• Verstopfung, Blähungen und andere Darmbeschwerden können den Betroffenen das Leben schwer machen. Doch wie wird man harten Stuhlgang sowie ständige Blähungen dauerhaft los? Unser Forum "Blähungen, Verstopfung & Co." gibt Ihnen die Gelegenheit, mit anderen Usern zu diskutieren.

Ultraschall zeigt ganz viel Luft

TEST TEST TEST 123

Graf

New member
Hallo Community,
bin männlich, 54 Jahre alt.
Mit 7 Jahren wurde mir der Blinddarm entfernt.
Mit 42 Jahren die Gallenblase.

Habe immer wieder mit Blähungen und zwicken im Darm zu tun. Momentan ist es ziemlich stark. Natürlich denkt man da auch an Darmverschluss. Bin zum Hausarzt, der machte Ultraschall. Er hatte zu "kämpfen" als er die Sonde an meinen aufgeblähten Bauch hin und her führte. Er zeigte mir viel weißes in den Aufnahmen, welches alles Luft sei. Er hatte Blase, Nieren, Bauchspeicheldrüse und was weis ich alles mit Ultraschall untersucht. Er stellt nur Luft fest, keine Anzeichen für Darmverschluss oder sonstiger schlimmer Erkrankung. Verschreibung: SabSimplex und Lefax,....... wärme Kissen, Tee.
Mein momentaner Stuhlgang wie z.B. heute früh: 2 mal relativ normal, mit Luft, danach noch einmal, dann aber bissl gelber Durchfall. So hab ich es auch ähnlich, wenn es mir "gut" geht. Normaler Stuhlgang, dann gibts später etwas gelben Durchfall, nächsten Tag quasi ähnlich.
Darmspiegelung mache ich regelmäßig alle 5 Jahre, schon viele viele Jahre so. Das letzte mal ende Januar letzten Jahres. Mehr als zur Darmspiegelung und Ultraschall beim Hausarzt kann man ja als normal Bürger kaum machen.

Der Druck im Bauch ist heute etwas besser, als die letzten zwei Wochen. Mir ist nie Übel und muss mich nicht erbrechen. Hab das Gefühl, dass es langsam besser wird ..........

Bin aber auch ein aufgeregter, hippeliger Mensch, der stets hinter jedem zwicken etwas lebensbedrohliches sieht. Ansonsten viel mit Angst und hineinsteigern geprägt. Diesbezüglich nehme ich Mirtazapin was mir auch hilft und runter bringt. Nur nicht immer, wie momentan. Dazu kommt, dass meine Mutter (76) vor zwei Jahren nach einem routinen Eingriff im Krankenhaus unerwartet verstarb. Letzte Woche mein Vater (82) geplant wegen Hüft OP ins Krankenhaus kam, wo ich natürlich direkt 2 Jahre zurück denke (verlief alles gut, seit heute in Reha) und vor zwei Wochen mein gleichaltriger Mopedkumpel von Früher auch plötzlich verstarb.

Was sind die Meinungen zu meiner Geschichte ? Muss ich mir ernsthafte Gedanken über die beschriebene "Diagnose" machen, oder spinne ich nur rum,weil es die letzte Zeit a bissl viel war.

Danke für eure Zeit, die ihr beim Lesen benötigt habt.
 
Meine Meinung ist, dass Luft im Bauch viele Symptome machen kann und du entsprechend auch mal nach deiner Ernährung schauen solltest.
Meinungen helfen aber nicht gegen Ängste, dahingehend vielleicht auch Hilfe holen.
 
Meine Meinung ist, dass Luft im Bauch viele Symptome machen kann und du entsprechend auch mal nach deiner Ernährung schauen solltest.
Meinungen helfen aber nicht gegen Ängste, dahingehend vielleicht auch Hilfe holen.

