• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Ultraschall zu Diagnostik

TEST TEST TEST 123

Martina_ma

New member
Hallo,

ich habe eine Frage was kann ein Arzt im Ultraschall des Magen Darmtraktes sehen.

Ich weiss das natürlich eine Spiegelung immer die erste Wahl sein sollte.

Aber trotzdem wüsste ich gerne was man mit Hilfe eines ultraschalls sieht?

Tumore und metastasen müssten doch zu sehen sein? Wie iest es mit Polypen und Entzündungen?

Wäre dankbar für eine Antwort bin ANgstpatient und denke ein Ultraschall könnte vielleicht ein erster Weg sein.
 
Re: Ultraschall zu Diagnostik

Man kann in Hinblick auf Tumore bspw. Lebermetastasen sehr gut erkennen, ebenso sehr große Darmtumore und Lymphknotenvergrößerungen. Auch Nieren-und Bauchspeicheldrüsentumore sind erkennbar. Zur Diagnostik eines Darmkrebses ist der Ultraschall ungeeignet da sie dabei in vielen Fällen erst in fortgschrittenen Stadien erkannt werden.
 
Back
Top