• Schwanger oder nicht – woran erkennt man das? Was für Schwangerschaftsbeschwerden gibt es und wie kann man sie lindern? Auf welche Lebensmittel sollte man während der Schwangerschaft verzichten? Welche Werte sind normal – und welche vielleicht nicht? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Schwangerschaft und tauschen Sie sich mit anderen aus!

Ultraschall, Schwangerschaft feststellen?

TEST TEST TEST 123

Veri_

New member
Hallo,
leider hatten mein Freund und ich eine Kondompanne, meine Zyklus ist etwas unregelmäßig deshalb kann ich nicht genau vorhersagen wann mein Eisprung stattfindet, 7 h später habe ich sofort die Pille danach eingenommen. Nur war ich mit td sehr unsicher ich bin deshalb zum FA gegangen 5 Wochen und 2 Tage nach dem "Unfall" hätte dieser sicher eine SS mittels vaginal Ultraschall ausschließen können?

Noch eine Fragen zeigen SST ein zuverlässiges Ergebnis die ganze SS über an? Weil in einigen Foren oder auf anderen Seiten geschrieben wird, dass ein SST bei fortgeschrittener SS, wie in der 13 SSW falsch negativ anzeigt.

Hoffe auf eine hilfreiche Antwort.
LG Veri
 
Hallo Veri_,
der FA hätte die Schwangerschaft festgestellt! In der Rechnung wären Sie dann bereits in der 8.SSW gewesen und somit ist die vaginale Ultraschalluntersuchung eindeutig. 5+2 Tage nach der Befruchtung ist klar darstellbar in der Gebärmutterhöhle.
Viele Grüße
Annette Mittmann
 
Hallo Frau Mittmann,
vielen Dank für die schnelle und hilfreiche Rückantwort.

SST würden aber auch bei fortgeschrittener SS ein richtiges Ergebnis anzeigen oder?

Mit freundlichen Grüßen,
Veri_
 
Hallo, ich hätte noch eine Frage, ich hoffe das geht auch jetzt noch über diesen Weg. Wie viele Tage/Wochen nach Befruchtung könnte man eine eventuelle SS im Ultraschall eig feststellen? Auch wenn der Eisprung noch später stattfand, oder eben aufgrund der Pille danach verschoben wurde? Der Zyklus ist ja leider sehr unregelmäßig. Ich hoffe sie können mir weiter helfen!
Liebe Grüße, Veri_
 
Falls der Eisprung später stattfand, könnte ja auch die Befruchtung später stattfinden? Und wann müsste etwas im Ultraschall zu erkennen sein? Wahrscheinlich die selbe Frage in grün, war mir nur nicht sicher, ob es richtig formuliert war/ist.
 
Hallo Veri_,
nach dem Eisprung bleibt das Ei 24 Stunden befruchtungsfähig. Länger ist das Zeitfenster nicht. Um sicher eine Schwangerschaft im vaginalen Ultraschall nachzuweisen müssen nach der Befruchtung mindestens 2 Wochen vergehen. Dann ist neben einer hoch aufgebauten Schleimhaut eventuell bereits eine Fruchthöhle darstellbar. Je früher durchgeführt desto eher kommt es zur Verunsicherung. Ich rate bei unkompliziertem Beginn einer Schwangerschaft bis zur 5. besser 6. SSW abzuwarten (ausgehend vom ersten Tag der letzten Regel).
Viele Grüße
Annette Mittmann
 
Hallo, vielen Dank für die ausführliche Antwort! Samenzellen können maximal 7 Tage überleben oder? Also auch wenn der Eisprung noch nicht stattfand, könnte es trotzdem noch zur Befruchtung kommen, wenn der Eisprung innerhalb der nächsten 7 Tage stattfindet? Also falls die Befruchtung später stattfand, würden 4 Wochen nach Befruchtung ausreichen, um eine SS fest zu stellen?
Viele liebe Grüße
Veri_
 
Hallo Veri_,
gehen Sie eher von maximal 72 Stunden Überleben der Spermien aus. 4 Wochen nach der Befruchtung kann eine Schwangerschaft festgestellt werden.
Viele Grüße
Annette Mittmann
 
Hallo. Ich hätte da mal eine frage an Sie und hoffe dass es auf diesem weg in ordnung ist.
heute sind 29 tage nach dem Geschlechtsverkehr vergangen und vor 28 Tagen habe ich die ellaone genommen und heute der schwangerschaftstest zeigt negativ an und der Clear blue wochenbestimmung zeigte vorgestern negativ an. Und ich hatte mit 4 tagen Verzögerung meine periode (ich hoffe das sie es war) bzw. Eine sehr leichte Blutung rötlich bräunlich mit "Stückchen" kann ich jetzt davon ausgehen NICHT schwanger zu sein von dem besagten Geschlechtsverkehr?! Unterleibsschmerzen und einen aufgeblähten Bauch mit Blähungen plagen mich jetzt noch! Weiß nicht ob es vom Darm kommt oder mit der Sache zusammen hängt. Ich würde mich über Antworten freuen und sage schonmal vielen Dank.
Liebe Grüße
 
Hallo Hundi1234,
Sie können sich auf das Testergebnis verlassen und davon ausgehen, dass die Pille danach wie gewünscht gewirkt hat. Im Anschluss an die Einnahme sind Zyklusunregelmäßigkeiten nicht ungewöhnlich.
Viele Grüße
Annette Mittmann
 
Back
Top