die keine Metastasen bekommen haben (mehr als die Hälfte von 50.000 pro Jahr) und demzufolge zunächst oder für immer geheilt sind. Mit Literatur ist es tatsächlich schwierig. Da müssten Sie sich ein Onkologiebuch kaufen und sich durchbeissen. Aber das würde nicht einfach. Ich würde mal in einer Bibliothek (oder im Buchladen) stöbern.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top