• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Überweisung zur Darmspiegelung: Warum?

TEST TEST TEST 123

Katrin09

New member
Hallo, meine Mutti (64) wurde vor 4 Jahren die Gebärmutter entfernt (Gebärmutterhalskrebs). Seitdem waren alle Nachuntersuchungen in Ordnung. Heute hat ihre Gynäkologin sie zur Darmspiegelung überwiesen. Nun sind wir total verunsichert und in Sorge. Welchen Grund könnte die Überweisung haben? Meine Mutti hat diesbezüglich keine Beschwerden. Gehört das zur Nachsorge? Oder könnte hat die Gynäklogin etwas Verdächtiges gesehen haben? Es wäre schön, wenn jemand dazu einen Rat wüsste. Vielen Dank.
Katrin
 
Re: Überweisung zur Darmspiegelung: Warum?

Ob sie etwas gesehen hat bleibt ihr Geheimnis. Es ist jedoch sehr gut möglich, daß sie einfach nur gewissenhaft war und die empfohlene Darmspiegelung (ab dem 55.Lebensjahr) zur Früherkennung sozusagen zwecks Komplettierung der Vorsorge durchführen lassen möchte.
 
Back
Top