Ja, das mit der Ernährung sagt meine Frau auch immer. Gerade das was schmeckt, ist nicht immer das Beste für mich.
Danke für dein Statement :)
 
Am Ende bleibt nichts übrig als das mal zu versuchen und zwar für mehrere Wochen konsequent, um herauszufinden ob es an der Ernährung liegt und da muss man einiges weg lassen, vor allem blähendes und schwer verdauliches, süßes, zu scharfes...
Nicht einfach, geht aber durchaus für einige Zeit und wenns dann besser wird, kann man versuchen in drei, vier Tagesschritten eins nach dem anderen wieder dazu zu nehmen, natürlich in Maßen, um zu schauen ob es ein spezielles Lebensmittel ist was nicht vertragen wird.
Aber auch ohne das, alles in Maßen und möglichst ausgewogen, das kann auch schon helfen.
 
Süßes ist auch so ein Stichpunkt bei mir. Klar, die letzten beiden Wochen gar nichts an süße wie Gummibären oder Maoam. Wenn es einem besser geht, greift man wieder zu :mad:

Was mich aber auch interessieren würde im Betreff auf meine Beschreibung, ob du/ihr selbst auf ne erneute Darmspiegelung drücken würdet, oder ihr eher dem Hausarzt glauben schenkt was er dazu gemeint hat. Er hat natürlich auch Ernährung, Sport angesprochen.
Die ÜBERSCHRIFT der Frage hätte auch ungefähr so sein können, ob es normal ist, dass starke Blähungen wie in meinem Fall über Wochen andauern können, dass ich einfach etwas Geduld benötige. Momentan ist natürlich die Ernährung umgestellt, quasi nur leichte Sachen, nichts süßes, nichts fettes, scharfes eh nicht.
 
Wenn der Arzt eine Spiegelung nicht für notwendig hält, dann wird er sie auch nicht anordnen und sie scheint ja auch nicht nötig zu sein.
Vertrau dem Arzt, verändere etwas in der Ernährung und Lebensführung und schau ob es hilft.
Wenn sich gar nichts tut, nochmal zum Arzt.
 
Heute dann doch die Darmspiegelung gemacht. Ohne auffälligen Befund, kein Indiz für die Schmerzen oder Blähungen.
Ernährung ist seit ca. mitte November umgestellt. Essgewohnheiten (hetzen, runter schlingen) ist auch Vergangenheit.

Trotzdem noch Schmerzen/Probleme.

Ist hier eigentlich Tired der einzige der Antwortet oder sich bei solchen Problemen auskennt ???:rolleyes:​​​​​​​
 
Bin ja eigentlich hier weg.

Schließe mich Tired an !

Darmspiegelung macht jetzt erst mal noch richtig Probleme.
Hätte man meiden sollen !

Irgendwie ist die Darmflora schon zuvor irritiert .
Das kann mit der Ernährung als solches,
dem Essen als solches zu tun haben .
Jede Umstellung braucht Geduld !

Ernährung:
was bekommt den Darmbakterien besonders gut ?
Z,B, naturvergorene Lebensmittel .
Naturbelassene Michprodukte wie Naturyoghurt, Kefir, Buttermilch .
Ballaststofreiche Nahrung, hier bitte die einheimischen Produkte
wählen .
Haferflocken, Weizenkleie, Leinsaat in verschiedener Verarbeitung,
Im Ganzen in Suppen, Soßen mitgekocht.
Geschrotet in Salaten
Kann auch als Bindemittel für Soßen u. Suppen dienen,
(gemahlen mit vielen wertvollen Inhaltsstoffen).
Vollkornprodukte auf Sauerteigbasis .
Nüsse.
-------------------------------------------------------------------------------------
Fertigprodukte wie Wurst u. vieles mehr .
Zuckerstoffe, Zuckeraustauschstoffe, Zutaten oft bedenklich !
Möglichst meiden od. nur in kleinen Mengen verzehren .
Egal wie der Appetit ist .
--------------------------------------------------------------------------------------
Abwechslungsreiche Kost .
Keine Übermengen sondern mit jeder Umstellung in kleinen Schritten.
Auch mal kombinieren nach eigenen Kriterien .
 
Back
Top