• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

Umckaloabo und Aspirin

  • Thread starter Thread starter Denis Collins
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

D

Denis Collins

Guest
Hallo,

da ich momentan mit ner Erkältung flach liege hab ich mir mal Umckaloabo geordert. Nun meine Frage, die Cumarine im Umckaloabo können ja grundsätzlich gerinnungshemmend wirken, ist es da kritisch wenn ich da noch, ebenfalls gerinnungshemmendes, Aspirin dazu nehm?

MfG
Denis
 
RE: Umckaloabo und Aspirin

Aspirin ist nicht gerinnungshemmend, sondern genau das Gegenteil
 
RE: Umckaloabo und Aspirin

Dürfte ich wissen woher du die Infos hast?

Acetylsalicylsäure wirkt nämlich sehr wohl gerinnungshemmend, gibt ja auch dementsprechende Arzneimittel (z.B. Thrombo-ASS).

CU
Denis
 
RE: Umckaloabo und Aspirin

Hallo,
wenn Sie beide Medikamente kurzzeitig und in der üblichen Dosierung einnehmen, besteht kein Anlaß zur Sorge. Um einer erhöhten Blutungsneigung vorzubeugen, könnten Sie ja auch auf Paracetamol statt der Acetylsicylsäure zurückgreifen. Paracetamol hat keinen Einfluß auf die Blutungsneigung.

Vorsicht wäre geboten bei Patienten mit akuten Blutungen oder nach OPs oder wenn Medikamente zur Beeinflussung der Gerinnung angewendet werden Das gilt für beide von Ihnen genannten Medikamente einzeln und in Kombination..

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Heike Pipping
 
RE: Umckaloabo und Aspirin

Hallo Frau Dr. Pipping,

vielen Dank für ihre Antwort. Ich komme am Tag nicht über 1000mg ASS und nehme 3 mal täglich 20 Tropfen Umckaloabo. Bei einer möglichen Maximaldosierung von 3000mg ASS denke ich bin ich da noch ganz gut im Rahmen.

Das Problem ist das ich auf Paracetamol in für mich wirksamer Dosierung (Einzeldosis 300mg) mit sehr starker Müdigkeit reagiere, selbst dann wenn ich auf ein Kombipräparat wie Wick Day-Med zurückgreife das zusätzlich Koffein enthält.

Ibuprofen ist auch keine Alternative, da ich Ibuprofen gewöhnt bin (durfte ich mal über 6 Monate nehmen) und es bei mir auch nicht gegen Kopfschmerzen und allgemeine Erkältungssymptome hilft.

Da bleiben eigentlich nur Aspirin und Co. und ich hab bezüglich Schmerzdämpfung und Besserung des Allgemeinbefindens bei grippalen Infekten mit Aspirin Plus C und Aspirin Complex halt recht gute Erfahrungen gemacht.

Mit besten Grüßen
Denis Collins
 
Back
Top